IFM DI6001 Bedienungsanleitung
IFM
Nicht kategorisiert
DI6001
Lies die bedienungsanleitung für IFM DI6001 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 40 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.2 Sterne aus 20.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu IFM DI6001 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

DE
UK
FR
Montageanleitung
Drehzahlwächter Compact M18
Installation Instructions
Compact Speed Monitor M18
Notice de Montage
Contrôleur de vitesse compact M18
DI6001
11430428 / 01 0 /3 2007

1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät erfasst berührungslos das Über- oder Unterschreiten einer eingestellten
Drehzahl und meldet dies durch ein Schaltsignal. Der Impulsausgang ermöglicht
die externe Auswertung der Bedämpfungsimpulse.
Nennschaltabstand (Sn) und Betriebsspannung siehe Typenschild.
2. Montage und elektrischer Anschluss
Das Gerät mit Hilfe einer Montagehalterung befestigen und mit den beigepackten
Muttern gegen Loslösen sichern. Nicht bündig einbaubar.
Für eine einwandfreie Funktion die o.g. Maße einhalten.
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. Nationale
und internationale Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen
beachten.
3. Anzeige- und Bedienelemente
Taste mit einem stumpfen Gegenstand betätigen (z.B. Kugelschreiber).
DREHZAHLWÄCHTER COMPACT M18
2
E
A
BC
D
F
A
B
C
³F
³2 x A
½ x Sn
D
E
4
L
L+
1
2
3
PWR
OUT
DMP
LEDs
Einstelltaste
LED Zustand Bedeutung
PWR grün EIN Betriebsspannung ok
OUT gelb EIN Ausgang durchgeschaltet
DMP grün Impuls Bedämpfungsimpuls
1 Hz Zeitfenster innerhalb des
2 Hz Einstellvorgangs (siehe hierzu
Doppelflash 5. Einstellvorgang)
OUT + gelb im Wechsel Einstellungen sind verriegelt
DMP grün blinkend oder Parameterübernahme
nicht möglich
2: Impulsausgang
(Impulsfolge entspricht
Bedämpfungsfrequenz)
4: Schaltausgang
(einstellbar)

4. Einstellbare Parameter
5. Einstellvorgang
= Taste drücken und gedrückt halten
= Taste loslassen = Einstellung gespeichert
= Taste loslassen und n mal drücken (0 mal = 0 s, 1 mal = 1 s, usw.)
Der Einstellvorgang ist in ca. 3 und 5 Sekunden andauernde Zeitfenster unterteilt.
Innerhalb eines Zeitfensters erfolgt das Speichern der zugeordneten Einstellung
durch das Loslassen der gedrückten Taste. Die Zeitfenster werden durch unter-
schiedliche Blinkfrequenzen der „DMP“-LED dargestellt.
6. Betrieb
Der Betrieb ist wartungsfrei. Für eine einwandfreie Funktion beachten:
• Aktive Fläche und Freiraum von metallischen Ablagerungen und Fremdkörpern
freihalten.
• Geräte mit hoher Nahfeldstärke (z. B. Sprechfunkgeräte) nicht in unmittelbarer
Nähe des Drehzahlwächters betreiben.
DREHZAHLWÄCHTER COMPACT M18
3
LED
DMP
Zeitfenster
SP
tAÜ
Output
Key
0 2 5 10 15
1 2 3 4
1
2
3
4
Dauer [s]
Einstellung Wertebereich Voreinstellung Teachwert
Schaltpunkt
(= Teachwert x 0,8)
SP 3...6000 Imp/min 100 Imp/min
Anlaufüberbrückungszeit tAÜ 0...15 s 10 s
Ausgangsfunktion Output Schließer/Öffner Schließer (Ausgang geschlossen,
wenn Drehzahl > Schaltpunkt)
Verriegelung Key Ein/Aus Aus
Zeitfenster Einstellung Vorgang zur Speicherung
Schaltpunkt teachen Taste loslassen
Anlaufüberbrückungszeit einstellen Taste loslassen
Taste n mal drücken,
nach dem letzten Tastendruck 5 s warten
Ausgangsfunktion umschalten Taste loslassen
(Schließer →Öffner, Öffner →Schließer)
Einstellungen ver- oder entriegeln Taste loslassen
4
3
2
1
Produktspezifikationen
Marke: | IFM |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | DI6001 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit IFM DI6001 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert IFM
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- SSV Works
- EMOS
- Dynacord
- Colonial Elegance
- Hozelock
- Sky-Watcher
- Pentair
- ECM
- WHALE
- Azusa
- Verkada
- REMS
- Alto
- HUANUO
- Purell
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025