JBL Partybox 110 Bedienungsanleitung
JBL
Lautsprecher
Partybox 110
Lies die bedienungsanleitung für JBL Partybox 110 (17 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Lautsprecher. Dieses Handbuch wurde von 72 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 36.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu JBL Partybox 110 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/17

PARTYBOX 110
BEDIENUNGSANLEITUNG

2
2
2
22
WICHTIGE
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Für alle Produkte:
1. Lies diese Anweisungen durch.
2. Bewahre diese Bedienungsanleitung auf.
3. Beachte alle Warnungen.
4. Befolge alle Anweisungen.
5. Reinige es ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
6. Achte darauf, die Belüftungsschlitze nicht zu blockieren.
Installiere dieses Gerät gemäß den Anweisungen des
Herstellers.
7. Stelle das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
8. Setze nicht die Sicherheitsfunktion des polarisierten oder
geerdeten Steckers außer Kraft. Ein polarisierter Stecker
besitzt zwei Stifte, wobei einer breiter als der andere ist.
Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und einen dritten
Erdungsstift. Der breitere Stift oder der dritte Erdungsstift
dient deiner Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht
in die Steckdose passt, frage einen Elektriker nach einem
Ersatz für die veraltete Steckdose.
9. Achte darauf, das Netzkabel so zu positionieren, dass man
weder darauf treten kann noch dass das Kabel insbesondere
an Steckern, Steckdosen oder am Gerät direkt eingeklemmt
wird.
10. Verwende nur Zubehörteile, die vom Hersteller ausdrücklich
angegeben wurden.
11. Verwende das Produkt nur mit Wagen, Ständer,
Stativ, Halterung oder Tisch, die vom Hersteller
ausdrücklich angegeben oder mit dem Gerät
mitgeliefert wurden. Bei der Verwendung eines
Wagens ist beim Bewegen des Wagens/Geräts vorsichtig
vorzugehen, um Verletzungen oder ein Umkippen zu
vermeiden.
12. Trenne das Gerät während eines Gewitters oder bei
Nichtverwendung über einen längeren Zeitraum von der
Netzstromversorgung.
13. Überlasse Wartungsarbeiten qualizierten Kundendienst-
Mitarbeitern. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät
in irgendeiner Weise beschädigt wurde, falls zum Beispiel
das Stromversorgungskabel oder der Stecker beschädigt
ist, Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das
Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
heruntergefallen ist.
14. Ziehe den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose,
um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen..
15. Der Netzstecker des Netzkabels muss leicht zugänglich
bleiben.
16. Dieses Gerät ist nur mit dem vom Hersteller gelieferten Netz-
und/oder Ladekabel zu verwenden.
Die folgenden Anweisungen gelten möglicherweise nicht für
wasserdichte Geräte. Weitere Informationen für wasserdichte
Geräte sind in der Bedienungsanleitung oder in der
Kurzanleitung deines Geräts enthalten.
• Verwende dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Dieses Gerät darf nicht tropfendem Wasser oder Spritzwasser
ausgesetzt werden. Stelle außerdem sicher, dass keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie beispielsweise
Vasen, auf diesem Gerät abgestellt werden.
WARNUNG: Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen
Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
VORSICHT
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG. NICHT ÖFFNEN.
DIESES SYMBOL AUF DEM PRODUKT BEDEUTET, DASS INNERHALB
DES PRODUKTGEHÄUSES EINE NICHT ISOLIERTE, GEFÄHRLICHE
SPANNUNG VORHANDEN IST, DIE ZU EINEM STROMSCHLAG
FÜHREN KANN.
DIESES SYMBOL AUF DEM PRODUKT BEDEUTET, DASS IN
DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG WICHTIGE BETRIEBS- UND
WARTUNGSANWEISUNGEN ENTHALTEN SIND.
VORSICHT FCC- UND IC-STATEMENT FÜR BENUTZER (NUR
USA UND KANADA)
Dieses Gerät erfüllt den Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der
Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses
Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2)
das Gerät darf durch empfangene Störungen nicht beeinusst
werden, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten
Betrieb verursachen können.
CAN ICES-003(B)/NMB-003(B)
FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG VON
ANBIETERN (SDoC)
HARMAN International erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit Teil
15 Unterabschnitt B der FCC übereinstimmt.
Die Konformitätserklärung kann im Supportbereich unserer
Website eingesehen werden, der unter www.jbl.com zugänglich
ist.
Erklärung zu Interferenzen der staatlichen
Rundfunkkommission (Federal Communication
Commission - FCC)
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für ein
Gerät der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese
Grenzwerte sind dazu bestimmt, einen angemessenen Schutz
vor schädlichen Interferenzen bei häuslicher Installation zu bieten.
Dieses Gerät produziert und nutzt Hochfrequenzenergie, kann
diese ausstrahlen und kann, wenn es nicht in Übereinstimmung
mit den Anweisungen installiert und benutzt wird, zu Störungen
des Funkverkehrs führen. Es besteht jedoch keine Garantie, dass
bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten.
