Kurth Electronic KE3600 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Kurth Electronic KE3600 (58 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Multimeter. Dieses Handbuch wurde von 6 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 3.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Kurth Electronic KE3600 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/58
# © Kurth Electronic Prüf- und Messgeräte © Kurth Electronic Prüf- und Messgeräte 1
DSL
CRC
DSL
LOSS
DSL
L1
BATT
CHRG
F1
F2
F4
F3
ESC
SEL
ON
OFF
xDSL MULTITEST
KE3600
®
Schnittstelle
Hilfe
Datum / Uhrzeit
Breitband
a/b: 0,0 V
1
Endgeräte Modus
Router Modus
Modem Modus
3
4
5
<xDSL>
xDSL Schnittstelle
2
DSL
L2
Profile laden und speichern
1
Up /Far
Dn/Near
Datum / Uhrzeit
G993.5 VDSL2 Annex B17a BDCM Full Vect.
VTU-R (Annex B/J), Test
Showtime
a/b: 0,0 V
1
0:32:22
p
q
IPTV (Preview) - Das Erste HD
Tests
Mehr
Ansichten
Leitung
Daten
VoIP
IPTV
2
3
4
104.973/ kbps50.000 0/ kbps0 CRC: FEC:
Bedienungsanleitung
KE3600
xDSL MULTITEST
®
DSL
CRC
DSL
LOSS
DSL
L1
BATT
CHRG
F1
F2
F4
F3
ESC
SEL
ON
OFF
xDSL MULTITEST
KE3600
®
Schnittstelle
Hilfe
Datum / Uhrzeit
Breitband
a/b: 0,0 V
1
Endgeräte Modus
Router Modus
Modem Modus
3
4
5
<xDSL>
xDSL Schnittstelle
2
DSL
L2
Profile laden und speichern
1
Up /Far
Dn/Near
Datum / Uhrzeit
G993.5 VDSL2 Annex B17a BDCM Full Vect.
VTU-R (Annex B/J), Test
Showtime
a/b: 0,0 V
1
0:32:22
p
q
Leitungswerte
Resync-Zähler
0
Net Data Rate
104973
50000
Kbps
Max Data Rate
134832
56034
Kbps
Kapazität
33
20
%
Leistung
10.8
7.1
dBm
Ø SNR-Margin
14.2
9.5
dB
FEC
2
8
Mehr
Ansichten
Leitung
Daten
VoIP
IPTV
2
3
4
104.973/ kbps50.000 0/ kbps0 CRC: FEC:
Tests
0
*
1
2
3
ABC
DEF
4
5 6
GHI
JKL
MNO
7
8 9
PQRS
TUV
WXYZ
0
*
#
1
2
3
ABC
DEF
4
5 6
GHI
JKL
MNO
7
8 9
PQRS
TUV
WXYZ
Version 2.9.10 / 07/2016 KURTH ELECTRONIC GmbH
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten
Nachdruck und datentechnische Verarbeitung, auch auszugsweise,
nur mit schriftlicher Genehmigung von Kurth Electronic GmbH
Alle hier genannten Markennamen und Zeichen gehören ihren registrierten Besitzern
2 © Kurth Electronic Prüf- und Messgeräte © Kurth Electronic Prüf- und Messgeräte 3
Tastatur / Anzeige / Anschlüsse
Bedienungsanleitung KE3600 xDSL MULTITEST
DSL
CRC
DSL
LOSS
DSL
L1
BATT
CHRG
F1
F2
F4
F3
0
*
#
1
2
3
ABC
DEF
4
5 6
GHI
JKL
MNO
7
8 9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
SEL
ON
OFF
xDSL MULTITEST
KE3600
Sonnenlicht lesbarer Farb-TFT
Akku-Anzeige
Anschluss USB 1, SD-Card
und optionales KECT-Modul
Steuertasten AUF - AB /
LINKS - RECHTS
Auswahl-Taste
Zurück-Taste
EIN/AUS Taste
Menüabhängige Funktionstasten
F1 - F4
Alphanummerische Tastatur
Status-LEDs
xDSL Test Ports RJ45/RJ11,
USB 3 Port, Anschluss Headset,
Anschluss Netzteil
Ethernet 10/100 Management,
Ethernet 10/100/1000 und optionale
Telefonie-Schnittstellen, USB 2
®
Schnittstelle
Hilfe
Datum / Uhrzeit
Breitband
a/b: 0,0 V
2
Endgeräte Modus
Router Modus
Modem Modus
4
5
6
<xDSL>
xDSL Schnittstelle
