IFM PT501E Bedienungsanleitung
IFM
Nicht kategorisiert
PT501E
Lies die bedienungsanleitung für IFM PT501E (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 145 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 73 Bewertungen. Hast du eine Frage zu IFM PT501E oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

Betriebsanleitung
Elektronischer Drucksensor
für den mobilen Bereich
PT5xxE
80294710 / 00 07 / 2020
DE

2
1 Vorbemerkung
1.1 Verwendete Symbole
►Handlungsanweisung
> Reaktion, Ergebnis
[…] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen
→Querverweis
Wichtiger Hinweis
Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich
Information
Ergänzender Hinweis
VORSICHT
Warnung vor Personenschäden.
Leichte, reversible Verletzungen sind möglich.
Inhalt
1 Vorbemerkung 2 .....................................................................................................
1.1 Verwendete Symbole 2 .....................................................................................
2 Sicherheitshinweise .............................................................................................3
3 Bestimmungsgemäße Verwendung 4 .....................................................................
3.1 Einsatzbereich ...............................................................................................4
3.2 Einsatz in Hydrauliksystemen mobiler Arbeitsmaschinen 5 .............................
4 Funktion ...............................................................................................................5
5 Montage ...............................................................................................................6
6 Elektrischer Anschluss .........................................................................................6
7 Technische Daten 7 ................................................................................................

4
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Drucksensor erfasst den Systemdruck und setzt ihn in ein analoges
Ausgangssignal um.
3.1 Einsatzbereich
• Druckart: Relativdruck
Angaben zu Druckfestigkeit und Berstdruck → Datenblatt.
Statische und dynamische Überdrücke, die die angegebenen
Druckfestigkeit überschreiten, sind durch geeignete Maßnahmen zu
unterbinden. Der angegebene Berstdruck darf nicht überschritten werden.
Schon bei kurzzeitiger Überschreitung des Berstdrucks kann das Gerät
zerstört werden. ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
Für Geräte mit einem Messbereichsendwert von 600 bar gelten die
Grenzen der Druckzyklen über die Lebensdauer .(→ 7)
Bei Leitungen größer 30 m oder Einsatz außerhalb von Gebäuden besteht
die Gefahr von Überspannungspulsen aus Fremdquellen. Wir empfehlen
den Einsatz in geschützten Betriebsumgebungen mit Begrenzung von
Überspannungspulsen auf max. 500 V.
Druckgeräterichtlinie (DGRL):
Die Geräte mit Messbereichsendwert 10...400 bar entsprechen der
Druckgeräterichtlinie, sind für Medien der Fluidgruppe 2 ausgelegt und
werden nach guter Ingenieurpraxis hergestellt.
Einsatz von Medien der Fluidgruppe 1 auf Anfrage!
Druckgeräterichtlinie (DGRL):
Die Geräte mit Messbereichsendwert 600 bar entsprechen der
Druckgeräterichtlinie, sind für Medien der Fluidgruppe 2 ausgelegt und
werden nach Modul A hergestellt und geprüft.
Einsatz von Medien der Fluidgruppe 1 auf Anfrage!
Die Geräte sind vakuumfest.
Produktspezifikationen
Marke: | IFM |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | PT501E |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit IFM PT501E benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert IFM
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Jackery
- AMC
- Speaka
- RF-Links
- NZXT
- Taylor
- Namco Bandai Games
- Peterson
- Elation
- Rose
- Connect IT
- WEG
- Nest
- Mode Machines
- FALLER
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025