Grundig Hamburg 48 CLE 6427 BL Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Grundig Hamburg 48 CLE 6427 BL (98 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernseher. Dieses Handbuch wurde von 48 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 24.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Grundig Hamburg 48 CLE 6427 BL oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/98

LCD TV with LED Backlight
HAMBURG 48 CLE 6427 BL
DE

DEUTSCH2
INHALT -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 AUFSTELLEN UND SICHERHEIT
6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
6 Besonderheiten Ihres Fernsehgerätes
7 Digitale Programme empfangen
7 GRUNDIG SCR System
7 Wichtige Hinweise zum Umweltschutz
7 Hinweise zur LCD/LED Technologie
8 ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN
8 Antenne und Netzkabel anschließen
9 Batterien in die Fernbedienung einlegen
10 AUF EINEN BLICK
10 Die Anschlüsse des Fernsehgerätes
11 Die Bedienelemente des Fernsehgerätes
12 Die Fernbedienung – Hauptfunktionen
13 Die Fernbedienung – alle Funktionen
14 EINSTELLUNGEN
14 Erstinstallation
15 Die Erstinstallation – Übersicht
16 Erstinstallation durchführen
19 Programmtabelle für die digi talen Pro-
gramme ändern
23 Bildeinstellungen
25 Toneinstellungen
27 FERNSEH-BETRIEB
27 Grundfunktionen
28 Zoomfunktion
29 Zapp-Funktion
29 Der Elektronische Programmführer Rovi-
Guide™
31 Bildformat umschalten
32 NETZWERK INSTALLATION
32 Fernsehgerät am Heimnetzwerk anschlie-
ßen und anmelden
32 LAN-Verbindung zum Heimnetzwerk
35 Betrieb über WLAN
36 Voraussetzungen
39 Name des Fernsehgerätes ändern
40 Fernsehgerät bei einem „versteckten“
Netzwerk anmelden
41 SMART INTER@ACTIVE TV 3.0 FUNK-
TIONEN
41 Smart Inter@active TV 3.0 Applikationen
41 USB Tastatur und Maus
44 Der GRUNDIG Online Store
47 DER WEB BROWSER
47 Das Hauptmenü des WEB Browsers
48 BETRIEB MIT MULTI MEDIA SERVER
48 Wiedergabe von Video-/ Musik-/ und
Bilddaten vom Heimnetz
50 USB-RECORDING
50 Informationen zur Aufnahme und Wieder-
gabe von Fernsehsendungen
50 Mögliche Einschränkungen bei dem
Betrieb mit externen Datenträger
51 Externe Datenträger anschließen
51 Einstellungen für USB Recording
53 Timeshift – Sendungen „anhalten″
53 Sendungen aufnehmen
54 Sendungen für die Aufnahme program-
mieren ...
56 Wiedergabe
57 Sendungen in der Aufnahmeliste löschen
58 USB-BETRIEB
58 Dateiformate
59 Externe Datenträger anschließen
59 Externe Datenträger entfernen
60 Der Dateimanager
60 Einstellungen im Menü USB-Einrichtung
61 Wiedergabe – Grundfunktionen
62 Zusätzliche Wiedergabefunktionen
64 VIDEOTEXT-BETRIEB
64 TOP-Text oder FLOF-Text Betrieb
64 Weitere Funktionen
65 INTERAKTIVE PORTALE (HBBTV)
65 Was ist HbbTV
65 HbbTV Betrieb
65 Weitere Funktionen für Video-sequenzen

