KitchenAid 5KCM1208 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für KitchenAid 5KCM1208 (13 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kaffeemaschine. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.2 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu KitchenAid 5KCM1208 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/13
W11632015A
DRIP COFFEE MAKER
5KCM1208
OWNER'S MANUAL
2
11
22
34
43
52
61
71
81
90
98
106
123
133
142
151
1
EN
DE
FR
IT
ES
PT
EL
SV
NO
FI
DA
IS
Owner’s Manual
Bedienungsanleitung
Le manuel d'utilisation
Manuale del proprietario
Gebruikershandleiding
El manual del propietario
Manual do proprietário
Εγχειριδιο Κατοχου
Användarhandbok
Brukerhåndbok
Omistajan Opas
Brugervejledning
Notandahandbók
Instrukcja Obsługi
Uživatelská Příručka
Kullanici Kilavuzu
Посібник з експлуатації
كﻟﺎﻣﻟا لﯾﻟد
PL
CS
TR
U A
AR
DE
11
PRODUKTSICHERHEIT
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer
Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise
zu finden. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode
oder zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem
Wort „GEFAHR“ oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
GEFAHR
Sie können schwer oder tödlich
verletzt werden, wenn Sie diese
Hinweise nicht unmittelbar
beachten.
WARNUNG
Sie können schwer oder tödlich
verletzt werden, wenn Sie diese
Hinweise nicht beachten.
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie
Sie die Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über
die Folgen, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Anleitungen. Bei falscher Verwendung des
Geräts besteht Verletzungsgefahr.
2. Nur Europäische Union: Die Geräte dürfen von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, unzureichender Erfahrung oder mangelnden
Kenntnissen nur benutzt werden, wenn sie in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen.
3. Nur Europäische Union: Dieses Gerät darf nicht von Kindern
verwendet werden. Gerät und Netzkabel außer Reichweite von
Kindern aufbewahren.
4. Besondere Aufsicht ist erforderlich, wenn Geräte von oder in
der Nähe von Kindern verwendet werden.
12
PRODUKTSICHERHEIT (FORTSETZUNG)
5. Das Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur
unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzt werden.
6. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
7. Heiße Oberflächen nicht berühren. Fassen Sie das Gerät an
den Griffen oder Bedienknöpfen an.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der
Netzstecker beschädigt ist, das Gerät nicht einwandfrei
funktioniert oder wenn es fallen gelassen oder in irgendeiner
Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur Prüfung,
Reparatur oder elektrischen bzw. mechanischen Einstellung
zur nächsten Servicestelle.
9. Vermeiden Sie Brände, Stromschläge oder Personenschäden,
indem Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.
10. Bringen Sie den Stecker immer zuerst am Gerät an, und
schließen Sie dann erst das Netzkabel an die Steckdose an.
Zur Trennung vom Stromnetz schalten Sie das Gerät aus und
ziehen dann den Stecker aus der Steckdose.
11. Versuchen Sie niemals, das heiße Gerät zu tragen.
12. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und vor dem Reinigen den
Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen und bevor Sie das
Gerät reinigen.
13. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die
Kante der Arbeitsfläche hängen und verhindern Sie den
Kontakt des Kabels mit heißen Oberflächen.
14. Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch, vor dem Anbringen
bzw. Abnehmen von Teilen und vor dem Reinigen aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose. Zur Trennung
vom Stromnetz ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie niemals am Netzkabel.
15. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen
Gas- oder Elektroherds oder in einen heißen Ofen.


Produktspezifikationen

Marke: KitchenAid
Kategorie: Kaffeemaschine
Modell: 5KCM1208
Display-Typ: LCD
Breite: 182 mm
Tiefe: 340 mm
Gewicht: 3300 g
Produkttyp: Filterkaffeemaschine
Produktfarbe: Schwarz
Steuerung: Tasten
Höhe: 364 mm
AC Eingangsspannung: 220–240 V
AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz
Eingebautes Display: Ja
Verpackungsbreite: 249 mm
Verpackungstiefe: 404 mm
Verpackungshöhe: 437 mm
Paketgewicht: 4400 g
Fassungsvermögen Wassertank: 1.7 l
Geräteplatzierung: Arbeitsplatte
Kaffeezubereitungstyp: Halbautomatisch
Kaffee-Einfüllart: Gemahlener Kaffee
Kapazität (in Tassen): - Tassen
Eingebautes Mahlwerk: Nein
Heißwassersystem: Nein
Warmhaltefunktion: Ja
Leistung: 1100 W
Abnehmbarer Wasserbehälter: Ja
Kaffeezubereitung: Ja
Espressozubereitung: Nein
Zubereitung von Cappuccino: Nein
Stromstärke: 4.8 A
Kaffeefilter: Ja
Waschbarer Filter: Ja
Warmhaltefunktion Zeit: 40 min
Multi-Getränke: Nein

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit KitchenAid 5KCM1208 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten