IFM AC2611 Bedienungsanleitung
IFM
Nicht kategorisiert
AC2611
Lies die bedienungsanleitung für IFM AC2611 (17 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 68 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 34.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu IFM AC2611 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/17

Montageanleitung
Installation Instructions
Notice de Montage
AS-i Modul
AS-i module
Module AS-i
AC2611
Sachnr. 701290/05 9/2003
IND.CONT.EQ.
92CA

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das AS-i-Modul fungiert als Slave mit bidirektionalem Datenverkehr im
AS-i-Netz (AS-i-Profil: S 7.1).
•Strom- oder Spannungsausgabe
•Maximale Anzahl von Modulen pro Master: 31
• minimaler Lastwiderstand Spannungsausgabe > 10kΩ
• maximaler Lastwiderstand Stromausgabe < 500Ω
• Zeit für Meßwertwandlung im Slave < 28ms
• Aktuatorversorgung aus AS-i Netz (intern max. 60mA; 24V ±20%)
oder externe Versorgung 24V ±20%; PELV
• Auflösung der Analogwerte in 6,9,12,15-bit Stufen
• keine Kalibrierung durch den Anwender erforderlich
• Rampenfunktion
SEITE 2
1
2
3
4
5
6
8
7
COMV C G O+O-n.c.
A + A - A - A +n.c. n.c.n.c. 1: LED gr n (AS-i Power)ü
2: Stiftleiste zum Anschlu desß
LCD-Displays
3: LED rot (Zugriff auf EEPROM)
4: Brücke (Adressierstecker)
5: Brücken
(gesteckt: Hilfsenergie aus AS-i Netz)
(gezogen: Hilfsenergie extern)
6: LED grün (24V Hilfsenergie)
7: LED rot (Fehler am Ausgang)
8: Brücke
(Strom bzw. Spannungsausgabe)
A+ = AS-i +
A- = AS-i -
G = Erdanschluß, Ground
O+ = Aktuatorversorgung +24V
O- = Aktuatorversorgung 0V
V = Analogausgang
Spannungsausgabe
C = Analogausgang
Stromausgabe
COM = Analogausgang 0V
Es sind keine Parkpositionen
für Brückenstecker vorhanden.
Freie Steckplätze nicht belegen.

SEITE 3
Montage
Klemmen Sie das Modul auf eine 35mm-Profilschiene oder befestigen
Sie es auf einer Montageunterlage (Zubeh rteile erforderlich E70119).ö
Elektrischer Anschluß
Der Aktuator muß grunds tzlich erdfrei sein!ä
Wird ein externes Potential verwendet, mu die Spannung nachß
PELV sein. Die Potentialtrennung zum AS-i - System ist f r 500Vü
ausgelegt.
Brücken dürfen nur in spannungslosem Zustand gesteckt bzw.
gezogen werden.
Spannungsausgabe
Parametereinstellung:
P0 = 1: Spannungsausgabe
P1 = 1: Me bereich 0 ... 10V, Aufl sung 0,3mVß ö
oder P1 = 0: Me bereich 0 ... 10V, Aufl sung 1mVß ö
Versorgung über AS-i Versorgung extern
+
COMV C G O+O-n.c.
24V DC
COMV C G O+O-n.c.
+
Brücken gesteckt Brücken gezogen
Steckposition Brücke
Spannungsausgabe Steckposition Brücke
Spannungsausgabe
interne Brücke interne Brücke
Produktspezifikationen
Marke: | IFM |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | AC2611 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit IFM AC2611 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert IFM
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Inverx
- Satel
- Crane Song
- Lively
- ATAG
- Ixxat
- Kolcraft
- Anton/Bauer
- Leitz
- KONIFERA
- Sicce
- Sprolink
- Thermor
- EasyMaxx
- Childhome
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025