Laserliner ThermoSensor Clamp Bedienungsanleitung
Laserliner
Thermometer
ThermoSensor Clamp
Lies die bedienungsanleitung für Laserliner ThermoSensor Clamp (44 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Thermometer. Dieses Handbuch wurde von 21 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 11 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Laserliner ThermoSensor Clamp oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/44

ThermoSensor Clamp
02
DE
04
EN
06
NL
08
DA
10
FR
12
ES
14
IT
16
PL
18
FI
20
PT
22
SV
24
NO
26
TR
28
RU
30
UK
32
CS
34
ET
36
RO
38
BG
40
EL

02
Funktion / Verwendung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft
„Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen Infor-
mationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser
Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin ent-
haltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren
und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
!
Der ThermoSensor Clamp ist ein K-Type Temperaturfühler zur
Messung der Kontakttemperatur an metallischen Rohren von 6 bis
35 Millimetern. Das Produkt verfügt über einen hitzebeständigen
Handgriff und ist für die Geräte ThermoMaster, ThermoSpot XP,
CondenseSpot XP, MultiMeter XP sowie ClampMeter XP geeignet.
–
Beachten Sie zur sachgerechten Benutzung die Sicherheitshinweise
Ihres verwendeten Temperaturmessgerätes beziehungsweise Multimeters.
– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungs-
zweck innerhalb der Spezikationen ein.
– Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
– Baulich darf das Gerät nicht verändert werden.
– Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen
Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken Vibrationen aus.
– Der Thermomessfühler (K-Typ) darf nicht unter Fremdspannung
betrieben werden.
– Beschädigungsgefahr! Die Messächen können empndliches
Messgut zerkratzen.
– Quetschgefahr! Fassen Sie nicht in die Klemmhalterung!
Reinigen Sie alle Komponenten mit einem leicht angefeuchteten Tuch
und vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- und Lösungs-
mitteln. Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort.
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die
elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EMV-Richtlinie
2014/30/EU ein.
– Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern,
in Flugzeugen, an Tankstellen, oder in der Nähe von Personen
mit Herzschrittmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer
gefährlichen Beeinussung oder Störung von und durch
elektronische Geräte ist gegeben.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Hinweise zur Wartung und Pege
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
DE

ThermoSensor Clamp
03
1
2
3
1
2
K-Type-Anschluss
Kabel, 1,5 m
3Messächen
EU-Bestimmungen und Entsorgung
Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für
den freien Warenverkehr innerhalb der EU.
Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss
nach der europäischen Richtlinie für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt
und entsorgt werden.
Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter:
http://laserliner.com/info/?an=AGV
Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten. 21W25)
Messbereich -40°C … 100°C
Genauigkeit ± 2,5°C
Rohrdurchmesser 6 mm ... 35 mm
Arbeitsbedingungen
-10°C … 60°C, Luftfeuchtigkeit
max. 80% rH, nicht kondensierend,
Arbeitshöhe max. 4000 m über NN
(Normalnull)
Lagerbedingungen -20°C … 70°C,
Luftfeuchtigkeit max. 80% rH
Kabellänge 1,5 m
Abmessungen (B x H x T) 130 x 79 x 39 mm (ohne Kabel)
Gewicht 100 g
DE
Produktspezifikationen
Marke: | Laserliner |
Kategorie: | Thermometer |
Modell: | ThermoSensor Clamp |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Laserliner ThermoSensor Clamp benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Thermometer Laserliner
22 August 2024
22 August 2024
22 August 2024
22 August 2024
23 Juli 2024
27 Mai 2024
15 April 2024
12 Mai 2023
19 April 2023
19 April 2023
Bedienungsanleitung Thermometer
- TFA
- Blue Circle Medical
- Telefunken
- Kuchenprofi
- Velleman
- Optex
- Emga
- Boso
- Fora
- Elektrobock
- Safety 1st
- Kerbl
- Oregon Scientific
- Fysic
- CDN
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025