KKT Kolbe KBKW 800 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für KKT Kolbe KBKW 800 (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Solaranlage. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.6 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu KKT Kolbe KBKW 800 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/5
PV Micro-Wechselrichter
KBKW 800
Integriertes AC-Buskabel, betriebsbereit
Kostennstig, einfach zu installieren
KBKW 800
Einzelne Einheit verbindet sich mit bis zu 2 PV-Modulen
Maximal 800W AC Ausgangsleistung
Einphasiger Ausgang, flexibles 3-Phasen-PV-System
WIFI-Kommunikation und Cloud-Überwachung
Bis zu 10 Einheiten (230V) pro Abzweig
Anpassbarer Spannungsbereich für verschiedene
Eingänge (DC, PV)
1 / 5
Grundlegender Aufbau
DC-Eingang 1
zum PV-Modul
AC-Bus-Kabel
zum nächsten Wechselrichter /
zum Netz
Montageöffnungen
AC-Bus-Kabel
zum vorherigen
Wechselrichter
DC-Eingang 2
zum PV-Modul
V1.0 / 230131
2 / 5
230,0000±0,0100
106,0000±0,0100
201,8000±0,0100
25,1000±0,0100
230,0000±0,0100
39,5000
±0,0100
102,0016±0,0100
Abmessungen
Einheit: mm
Funktionsbeschreibung der Kontrollleuchten
Statusleuchte (auf der Geräte-Oberseite)
Grünes Licht: Der Wechselrichter erzeugt Strom und speist ein .
Rotes Licht: Der Wechselrichter speist nicht ein.
Mögliche Gründe:
• Das Gerät ist nicht mit dem Stromnetz verbunden.
• Die Stromerzeugung ist zu gering. Die Solarpaneele erzeugen nicht genug Strom, dass der Wechselrichter startet.
WLAN - Kontroll-Leuchte (seitlich am Gerät)
Blaues Licht leuchtet und beginnt zu blinken: Das WLAN-Cloud-Überwachungs-Modul wartet auf Konfiguration.
Blaues Licht leuchtet und erlischt: Das WLAN-Cloud-Überwachungs-Modul startet und geht in den Betriebszustand über.
Blaues Licht blinkt: Netzwerk ist nicht konfiguriert.
Oder: Es kann keine Verbindung zwischen dem Netzwerk und dem drahtlosen Netzwerkgerät hergestellt werden.
Oder: Der Mikro-Wechselrichter wurde in der Cloud gelöscht.
Kein Licht: Die WLAN-Cloud-Überwachung funktioniert normal.
Hinweise bei Verbindungsproblemen zwischen Gerät und Router:
• Das Gerät ist auf das 2.4GHz Frequenzband ausgerichtet. Achten Sie auf eine entsprechende Konfiguration des Routers.
• Manche Router verbinden sich nur mit bekannten Geräten. Identifizieren Sie den Wechselrichter in ihrem Netzwerk über den Router.
• Eine ausführliche Anleitung zur WLAN-Cloud-Überwachung / SmartApp-Anleitung finden Sie im Lieferumfang Ihres Geräts
oder zum Download in unserem Online-Shop auf www.kolbe.de auf der entsprechenden Produktseite.
V1.0 / 230131


Produktspezifikationen

Marke: KKT Kolbe
Kategorie: Solaranlage
Modell: KBKW 800

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit KKT Kolbe KBKW 800 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten