IFM OMH553 Bedienungsanleitung
IFM
Nicht kategorisiert
OMH553
Lies die bedienungsanleitung für IFM OMH553 (25 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 43 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.7 Sterne aus 22 Bewertungen. Hast du eine Frage zu IFM OMH553 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/25

Betriebsanleitung
Optischer Abstandssensor
OMH551
OMH553
OMH555
11465695 / 0001 / 2023
DE

OMH551 OMH553 OMH555 Optischer Abstandssensor
2
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung .............................................................. 4
1.1 Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Verwendete Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Funktion ................................................................... 7
4.1 Abschalten des Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.2 Funktionsarten ......................................................... 7
4.2.1 Betrieb ........................................................... 7
4.2.2 IO-Link ........................................................... 7
5 Montage................................................................... 8
5.1 Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2 Montagezubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3 Einbauhinweise......................................................... 8
5.3.1 Vermeidung von Verschmutzung und Umgebungslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3.2 Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3.3 Sensorausrichtung bei bewegtem Objekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.1 Umschaltung PNP/NPN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7 Bedien- und Anzeigeelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7.1 LED-Zustände.......................................................... 10
7.2 LED-Zustände der Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8 Inbetriebnahme.............................................................. 12
9 Parametrierung.............................................................. 13
9.1 Analogausgang einstellen (I: 4…20 mA, U: 0…30 V) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.1.1 Parametrierung über Gerätetasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.1.2 Parametrierung über IO-Link. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.2 Analogausgang einlernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.2.1 Parametrierung über Gerätetasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.2.2 Parametrierung über IO-Link. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.3 OUT1 aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.3.1 Parametrierung über IO-Link. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.4 Ausgangslogik (PNP/NPN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
9.4.1 Parametrierung über IO-Link. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.5 Gerät verriegeln/entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.5.1 Parametrierung über Gerätetasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.5.2 Parametrierung über IO-Link. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.6 Anzeige aktueller Einstellung (Info-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9.7 Rücksetzen auf Werkseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9.7.1 Rücksetzen über Gerätetasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9.7.2 Rücksetzen über IO-Link. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9.8 Zusätzliche Parametereinstellungen über IO-Link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9.8.1 Einschaltverzögerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9.8.2 Ausschaltverzögerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9.8.3 Filter............................................................. 16
9.8.4 Transmitter Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9.8.5 Schaltzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9.8.6 Betriebsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10 Einstellung ................................................................. 19
10.1 Einstellung der Tastweite über IO-Link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.1.1 Single Point Mode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.1.1.1 Single Point Mode nach Smart Sensor Profil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.1.1.2 Single Point Mode nach Smart Sensor Profil - Two value teach . . . . . . . . . . . 19
10.1.1.3 Single Point Mode - Position . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.1.1.4 Background Suppression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Optischer Abstandssensor OMH551 OMH553 OMH555
3
10.1.2 Window Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
10.1.2.1 Window Mode - Two value teach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
10.1.3 Two Point Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
11 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
12 Wartung, Instandsetzung, Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
13 Werkseinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Produktspezifikationen
Marke: | IFM |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | OMH553 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit IFM OMH553 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert IFM
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Smart-AVI
- Amazon
- Alogic
- Remington
- Digitus
- Spracht
- IGet
- Sparco
- Flex
- American BioTech Supply
- Gabor
- Nanni
- Meross
- Schellenberg
- Barkan
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025