Kathrein ESO 005 Bedienungsanleitung
Kathrein
Nicht kategorisiert
ESO 005
Lies die bedienungsanleitung für Kathrein ESO 005 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Kathrein ESO 005 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/4

1 / 4
ESO 005 23710022
Temperatursteuerung für ESO 90H/ESO 120H
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts. Diese Anleitung
beschreibt, wie Sie die Temperatursteuerung ESO 005 instal-
lieren und anschließen.
►Das Gerät erst installieren und benutzen, nachdem Sie
dieses Dokument gelesen und verstanden haben.
►Dieses Dokument während der Lebensdauer des Geräts
aufbewahren. Das Dokument an nachfolgende Besitzer und
Benutzer weitergeben.
Die aktuelle Version dieses Dokuments fi nden Sie auf
www.kathrein-ds.com.
Lieferumfang
• 1xTemperatursteuerung ESO005
• 1xTemperaturfühler PT100
• 10xKabelbinder 360mm
Merkmale
• Zweipunkt-Temperaturregler im Aufbaugehäuse
• Kabelverschraubungen und Klemmen für den Elektroanschluss
• Automatische Abschaltung bei Fühlerunterbrechung oder -kurzschluss
• Einschalttemperatur bei +3ºC
• 1xMontageplatte
• 1xBefestigungsspannband
• Anwendungshinweis
Transport und Lagerung
►Das Gerät in der Originalverpackung transportieren und lagern.
►Das Gerät im zulässigen Temperaturbereich von –30 bis +80 °C transportieren und lagern. Darauf achten, dass kein Kondens-
wasser gebildet wird.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die ESO005 ist eine elektronische Temperatursteuerung für Refl ektorheizungen ESO90H und ESO120H. Die ESO005 wird für Frost-
schutzheizungen als Luftthermostat oder Oberfl ächenthermostat mit Fernfühler eingesetzt.
Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises und der den Geräten beiliegenden Dokumen-
tationen und Anleitungen hat den Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
Folgende Sachverhalte führen zum Verlust von Garantie- und Haftungsansprüchen gegenüber dem Hersteller:
• unsachgemäße Montage
• Verwendung von nicht aufgeführtem Befestigungsmaterial, wodurch die mechanische Sicherheit nicht gewährleistet werden
kann
• bauliche Veränderungen oder Eingri e an den Bestandteilen und dem Befestigungszubehör des Sets, wodurch sowohl die mecha-
nische und elektrische als auch die funktionelle Sicherheit gefährdet werden kann
• Missachtung der Montage- und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung
Funktionsbeschreibung
Liegt die vom Fühler gemessene Temperatur unterhalb des fest eingestellten Sollwertes von +3 ºC, schließt der Relaiskontakt und die
Heizung wird eingeschaltet. Bei Fühlerunterbrechung oder Fühlerkurzschluss wird die Heizung abgeschaltet.
You can download an English version of this user
manual from our homepage www.kathrein-ds.com.

2 / 4
Montage- und Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Berührung von elektrischen Einrichtungen!
►Bei Montage alle angeschlossenen Geräte vom Stromnetz trennen.
►Einen Fehlerstrom-Schutzschalter mit einem Nennfehlerstrom von 0,03A vorschalten lassen, um die Vorschriften für
Außenanlagen nach DINVDE0100Teil610 einzuhalten.
►Sicherstellen, dass die Montage und der Anschluss nur von qualifi ziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
►Veränderungen der Elektroinstallation nur von einem Fachmann vornehmen lassen. Niemals eigenmächtige Verän-
derungen vornehmen.
WARNUNG!
Gefahr schwerer Verletzung bei Montagearbeiten durch Absturz, möglichen Durchbruch oder herabfallende
Teile! Stellen Sie sicher, dass:
►die angeschlossenen Geräte vom Stromnetz getrennt sind.
►die montierende/reparierende Person schwindelfrei ist und sich sicher auf dem Dach bzw. am Montageort bewegen
kann.
►die montierende/reparierende Person festes und rutschsicheres Schuhwerk trägt.
►die montierende/reparierende Person während der Ausführung eine sichere Stand- und Halteposition hat.
►das Dach und die benutzte Aufstiegshilfe (z. B. Leiter) trocken und rutschfest ist.
►das Dach der Belastung durch die reparierende Person standhält.
►sich während der Montage/Demontage niemand im Bereich unterhalb der Antenne befi ndet.
Temperatursteuerung montieren
Erforderliche Werkzeuge und Hilfsmittel
• Schlitzschraubendreher
• Kältespray für Funktionstest
• Spitzzange, kann optional zum Anschließen der Kabel
verwendet werden
Temperatursteuerung montieren
1. Spannband mit dem Schlitzschraubendreher ö nen.
2. Temperatursteuergerät ESO005 möglichst hoch am Anten-
nenmast ansetzen.
3. Spannband durch Drehen der Spannschraube festziehen.
Antennenmast
Spannband
Außentemperatursteuerung
Einspeisung
Kabel von der Reflektorheizung

3 / 4
Kabel anschließen
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung des Geräts!
►Vor Anschluss der Kabel im Steuergerät die Beheizung auf Durchgangs- und Isolationswiderstand (R
i
) prüfen. Die
Sollwerte der Anleitung der Refl ektorheizung entnehmen.
►Diese Prüfung auch nach dem Austausch einer defekten Heizschale durchführen.
1. Anschlusskabel der Heizschale am Antennenmast entlang zum Steuergerät ESO005 führen.
2. Anschlusskabel mit Kabelbindern befestigen.
3. Anschlusskabel von unten durch die Verschraubung in das Steuergerät einführen.
4. Netzkabel von unten durch die Verschraubung in das Steuergerät einführen.
5. Bei Verwendung der Temperatursteuerung ESO005 die Kabel gemäß Abb. 1 anschließen, bei Betrieb der Heizung ESO005 die ohne
Kabel gemäß Abb. 2 anschließen.
1 2 3 4 5 6 87 9 10 11 12
PT 100 PE N |opt.| L L N PE
Heizung
Heater
Chauage
Netz
Mains
Reseau
C
Abb. 1: Anschlussbelegung Temperatursteuerung ESO 005
bl: 0 V
bn: 230 V
gn/gb: PE
Netzkabel
Kabel von der
Heizschale
Abb. 2: Anschlussbelegung bei Betrieb der Heizung ohne ESO 005
Produktspezifikationen
Marke: | Kathrein |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | ESO 005 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Kathrein ESO 005 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Kathrein
1 August 2025
23 Juli 2025
22 Juli 2025
23 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Cavius
- Ixxat
- Tiger
- Kingston
- WyreStorm
- STRICH
- Pico Macom
- Sage
- Synamodec
- MQ
- Gutfels
- NuPrime
- Astrell
- TrueLife
- Think Tank
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025