3
Lautsprecher (Telefonie)
Lautsprecher Lauthören (Telefonie)
Mikrofon (Telefonie)
Befestigung für Tragegurt
Lade-Anzeige
DSL
L2
Bitte bei Anwendung beachten:
Wir empfehlen, während der laufenden Messung nicht das Netzteil anzuschließen!!
Dies kann bei kritischen Linien zu einer Verfälschung der Messergebnisse führen.
Profile laden und speichern
1
Einleitung
Mit dem KE3600 Multitester für xDSL, Ethernet, ISDN und GPON haben Sie eine einfache und intuitiv zu
bedienende Lösung für die Prequalifikation, Inbetriebnahme und Störungssuche erworben. Damit Sie den
KE3600 möglichst oft und erfolgreich einsetzen können, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung durch.
Das Gerät wurde unter Einhaltung der folgenden Richtlinien hergestellt:
73/23/EEC
DIN VDE 0800
DIN EN 61010
DIN EN 41003
DIN IEC 60068-2-1, 60068-2-2, 60068-2-3, 60068-2-14, 60068-2-27,
60068-2-6-fc, 60068-2-78, 60068-2-29
Sollten Sie weitere Fragen zur Bedienung und zum Einsatz dieses Gerätes haben, so wenden Sie sich
bitte an folgende Anschrift:
Kurth Electronic GmbH
Mess- und Prüfgeräte
Mühleweg 11
72800 Eningen u.A.
Tel: +49-7121-9755-0
Fax: +49-7121-9755-56
E-mail: sales@kurthelectronic.de
www.kurthelectronic.de
Sicherheitshinweise
KE3600 darf nur mit dem mitgelieferten Original-Zubehör betrieben werden.
Die Verwendung von nicht originalem Zubehör sowie nicht beschriebenen Einsatzgebieten kann zu
Fehlmessungen und Beschädigungen des Gerätes führen. Grundsätzlich sind die einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen nach VDE 0100, 0800 und 0805 zu beachten.
n Der Einsatz an anderen Anschlüssen als den dafür vorgesehenen kann das Gerät beschädigen.
Es ist nicht für den Einsatz am Starkstromnetz vorgesehen.
Kurth Electronic übernimmt für Schäden nach unsachgemäßem Einsatz keine Haftung.
n Keine Fremdspannungen an das Gerät anlegen.
n Das Gerät muss nicht geöffnet werden. Es befinden sich keinerlei Teile innerhalb des Gerätes die
gepflegt oder abgeglichen werden können oder müssen.
n Das Messgerät ist durch die Frontfolie vor Spritzwasser und Staubeintritt geschützt.
Es ist aber nicht wasserdicht.
n Gerät nie an den daran angeschlossenen Kabeln belasten, zum Hängen die Öse am Gerät und
die mitgelieferte Schlaufe benutzen.
Bedienungsanleitung KE3600 xDSL MULTITEST
Dokumentation und Software
Aktuelle Bedienungsanleitungen und Software-Updates finden Sie nach Anmeldung im KUNDEN-
LOGIN in unserem Downloadbereich. Unter dem Menüpunkt u Download finden Sie den
Downloadbereich des KE3600. Nach Eingabe der Seriennummer finden Sie in den folgenden Fenstern
aktuelle Firmware, Software und Dokumente als PDF- oder ZIP-File.


Produktspezifikationen

Marke: Kurth Electronic
Kategorie: Multimeter
Modell: KE3600
Wasserfest: Ja
Gewicht: 850 g
Produkttyp: Digitales Multimeter
Display: TFT
Abmessungen (BxTxH): 119 x 70 x 230 mm

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Kurth Electronic KE3600 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten