Kurth Electronic KE3500 Bedienungsanleitung
Kurth Electronic
Multimeter
KE3500
Lies die bedienungsanleitung für Kurth Electronic KE3500 (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Multimeter. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Kurth Electronic KE3500 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/16

®
Kurzbedienungs-
anleitung
KE3500
xDSL MULTITEST
Version 2.29.35 - Copyright 2016 KURTH ELECTRONIC GmbH
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten
Nachdruck und datentechnische Verarbeitung, auch auszugsweise,
nur mit schriftlicher Genehmigung von KURTH ELECTRONIC GmbH
Alle hier genannten Markennamen und Zeichen gehören ihren
registrierten Besitzern
Mühleweg 11 / D-72800 Eningen u. A. / GERMANY /
Tel. +49(0)7121-97 55 0 / Fax +49(0)7121-97 55 56 / info@kurthelectronic.de
Kurzbedienungsanleitung KE3500 xDSL MULTITEST
16
KURTH ELECTRONIC www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de
Sicherheitshinweise
Der KE3500 darf nur mit dem mitgelieferten Original-Zubehör
betrieben werden. Die Verwendung von nicht originalem Zubehör
sowie nicht beschriebenen Einsatzgebieten kann zu Fehlmessungen
und Beschädigungen des Gerätes führen. Grundsätzlich sind die
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen nach VDE 0100, 0800
und 0805 zu beachten.
n Der Einsatz an anderen Anschlüssen als den dafür vorgesehenen
kann das Gerät beschädigen. Es ist nicht für den Einsatz am
Starkstromnetz vorgesehen. Kurth Electronic übernimmt für
Schäden nach unsachgemäßem Einsatz keine Haftung.
n Keine Fremdspannungen an das Gerät anlegen.
n Das Gerät muss nur zum Wechseln des Akkus geöffnet werden.
Es befinden sich sonst keinerlei Teile innerhalb des Gerätes die
gepflegt oder abgeglichen werden können oder müssen.
n Das Messgerät ist durch die Frontfolie vor Spritzwasser und
Staubeintritt geschützt. Es ist aber nicht wasserdicht.
n Gerät nie unnötig an den daran angeschlossenen Kabeln belasten.
Das Gerät wurde unter Einhaltung der folgenden Richtlinien hergestellt:
EMV-Richtlinie (2014/30/EU)
Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
IEC/CISPR: 11:2009 + A1:2010, 16-1-2:2006 Edition 1.2, 16-2-1:2008 +
A1:2010, 16-2-3:2008 + A1:2010
IEC: 61000-4-1:2016, 61000-4-2:2008 Edition 2, 61000-4-3:2006 +
A1:2007 + A2:2010, 61000-4-8:2009, 61326-1:2012, 61326-2-1:2012
Stand: 11.2016
Kurzbedienungsanleitung KE3500 xDSL MULTITEST
3
KURTH ELECTRONIC www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de
Dokumentation und Software
Aktuelle Bedienungsanleitungen und Software-Updates finden Sie nach
Anmeldung im KUNDEN-LOGIN in unserem Download-Bereich.
Unter dem Menüpunkt u Download-Bereich finden Sie im
entsprecheneden Bereich nach Eingabe der Seriennummer alle
aktuellen Software und Dokumente zum Download.
Vorbereitet für
n ISDN U /S / Analog-Schnittstelle
K0 0
n Kupfer Tests für Qualifizierung bis
31 MHz mit Telco-Multimeter
n TDR-Funktion für Kupferschnittstelle
n Software-Tool für VoIP
n Software-Tool für IPTV
Kurzbedienungsanleitung KE3500 xDSL MULTITEST
14
KURTH ELECTRONIC www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de
Leitungsmessung
Hier können Sie die
gemessenen Werte der
autom. Leitungsanalyse
betrachten (Kupfertest).
ISDN
Ansicht der gespeicherten
ISDN-Tests.
Einsatz-
gebiete
ADSL2+
~6-25 Mb/s
ADSL2+
~6-25 Mb/s
Vermittlungs-
stelle
DSLAM KVz
FTTC
DSLAM KVz
VDSL2
VECTORING
~100 Mb/s
VDSL2
VECTORING
~100 Mb/s
Glasfaser (LWL)
Kupfer
VDSL2
VDSL2
ADSL2+
xDSL-Test
Ethernet-Test
STB
STB
STB
STB
TV
TV
TV
TV
VoIP
VoIP
VoIP
VoIP
PC
PC
PC
PC
FTTN
FTTN

Kurzbedienungsanleitung KE3500 xDSL MULTITEST
2
Anwendung
Der KE3500 ist ein schneller, einfach zu bedienender und kostengünstiger
Multitester für die Installation und Fehlerbehebung von DSL-Diensten in
hybriden ADSL1/2/2 + / VDSL2 und gebündelten Netzwerken. Mit seiner
Schnittstellenvielfalt unterstützt er die Breitbandnetz-Technologien wie
Vectoring, G.FAST, und Gigabit-Ethernet.
Einsatz
Der KE3500 ermöglicht eine leistungsstarke Fehlerdiagnose um Störungen im
Netzwerk, in der Außenverkabelung, in den Kundengeräten oder in der
Innenverkabelung umgehend einzugrenzen. Selbst in hybriden Netzwerken
können mit den Ethernet-Ports des KE3500 an jedem beliebigen LAN-
Anschluss Messungen durchgeführt werden. Daher ist der KE3500 die ideale
Lösung für viele Breitband-Technologien.
Bedienung
Mit seinen geringen Abmessungen, dem robusten Design und der intuitiven
Bedienung ist er der perfekte Tester für Installateure und Servicetechniker.
Automatisches Erkennen des xDSL-Dienstes und definierbaren Testabläufen
ermöglichen dem Anwender seine Aufträge schnell und effizient zu erledigen.
Das große Display erhöht den Bedienkomfort und bei der Speicherung der
Ergebnissen werden dem Techniker Optionen zum Exportieren der Tests und
dem Zusammenstellen von Berichten ermöglicht.
Auf einen Blick
n Multitasking-Tests ohne Verlust der Synchronisation
n ADSL-VDSL2 in einem Gerät
n Annex A/B/J/L/M mit automatischer xDSL-Erkennung
n VDSL2-Vectoring (ITU-T G.993.5)
n Webbrowser
n GbE-Port für erweiterte Ethernet-Tests
n Modem-/Router- und Endgeräte-Modus
n IP Ping, Traceroute mit IPv4 und IPv6
n FTP-Up/Download-Test, HTTP-Downloadtest bis zu 700 MBit/s
n Sonnenlicht lesbarer Farb-TFT
n Hochleistungs Akku und erweiterbarer Speicher
n Inklusive Software für Verwaltung und Protokolle
KURTH ELECTRONIC www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de
Kurzbedienungsanleitung KE3500 xDSL MULTITEST
4
KURTH ELECTRONIC www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de
Allgemeine Gerätedaten
Display 3,5" 240 (RGB) x 320 TFT
Sprachen deutsch, englisch, französisch,
italienisch, niederländisch
xDSL Test Ports RJ11 + RJ45
LAN Port RJ45
GbE Port RJ45
Versorgung Eingebaute LiPo-Batterie
Betriebszeit ca. 4 Stunden im Testmodus
Ladezustandsanzeige Coloumb Messung
Netzteil / Ladegerät 100 - 230 V AC 50/60 Hz
Lieferumfang
Grundaustattung:
AC Netz- und Ladegerät, Prüfleitungen RJ11 - RJ45, RJ11-Bananenstecker
mit isolierten Kroko-Klemmen, RJ45 Patchkabel, Transporttasche aus
Cordura mit zusätzlichem Platz und KE-Manager Software.