3
DEUTSCH
INHALT -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
66 KOMFORT-FUNKTIONEN
66 Menü EINSTELLUNGEN aufrufen
66 Spracheinstellungen
67 Behindertengerechte Funktionen
67 Zubehör
68 Erweiterte Einstellungen
68 Energiesparmodus für den Radio-Betrieb
aktivieren
69 Funktionen im Menü „Info“
70 Timer-Funktionen
71 Datum und Uhrzeit einstellen
72 Jugendschutzeinstellungen
74 BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN
74 DIGI LINK
74 Die DIGI LINK-Funktionen Ihres Fernseh-
gerätes
75 Gerätesteuerung
76 High-Definition – HD ready
76 Anschlussmöglichkeiten
77 Externe Geräte anschließen ...
78 Betrieb mit DVD-Player, DVD-Recorder,
Videorecorder oder Set Top-Box
78 Kopfhörer
79 Hi-Fi-System
81 LIVESHARE
-BETRIEB
81 Die Liveshare-Funktion
81 Liveshare-Funktion anwählen
82 BETRIEB ALS PC-MONITOR
82 PC anschließen
82 Programmplatz für den PC anwählen
82 Einstellungen zum PC-Betrieb
83 BETRIEB MIT COMMON INTERFACE
83 Was ist ein Common Interface?
83 CA-Module einsetzen
83 Zugriffskontrolle für CA-Modul und Smart-
card
84 SONDEREINSTELLUNGEN
84 Digitale Programme eines Satelliten auto-
matisch aktualisieren
85 Digitale Fernseh-Programme eines Satelli-
ten manuell suchen
85 LNB-Einstellungen
86 Einstellungen für motorisierte Antennen
(DiSEqC 1.2)
87 Digitalen Fernseh-Programme vom Kabel-
betreiber automatisch suchen
88 Digitalen Fernseh-Programme vom Kabel-
betreiber manuell suchen
89 Digitale terrestrische Fernseh-Programme
automatisch suchen
90 Digitale terrestrische Fernseh-Programme
manuell suchen
90 Automatische Aktualisierung
91 Analoge Fernseh-Programme einstellen
92 Programmbelegung der analogen Pro-
gramme ändern
94 Signalinformationen anzeigen
94 HbbTV aus-/einschalten
94 Digitalen Videotext aus-/einschalten
95 INFORMATIONEN
95 Produktdatenblatt
95 Weitere Informationen
96 Servicehinweise für den Fachhandel
96 Umwelthinweis
96 Netzwerk Interface
96 Hinweis zur Produktverpackung
96 GRUNDIG Kundenberatungszentrum
97 Problemlösung
Produktspezifikationen
Marke: | Grundig |
Kategorie: | Fernseher |
Modell: | Hamburg 48 CLE 6427 BL |
Bildschirmdiagonale: | 48 " |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
Anzahl Prozessorkerne: | 2 |
WLAN: | Nein |
Produktfarbe: | Schwarz |
Tunertyp: | Analog & Digital |
RMS-Leistung: | 20 W |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 87 W |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
HD-Typ: | Full HD |
Bildschirmform: | Flach |
Natives Seitenverhältnis: | 16:9 |
Bildschirmdiagonale (cm): | 121 cm |
Helligkeit: | - cd/m² |
Reaktionszeit: | - ms |
Digitales Signalformatsystem: | DVB-C, DVB-S2, DVB-T |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 4 |
Common interface (CI): | Ja |
Common interface Plus (CI+): | Ja |
Anzahl der Lautsprecher: | 2 |
Stromverbrauch (Standby): | 0.5 W |
Energieeffizienzklasse (alt): | A |
Audio-System: | SRS Studio Sound HD |
Videotext: | 1000 Seiten |
Verbesserung des Videotexts: | Ja |
Anzahl SCART-Anschlüsse: | 1 |
Audioeingang (L, R): | 1 |
Audio (L,R) Out: | 1 |
PC-Eingang (D-Sub): | Ja |
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr): | 1 |
Gewicht (ohne Ständer): | 9300 g |
Breite (ohne Standfuß): | 1086 mm |
Tiefe (ohne Standfuß): | 45 mm |
Höhe (ohne Standfuß): | 652 mm |
VESA-Halterung: | Ja |
Unterstützte Video-Modi: | 1080p |
Motion Interpolation Technologie: | PPR (Picture Perfection Rate) |
3D: | Nein |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert: | Ja |
Smart-TV: | Ja |
Internet-TV: | Ja |
DVI Anschluss: | Nein |
Optischer Audio-Digitalausgang: | 1 |
Unterstützte Videoformate: | MPEG2, MPEG4 |
Panel-Montage-Schnittstelle: | 400 x 200 mm |
Gerätebreite (inkl. Fuß): | 1088 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß): | 220 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß): | 683 mm |
Smart-Modi: | Hotel |
USB-Aufnahme: | Ja |
Unterhaltungselektronik-Kontrolle (CEC): | DigiLink |
Mobile High-Definition Link (MHL): | Ja |
Max. Helligkeit: | 65 % |
Basishotelmodus: | Ja |
MHL-Version: | 2.0 |
WLAN-kompatibel: | Ja |
Motion Interpolation Frequenz: | 200 Hz |
Display-Auflösung: | 1920 x 1080 Pixel |
Ethernet/LAN: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Grundig Hamburg 48 CLE 6427 BL benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernseher Grundig
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
Bedienungsanleitung Fernseher
- Airis
- Zephir
- Westinghouse
- Insignia
- Alphatronics
- QBell Technology
- Element
- Sencor
- PEAQ
- SYLVOX
- Curtis Mathes
- TERRIS
- EKO
- QFX
- Doffler
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025