IFM DTI513 Bedienungsanleitung
IFM
Nicht kategorisiert
DTI513
Lies die bedienungsanleitung für IFM DTI513 (32 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 58 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 29.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu IFM DTI513 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/32

Betriebsanleitung
RF-Identifikationssystem
DTI513
Schreib-/Lesekopf
11458695 / 0005 / 2022
DE

DTI513
2
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung .............................................................. 3
1.1 Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Verwendete Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.3 Rechtliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Lieferumfang................................................................ 6
5 Funktion ................................................................... 7
5.1 ID-Tags............................................................... 7
5.2 Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.3 IO-Link ............................................................... 7
6 Montage................................................................... 8
6.1 Hinweise zur Gerätemontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.2 Vermeiden von Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.3 Mechanischer Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.4 Aktive Fläche ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.5 Gerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.6 Montageabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6.7 Positionieren des ID-Tags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.1 Anschlussbelegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8 Bedien- und Anzeigeelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9 Parametrierung.............................................................. 14
9.1 Parameter............................................................. 14
9.1.1 Datenblock-Größe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.1.2 Datenausrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.1.3 Datenhaltezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.1.4 Adresse für automatisches Lesen/Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.1.5 Datenlänge für automatisches Lesen/Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.2 Status-Bits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10 Betrieb .................................................................... 17
10.1 Interne Antenne deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10.2 Betriebsmodus Lesen UID . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10.3 Betriebsmodus Auto-Lesen Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
10.4 Betriebsmodus Auto-Schreiben Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.5 Betriebsmodus Lesen Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10.5.1 Beispiel Erfolgreiches Lesen von Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
10.5.2 Beispiel Fehlerhaftes Lesen von Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
10.6 Betriebsmodus Schreiben Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10.6.1 Beispiel Erfolgreiches Schreiben von Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.6.2 Beispiel Fehlerhaftes Schreiben von Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.7 Fehlerwerte im Prozessdaten-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
12 Zulassungen/Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Glossar.................................................................... 32

DTI513
3
1 Vorbemerkung
Anleitung, technische Daten, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem
Gerät / auf der Verpackung oder über .www.ifm.com
1.1 Verwendete Symbole
Voraussetzung
Handlungsanweisung
Reaktion, Ergebnis
[...] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen
Querverweis
Wichtiger Hinweis
Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich
Information
Ergänzender Hinweis
1.2 Verwendete Warnhinweise
ACHTUNG
Warnung vor Sachschäden
1.3 Rechtliche Hinweise
© Alle Rechte bei ifm electronic gmbh. Vervielfältigung und Verwertung dieser Anleitung, auch
auszugsweise, nur mit Zustimmung der ifm electronic gmbh.
Alle auf unseren Seiten verwendeten Produktnamen, Bilder, Unternehmen oder sonstige Marken sind
Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Produktspezifikationen
Marke: | IFM |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | DTI513 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit IFM DTI513 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert IFM
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- LiftMaster
- Magmatic
- Intermatic
- Baninni
- TOGU
- HUANUO
- Ordo
- Frequency Central
- Cooler Master
- Yoshino
- Sport-Tronic
- Hanwha
- Bracketron
- BIONIK
- Sanli
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025