Falls das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was durch
Ein- und Ausschalten des Geräts geprüft werden kann, sollten
die Störungen durch die folgenden Maßnahmen behoben werden:
• Die Empfangsantenne erneut ausrichten oder sie an einen
anderen Ort platzieren.

3
3
3
33
www.jbl.com
Deutsch
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger
vergrößern.
• Das Gerät an eine Netzsteckdose in einem anderen Stromkreis
anschließen, an den der Empfänger nicht angeschlossen ist.
• Wende dich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/
Fernsehtechniker.
ACHTUNG: Änderungen oder Modikationen, die nicht
ausdrücklich von HARMAN genehmigt wurden, können die
Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
Für Produkte, die HF-Energie übertragen:
(i) FCC- UND IC-INFORMATIONEN FÜR BENUTZER
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften und den
lizenzfreien Industry Canada RSS-Standards. Der Betrieb unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine
schädlichen Störungen verursachen und (2) das Gerät darf durch
empfangene Störungen nicht beeinusst werden, einschließlich
Störungen die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
(ii) FCC/IC-Strahlungsexpositionserklärung
Dieses Gerät entspricht den von FCC und ISED festgelegten
Strahlungsaussetzungsgrenzen für unkontrollierte Umgebungen.
Für den Fall, dass dieses Gerät dem FCC/IC SAR (Spezische
Absorptionsrate)-Expositionstest unterzogen werden muss,
ist dieses Gerät so ausgelegt, dass es die von der FCC und
ISED festgelegten Anforderungen für die Belastung gegenüber
Funkwellen erfüllt. Diese Anforderungen setzen einen SAR-
Grenzwert von 1,6 W/kg, gemittelt über ein Gramm Gewebe,
fest. Der höchste SAR-Wert, der im Rahmen dieser Norm bei der
Produktzertizierung für die Verwendung bei ordnungsgemäßem
Tragen am Körper oder am Kopf, ohne Trennung, angegeben wird.
Um die HF-Expositionsrichtlinien zu erfüllen und die Exposition
gegenüber HF-Energie während des Betriebs zu reduzieren, sollte
dieses Gerät mindestens in diesem Abstand vom Körper oder
Kopf positioniert werden.
Für Funkgeräte, die in 5150–5850MHz betrieben
werden
FCC und IC Vorsicht:
Hochleistungsradare sind den Bändern 5,25 bis 5,35 GHz
und 5,65 bis 5,85 GHz als primäre Nutzer zugewiesen.
Diese Radarstationen können Interferenzen mit und/oder
Schäden an LE-LAN-Geräten (Lizenzfreie lokale Netzwerke
LE-LAN) verursachen. Für dieses kabellose Gerät sind keine
Kongurationskontrollen vorgesehen, die eine Änderung der
Häugkeit der Vorgänge außerhalb der FCC-Genehmigung für
den US-Betrieb gemäß Teil 15.407 der FCC-Bestimmungen
ermöglichen.
IC Vorsicht:
Der Benutzer sollte auch darauf hingewiesen werden:
(i) Die Vorrichtung für den Betrieb im Band 5150–5250MHz ist nur
für den Innenbereich bestimmt, um das Potenzial für schädliche
Interferenzen mit mobilen Gleichkanal-Satellitensystemen
zu verringern; (ii) die maximale Antennenverstärkung, die
für Vorrichtungen in den Bändern 5250–5350 MHz und
5470–5725 MHz zulässig ist, muss dem EIRP-Grenzwert
entsprechen: und
(ii) Die für Geräte im Band 5725–5825MHz zulässige maximale
Antennenverstärkung muss den EIRP-Grenzwerten
entsprechen, die entsprechend für den Punkt-zu-Punkt- und
Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb festgelegt sind.
Nutzungsbeschränkung: Achtung, in der Europäischen Union ist
der Betrieb auf den Einsatz in Innenräumen innerhalb des Bandes
5150-5350MHz beschränkt.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektro- und Elektronik-
Altgeräte, WEEE)
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll
entsorgt werden darf und zum Recycling an eine geeignete
Sammelstelle geliefert werden muss. Die ordnungsgemäße
Entsorgung und Wiederverwertung trägt zum Schutz der
natürlichen Ressourcen, der menschlichen Gesundheit und
der Umwelt bei. Weitere Informationen zur Entsorgung und
zum Recycling dieses Produkts kannst du bei deiner örtlichen
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsdienst oder in dem Geschäft,
in dem du dieses Produkt gekauft hast, erhalten.
Dieses Produkt ist RoHS-konform.
Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie 2011/65/EU und ihrer
Änderungen über die Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
REACH
REACH (Richtlinie Nr. 1907/2006) richtet sich auf die Produktion
und Verwendung chemischer Stoffe und deren mögliche
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
Artikel 33(1) der REACH-Richtlinie fordert von Lieferanten, die
Empfänger zu informieren, falls ein Artikel über 0,1Massenprozent
(w/w) eines Stoffes oder beliebiger Stoffe von der Kandidatenliste
für besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) („REACH-
Kandidatenliste“) enthält. Dieses Produkt enthält den Stoff „Blei“
(CAS-Nr. 7439-92-1) in einer Konzentration von über 0,1 % im
Verhältnis zum Gesamtgewicht.
