Kathrein EXI 02 Bedienungsanleitung
Kathrein
Nicht kategorisiert
EXI 02
Lies die bedienungsanleitung für Kathrein EXI 02 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Kathrein EXI 02 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

1 / 8
EXI 02 LAN 205500006
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts.
►Das Gerät erst installieren und benutzen, nachdem
Sie dieses Dokument gelesen und verstanden
haben.
►Die in diesem Dokument beschriebenen
Maßnahmen immer in der angegebenen Reihen-
folge durchführen.
►Dieses Dokument während der Lebensdauer des
Geräts aufbewahren. Das Dokument an nachfol-
gende Besitzer und Benutzer weitergeben.
Die aktuelle Version dieses Dokuments finden Sie auf
www.kathrein-ds.com.
You can download an English version of this
user manual from our homepage
www.kathrein-ds.com.
Merkmale
• G.hn-Modem für das Kathrein-Ethernet-über-Koax-
System „K-LAN 2.4“
• Verwendung der bestehenden terrestrischen Koax-
Verteilung zur Erstellung eines Heimnetzwerks. Es
müssen keine Netzwerkkabel verlegt werden
• Verbesserter Datendurchsatz von bis zu 2 Gbit/s
• Es können gleichzeitig 16 Modems innerhalb des
Netzwerkes verbunden werden
• Integrierte, hochselektive Frequenzweiche um
Störungen z. B. bei DVB-T- und SAT-Signalen zu
verhindern
• Integrierter Switch zum Anschluss von 2 Netzwerk-
geräten
• Koaxreichweite bis zu 700 m
• Unterstützt IPv6 und IPv4
• Nicht kompatibel zu den Modems der Serie EXI 01
Lieferumfang
• EXI 02 LAN
• Ezientes Steckernetzteil
• Netzwerkkabel CAT 6
• Bedienungsanleitung
Zubehör
Hochpass zur Unterdrückung des G.hn Nutzbe-EXI 258
reichs. Der Hochpass wird an den Eingang des terrestri-
schen Verteilsystems geschraubt. Dadurch können
z. B. nachfolgende Multischalter und Verteiler von G.hn
isoliert werden, bzw. die Abstrahlung über eine terres-
trische Antenne verhindert werden (siehe „Anlagenbei-
spiele“ auf Seite 4).
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Modem EXI 02 LAN ist ausschließlich für die
Verwendung mit dem Kathrein-Ethernet-über-Koax-
System konzipiert.„K-LAN 2.4“
Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbe-
achtung dieses Anwendungshinweises und der den
Geräten beiliegenden Dokumentationen und Anlei-
tungen hat den Verlust der Gewährleistung bzw.
Garantie zur Folge.
Montage- und Sicherheitshinweise
►Die Nichtbeachtung dieses Anwen-
dungshinweises hat den Verlust der
Gewährleistung bzw. Garantie zur
Folge.
►Die Geräte dürfen nur in trockenen
Innenräumen montiert und betrieben
werden. Für die Wandmontage können
Sie die Bohrschablone (siehe „Abmes-
sungen und Bohrschablone für die Wandmon-
tage“ auf Seite 5) verwenden.
►Achten Sie darauf, dass die Lüftungs-
schlitze des Gerätes nicht abgedeckt
sind.
►Verbindungsstecker für Koaxial-Kabel:
HF Stecker 75 Ohm (Serie F)
►Wird der Ausgang nicht zum Anschluss
eines TV-Gerätes o. ä. genutzt, muss
auf den Ausgang ein Abschlusswider-
stand EMK 03 aufgeschraubt werden.
G.hn-Modem für das
Kathrein-Ethernet-über-Koax-System „K-LAN 2.4“