Abmessungen:
Größe 230 x 114/90 x 70 mm
Gewicht 820 g
Gehäuse Hochschlagfestes ABS,
mit Fallschutz
Display Schutz 2 mm Plexiglas
Umgebungsbedingungen:
Arbeitstemperatur: 0° - +50°C
Lagertemperatur: -20 - +60°C
Luftfeuchtigkeit: bis zu 93%,
nicht kondensierend
Kurzbedienungsanleitung KE3500 xDSL M
ULTITEST
15
KURTH ELECTRONIC www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de
Kurzbedienungsanleitung KE3500 xDSL MULTITEST
13
KURTH ELECTRONIC www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de
Der KE-Manager ist ein flexibles Werkzeug zur Verwaltung des KE3500 und
zum Download von Daten der Messungen. Der KE-Manager ist wie auch der
KE3500 sehr übersichtlich gestaltet und weitgehend intuitiv bedienbar.
Wichtig: Verbinden Sie den
KE-Multitester immer mit dem
Netzgerät bevor Sie den
Updatevorgang starten! Ein
un g ew o ll t es A bs c ha l te n
während des Updates hat zur
Folge, dass Sie das Gerät
einsenden müssen.
Konfiguration
A n l e g e n v o n P r o f i l e n ,
Einstellungen
von Grund-
optionen wie Sprachwahl und
Lizenzierung sowie das Hoch-
laden von Senderlisten (IPTV-
Profile) und Aktualisierung der
Geräte-Firmware. Unter Hilfe
ist im KE-Manager eine aus-
führliche Update-Anleitung
hinterlegt.
Ergebnis Center
Gibt genaue Informationen zu
d e n a k t i v e n u n d z u d e n
gespeicherten Tests. Verfügbar
für xDSL, Ethernet , SHDSL und
Auswertung der Test-Fehler.
Die Anzeige der Parameter ist
individuell konfigurierbar.
Tastatur / Anzeige / Anschlüsse
DSL CRC - orange > zeigt CRC-Fehler
DSL LOSS - orange > Loss-Anzeige mit Alarmton
DSL - grün > DSL-Verbindung hergestellt
BATT CHRG - grün und rot > Ladezustandsanzeige
Status-LEDs
DSL
CRC
DSL
LOSS
DSL
BATT
CHRG
F1
F2
F4
F3
0
*
#
1
2
3
ABC
DEF
4
5 6
GHI
JKL
MNO
7
8 9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
SEL
ON
OFF
xDSL M
ULTI
T
EST
KE3500
Sonnenlicht lesbarer Farb-TFT
Akku-Anzeige
Anschluss USB 1, SD-Card
und optionales KECT-Modul
Steuertasten AUF - AB /
LINKS - RECHTS
Auswahl-Taste
Zurück-Taste
EIN/AUS Taste
Menüabhängige Funktionstasten
F1 - F4
Alphanumerische Tastatur
Status-LEDs
xDSL Test Ports,
Anschluss Headset,
Anschluss Netzteil
Ethernet 10/100 Management,
Ethernet 10/100/1000
und optionale ISDN-Schnittstelle
®
Schnittstelle
Hilfe
Datum / Uhrzeit
Breitband
a/b: 0,0 V
1
Endgeräte Modus
Router Modus
Modem Modus
3
4
5
<xDSL>
xDSL Modus
2
<Annex A/M>
Lautsprecher (Telefonie)
Lautsprecher Lauthören (Telefonie)
Mikrofon (Telefonie)
Befestigung für Tragegurt
Produktspezifikationen
Marke: | Kurth Electronic |
Kategorie: | Multimeter |
Modell: | KE3500 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Kurth Electronic KE3500 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Multimeter Kurth Electronic
3 September 2025
3 September 2025
20 August 2024
2 Januar 2024
Bedienungsanleitung Multimeter
- Testo
- Stanley
- PCE Instruments
- Monacor
- Workzone
- Wago
- Testboy
- APPA
- VOREL
- Sanwa
- Plieger
- Topcraft
- Mastech
- Kewtech
- Brilliant Tools
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
3 September 2025
3 September 2025