Zum Zeitpunkt der Markteinführung dieses Produkts sind, außer
dem Stoff Blei, keine anderen Stoffe der REACH-Kandidatenliste
in einer Konzentration von über 0,1Massenprozent (Gew.-%) in
diesem Produkt enthalten.
Hinweis: Am 27. Juni 2018 wurde Blei zur REACH-Kandidatenliste
hinzugefügt. Die Aufnahme von Blei in die REACH-Kandidatenliste
bedeutet nicht, dass bleihaltige Materialien ein direktes Risiko
darstellen oder zu einer Einschränkung der Zulässigkeit seiner
Verwendung führen.
Für Geräte mit Kopfhöreranschlüssen
WARNUNGEN/WARNHINWEISE
Verwende den Kopfhörer NICHT über einen
längeren Zeitraum bei hoher Lautstärke.
- Verwende deinen Kopfhörer bei einem
angenehmen, moderaten Lautstärkepegel, um
Hörschäden zu vermeiden.
Produktspezifikationen
Marke: | JBL |
Kategorie: | Lautsprecher |
Modell: | Partybox 110 |
Schutzfunktion: | Spritzwassergeschützt |
Unterstützte Audioformate: | MP3, WAV, WMA |
USB Anschluss: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 5.1 |
Bluetooth-Profile: | A2DP |
Akku-/Batteriebetriebsdauer: | 12 h |
Breite: | 295 mm |
Tiefe: | 300 mm |
Gewicht: | 10840 g |
Mitgelieferte Kabel: | USB Typ-C |
Produkttyp: | Tragbarer Stereo-Lautsprecher |
Empfohlene Nutzung: | Garten |
Produktfarbe: | Schwarz |
Internationale Schutzart (IP-Code): | IP4X |
Übertragungstechnik: | Kabellos |
Akku-/Batterietyp: | Integrierte Batterie |
Akkuladezeit: | 3.5 h |
Akku-/Batterietechnologie: | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Höhe: | 568 mm |
Garantiekarte: | Ja |
Energiequelle: | Akku |
RMS-Leistung: | 160 W |
Lautstärkeregler: | Tasten |
Verpackungsbreite: | 357 mm |
Verpackungstiefe: | 705 mm |
Verpackungshöhe: | 367 mm |
Paketgewicht: | 12550 g |
Fernbedienung enthalten: | Nein |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Ursprungsland: | China |
Menge pro Packung: | 1 Stück(e) |
Kabellänge: | 1.2 m |
Gehäusematerial: | Kunststoff |
LED-Anzeigen: | Ja |
Audio Kanäle: | - Kanäle |
Anzahl des Antriebs: | 4 |
Rauschverhältnis (SNR): | 80 dB |
Frequenzbereich: | 45 - 20000 Hz |
Gewicht Versandkarton: | 13020 g |
Länge des Versandkartons: | 706 mm |
Breite des Versandkartons: | 360 mm |
Höhe des Versandkartons: | 371 mm |
USB-Stecker: | USB Typ-C |
Kopfhörerausgang: | Ja |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Woofer: | Ja |
Tieftönerdurchmesser (imperial): | 5.25 " |
Hochtöner: | Ja |
Hochtönerdurchmesser (Imperial): | 2.25 " |
Batteriekapazität: | 36 Wh |
Palettenlänge (brutto): | 1200 mm |
Produkte pro Palettenlage: | 3 Stück(e) |
Produkte pro Palette: | 12 Stück(e) |
Lautsprecherplatzierung: | Flur |
Anzahl der Hochtöner-Antriebe: | 2 |
Anzahl der Tieftöner-Antriebe: | 2 |
Hochtönerdurchmesser: | 55 mm |
Hauptkarton GTIN (EAN/UPC): | 6925281986390 |
Palette GTIN (EAN/UPC): | 6925281986390 |
Lagenanzahl pro Palette: | 4 Stück(e) |
Palettengewicht netto: | 156240 g |
AirPlay: | Nein |
Tieftönerdurchmesser: | 154.6 mm |
Anzahl Kartons pro Palette: | 12 Stück(e) |
Volumen Hauptkarton: | 0.094 cm³ |
Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): | China |
USB Ausgangsspannung: | 5 V |
Ausgangsleistung des Verstärkers: | 160 W |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit JBL Partybox 110 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Lautsprecher JBL
23 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
Bedienungsanleitung Lautsprecher
- Karcher Audio
- Foscam
- Bazooka
- Hanwha
- Woxter
- The T.amp
- SereneLife
- HuddleCamHD
- Leitz
- Glemm
- Greadio
- V7
- Sound Ordnance
- Vyrve Audio
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025