Kathrein ZSO 181 Bedienungsanleitung
Kathrein
Nicht kategorisiert
ZSO 181
Lies die bedienungsanleitung für Kathrein ZSO 181 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 42 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 21.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Kathrein ZSO 181 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

1 / 2
ZSO 181 23710015
Standgestell für Sat-Antennen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Standgestell ZSO 181 dient ausschließlich zur
Bodenbefestigung einer Sat-Antenne (z. B. CAS 180).
Jegliche anderweitige Nutzung hat den Verlust der
Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts. Diese Anleitung
beschreibt, wie Sie das Standgestell ZSO 181 installieren
und anschließen.
►Das Gerät erst installieren und benutzen, nachdem Sie
dieses Dokument gelesen und verstanden haben.
►Dieses Dokument während der Lebensdauer des
Geräts aufbewahren. Das Dokument an nachfolgende
Besitzer und Benutzer weitergeben.
Die aktuelle Version dieses Anwendungshinweises finden
Sie auf unserer Webseite: www.kathrein-ds.com
Befestigung des Standgestells
Grundsätzlich werden zwei Möglichkeiten der Befestigung des Standgestells unterschieden. Diese leiten sich einerseits
aus der Aufstellung auf IPB 200-Trägern (s. Abb. 2) und andererseits aus der Aufstellung auf ebenem Beton (s. Abb. 3) ab.
Abb. 1: ZSO 181
Fundament, IPB 200 und Klemmplatten
Abb. 2: Montage mit Klemmplatten auf Fundament mit IPB 200
Fundament und Verbundanker mit Ankerstange (M24)
Bei der Aufstellung des Standgestells ZSO 181 auf Beton unter Verwendung von Verbundanker und Ankerstange
1) wird
empfohlen, die acht Befestigungspunkte vom montierten Standgestell abzubohren. Die theoretischen Maße können aus
Abb. 3 entnommen werden.
1) Verbundanker Upat UKA 3 - M24:
Bitte aktuelle "Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung" beachten
Abb. 3: Montage mit Verbundanker und Ankerstange auf Fundament

Vmax
in km/h
Verbundanker/Ankerstange 2) Klemmplatten auf IPB 200
B x H in m in m B x H in m∅
200 1,60 x 1,60 1,80 1,30 x 1,30
180 1,50 x 1,50 1,80 1,30 x 1,30
160 1,50 x 1,50 1,70 1,30 x 1,30
www.kathrein-ds.com | support@kathrein-ds.com 9362375/b/A4/STM/0122/DE | Änderungen vorbehalten.
KATHREIN Digital Systems GmbH | Anton-Kathrein-Str. 1–3 | 83022 Rosenheim | Deutschland | Telefon +49 731 270 909 70
Mindest-Fundamentgrößen für verschiedene Maximal-Windgeschwindigkeiten
Abb. 4: Fundamente mit quadratischem und kreisförmigem Grundriss
Die Abstände ar der randnahen
Befestigungspunkte sind gleichgroß
zu wählen.
Empfohlene Mindestgrößen für Fundamente
2) Randabstände entsprechend
„Allgemeine bauaufsichtliche
Zulassung" Betongüte B25
Hauptabmessungen - Kräfte an den Befestigungspunkten - Gewicht
Produktspezifikationen
Marke: | Kathrein |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | ZSO 181 |
Gewicht: | 137000 g |
Produktfarbe: | Silber |
Höhe: | 1455 mm |
Durchmesser: | 114 mm |
Kompatibilität: | CAS 180 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Kathrein ZSO 181 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Kathrein
1 August 2025
23 Juli 2025
22 Juli 2025
23 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
22 Juni 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- IQAir
- Vollrath
- Positive Grid
- USL
- Peerless
- Max Pro
- ANDYCINE
- DK2 Power
- IK Multimedia
- Siku
- RCBS
- Avantone Pro
- Simagic
- NUVO
- Whitestone
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025
7 August 2025