Klein Tools DTL302 Bedienungsanleitung
Klein Tools
Multimeter
DTL302
Lies die bedienungsanleitung für Klein Tools DTL302 (10 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Multimeter. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Klein Tools DTL302 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/10

www.kleintools.com
Gebrauchs-
anleitung
Digitalthermometer
DTL302
• 2 TEMPERATUREINGÄNGE
• SCHUTZKLASSE IP67
STAUBGESCHÜTZT UND
WASSERDICHT
• BELEUCHTETES
MEHRPARAMETER-DISPLAY
• PRAKTISCH HALTERUNG
FÜR MESSFÜHLER
• MIN/MAX UND
DATENSPEICHERUNG
• EXTERNES USB-NETZTEIL
FÜR LANGFRISTIGE
DATENAUFZEICHNUNG
• USB-
PROTOKOLLIERSOFTWARE
• DIFFERENZMESSUNG T1-T2
• MAGNETRIEMENHALTERUNG
DEUTSCH

WARNHINWEISE:
Tragen Sie immer einen zugelassenen Augenschutz.
NICHT an unter Spannung stehenden Stromkreisen verwenden.
2
Digitalthermometer
Gebrauchsanleitung
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
DTL 302 von Klein Tools ist ein digitales Differenztemperatur-Messgerät mit
zwei Eingängen, das Protokollier-, Überwachungs- und Upload-Funktionen
zur Analyse von Systemleistungstrends mit der mitgelieferten Software bietet.
• 7,20” H x 3,70 B x 1,70” TAbmessungen:
• Gewicht:
16,2 oz
• -10°C bis 50°C (14°F bis 122°F)Betriebstemperatur:
• -40°C bis 60°C (-40° bis 140°F)Aufbewahrungstemperatur:
• nicht kondensierend <10°C (50°F)Feuchtigkeit:
85% relative Luftfeuchtigkeit: 10°C bis 30°C (50°F bis 86°F)
70% relative Luftfeuchtigkeit: 30°C bis 40°C (86°F bis 104°F)
45% relative Luftfeuchtigkeit: 40°C bis 50°C (104°F bis 122°F)
• Betriebshöhe bis 2000 m/Aufbewahrung - 10000 mHöhe ü. M.:
• 2 1,5-Volt-Batterien, Typ AAA Batterie:
• CE Zertizierungen:
IEC 1010-1 (2001)
EN 61010-1 (2001)
Nr. 1010.1 (1992)
IP67 IEC 60529, Schutz gegen Eintauchen (30 min) und
staubgeschützt
• Überspannung:
(Montage) KATEGORIE I
• Verunreinigungsgrad:
2 (IEC 1010-1)
WARNHINWEISE
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine sichere Bedienung und
Wartung des Geräts zu gewährleisten. Bei Nichtbeachtung dieser Warnhinweise
können schwere bis lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.
• Befolgen Sie die Wartungsabläufe des Herstellers, wenn Ausrüstung
gewartet wird.
• An die Thermoelement-Anschlüsse dürfen NUR THERMOELEMENTE
(Typ K, J, T oder E) angeschlossen werden.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Messgerät auf den richtigen
Thermoelementtyp eingestellt ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Thermoelement den extremen Temperaturen
standhalten kann, die bei Ihrer Serviceaufgabe auftreten können.
• Warten Sie Ihr Thermometer sachgerecht, und kalibrieren Sie es
regelmäßig.
• Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn es Risse aufweist oder
das Gehäuse auf andere Weise beschädigt ist.
• Trennen Sie das Thermoelement, bevor Sie die Batterien austauschen
oder das Gehäuse öffnen.
• Tauschen Sie die Batterien aus, wenn ein niedriger Batteriestand
angezeigt wird. Ein niedriger Batteriestand kann die Genauigkeit des
Thermometers beeinträchtigen.
• Setzen Sie die Thermoelemente nicht unter Spannung. Zwischen
2 Thermoelementen sollte nicht mehr als 1V und zwischen einem
Thermoelement und einer Erdung sollten nicht mehr als 30V anliegen.
DEUTSCH

3
FUNKTIONSDETAIL
HINWEIS: Drücken Sie kurz alle Doppelfunktionstasten, um die Funktion der
oberen Zeile zu aktivieren. Halten Sie diese Tasten für mehr als 1s gedrückt,
um die Funktionen der unteren Zeile zu aktivieren.
A. Thermoelement-Eingänge
• T1 = Thermoelement-Eingang 1, T2 = Thermoelement-Eingang 2
• An die Eingangskanäle dürfen Thermoelemente vom Typ K, J, T NUR
oder E angeschlossen werden.
B. Beleuchtetes LCD-Display
• Siehe dazu Abschnitt DISPLAY in dieser Bedienungsanleitung.
C. Power (Ein/Aus-Taste) (
)
• Drücken und halten Sie diese Taste länger als eine Sekunde, um das
Thermometer ein- oder auszuschalten.
• Drücken Sie die Taste, um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder
auszuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 30s ab,
ohne dass eine Taste gedrückt werden muss.
• Bei geringem Batteriestand wird die Hintergrundbeleuchtung
deaktiviert.
D. Max/Min (
)
• Drücken Sie diese Taste, um in der zweiten Anzeige durch die
höchsten, niedrigsten und die durchschnittlichen Messwerte zu
blättern. Bei der Anzeige aufgezeichneter Messwerte werden die
höchsten, niedrigsten und die durchschnittlichen Messwerte angezeigt.
• Drücken und halten Sie diese Taste länger als eine Sekunde, um diese
Anzeige auszuschalten.
• Die „
RECALL“-Scrollfunktion kann nur in den Betriebsarten „ “
(Rückruf) und „ “ (Einstellung) aktiviert werden.SETUP
E. Recall Set Up (Rückruf Einstellung) (Exit) (Beenden)
• Drücken Sie diese Taste, um die Anzeige aufgezeichneter und MIN/
MAX-Messwerte aufzurufen oder auszublenden.
• Drücken und halten Sie diese Taste länger als eine Sekunde, um das
Einstellungsmenü „ “ (Einstellung) aufzurufen oder zu beenden.SETUP
• Die Funktion „ “ (Beenden) kann nur in den Betriebsarten EXIT
„ “ (Rückruf) und „ “ (Einstellung) aktiviert werden.RECALL SETUP
A
B
C
D
E
G
H
I
F
DEUTSCH
Produktspezifikationen
Marke: | Klein Tools |
Kategorie: | Multimeter |
Modell: | DTL302 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Klein Tools DTL302 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Multimeter Klein Tools
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
Bedienungsanleitung Multimeter
- Owon
- Kewtech
- Fluke
- Aldi
- Megger
- Joy-it
- FERM
- Voltcraft
- MGL Avionics
- Gossen Metrawatt
- BENNING
- Mastech
- Metrel
- Wiha
- Brennenstuhl
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
3 September 2025
3 September 2025