2 / 8
Anschlüsse und LEDs
Erklärung der LED-Zustände
Power-LED (Netzwerksicherheit)
Orange dauerhaft
Betrieb, sowie „unsicherer Mode“ und bereit zum „Pairing“ mit anderen Modems
für „sicheren Mode“
Orange/Grün
blinkend
Pairingvorgang mit anderen Modems zum „sicheren Mode“
Grün dauerhaft Betrieb und „sicherer Mode“ mit anderen Modems im gleichen Netzwerk
Aus Keine Betriebsspannung vorhanden
G.hn Link-LED (Koax-Verbindung des Modems)
Grün blinkend Eektive Datenrate ist > 300 Mbps
Orange blinkend Eektive Datenrate ist ≤ 300 Mbps
Rot blinkend
Eektive Datenrate ist ≤ 100 Mbps
Rot/Grün/Orange
dauerhaft
Eektive Datenrate ist wie bei blinkender LED aber kein Datenverkehr über die
Koaxverbindung
Aus
Kein Link über Koax möglich. Entweder ist die Dämpfung bzw. Entfernung zu
groß oder das Modem befindet sich allein in seinem logischen Netzwerk
Ethernet-LED
Rot dauerhaft Ethernet Anschluss 1 angeschlossen
Grün dauerhaft Ethernet Anschluss 2 angeschlossen
Rot/Grün blinkend Datenverkehr über jeweiligen Anschluss
Pair Power GigE-1
GigE-2 Reset TV Coax-Link
Ethernet-LED
G.hn Link-LED
Power-LED
Pairing-Knopf
Power-Buchse
Netzwerkanschluss 1
Netzwerkanschluss 2
Reset-Knopf
Anschluss TV
Anschluss Antennensteckdose

3 / 8
Inbetriebnahme
1. Das beigelegte Netzteil an die Power-Buchse in und an die Netzsteckdose anschließen (die Power LED leuchtet
orange).
2. Das Modem mit der Antennendose über ein Koaxialkabel (mit F-Steckern) verbinden.
3. Mit dem beigelegten Ethernet Kabel wird das Netzwerkgerät z. B. Router, TV, PC usw. angeschlossen.
4. Weitere Modems können entsprechend den Schritten 1 bis 3 angeschlossen werden.
Pairing
Eine sichere G.hn-Netzwerkverbindung wird durch Drücken des Pairing-Knopfes an den Modems wie folgt herge-
stellt:
1. Stellen Sie sicher, dass die Power LED’s der Modems dauerhaft orange leuchten (Auslieferzustand oder nach
einem Reset: „unsicherer Mode“).
2. Drücken Sie den Pairing Knopf beim ersten Modem für ca. 3 Sekunden. Die Power LED beginnt orange/grün zu
blinken.
3. Drücken Sie den Pairing Knopf am nächsten Modem für ca. 3 Sekunden. Die Power LED beginnt orange/grün zu
blinken.
4. Nach Abschluss des Vorgangs leuchtet die Power LED des zweiten Modems dauerhaft grün. Die Power LED
des ersten Modems blinkt weiterhin ca. 2 Min. orange/grün, um weitere Modems dem Netzwerk hinzufügen zu
können.
5. Wiederholen Sie Schritt 3 um weitere Modems dem Netzwerk hinzuzufügen.
6. Sind alle Modems dem Netzwerk hinzugefügt, leuchten alle Power LED dauerhaft grün. Die Netzwerkverbindung
ist im „sicheren Mode“.
Entfernen eines Modems
Um ein Modem aus dem sicheren Netzwerk zu entfernen oder einen Reset durchzuführen müssen Sie wie folgt
vorgehen:
1. Drücken Sie den Reset Knopf mit einem spitzen Gegenstand für ca. 15 Sekunden. Alle LED gehen kurz aus.
2. Nach kurzer Zeit leuchtet die Power LED dauerhaft orange. Das Modem ist nun wieder im „unsicheren Mode“ und
kann durch Drücken des Pairing Knopf einem sicheren Netzwerk hinzugefügt werden.
Installationsbeispiel
Produktspezifikationen
Marke: | Kathrein |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | EXI 02 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Kathrein EXI 02 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Kathrein
1 August 2025
23 Juli 2025
22 Juli 2025
23 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Vision
- DigitSole
- LifeStraw
- Varta
- Kindercraft
- Transparent
- Osprey
- Roswell
- Goodis
- Phase One
- Speed-Link
- Mitzu
- Jøtul
- Virax
- Rupert Neve Designs
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025