LG W2242T Bedienungsanleitung

LG Monitor W2242T

Lies die bedienungsanleitung für LG W2242T (25 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Monitor. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu LG W2242T oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/25
Lesen Sie unbedingt die Wichtigen Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie
das Produkt verwenden.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas
nachschlagen müssen.
Beachten Sie das Etikett auf dem Produkt und teilen Sie Ihrem Händler die
darauf enthaltenen Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in
Anspruch nehmen möchten.
W1942T
W2042T
W2242T
Benutzerhandbuch
B1
Dieses Gerät wurde so entwickelt und hergestellt, dass Ihre persönliche Sicherheit
gewährleistet ist. Unsachgemäßer Gebrauch kann allerdings zur Gefahr eines
elektrischen Schlags oder Brands führen. Damit die in diesem Display eingebauten
Schutzvorrichtungen ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllen, beachten Sie die
folgenden Grundregeln für die Installation, Nutzung und Wartung des Geräts.
Sicherheit
Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Falls Sie ein anderes Netzkabel
verwenden, achten Sie darauf, dass es nach den geltenden nationalen Normen zugelassen
ist, soweit es nicht vom Händler geliefert wird. Ist das Netzkabel auf irgendeine Weise
fehlerhaft, wenden Sie sich wegen eines Ersatzkabels an den Hersteller oder an die
nächstgelegene autorisierte Kundendienststelle.
Die Trennung von der Stromversorgung erfolgt über das Netzkabel. Achten Sie darauf, dass
die Netzsteckdose nach der Installation leicht zugänglich ist.
Betreiben Sie das Display nur an einer Stromversorgung, die den in diesem Handbuch bzw.
auf dem Typenschild des Displays angegebenen technischen Daten entspricht. Falls Sie nicht
sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen zu Hause vorliegt, wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Überlastete Netzsteckdosen und Verlängerungskabel stellen eine Gefahrenquelle dar. Dies
gilt auch für durchgescheuerte Netzkabel und beschädigte Stecker. Daraus kann die Gefahr
eines elektrischen Schlags oder Brands resultieren. Wenden Sie sich an Ihren
Servicetechniker, um das entsprechende Teil zu ersetzen.
Display nicht öffnen:
Im Inneren des Displays befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können.
Dort befinden sich Komponenten, die gefährlich hohe Spannungen führen, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn das Display nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Zur Vermeidung von Verletzungen:
Stellen Sie das Display nicht auf eine geneigte Ablage, wenn es zuvor nicht ausreichend
gesichert wurde.
Verwenden Sie nur einen vom Hersteller empfohlenen Fuß.
Keine Gegenstände auf das Gerät fallen lassen oder das Gerät Erschütterungen aussetzen.
Keine Gegenstände wie z. B. Spielzeuge gegen den Bildschirm werfen.
Ansonsten besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Schäden am Gerät oder am
Bildschirm.
Zur Vermeidung von Feuer oder Gefahren:
Schalten Sie das Display stets aus, wenn Sie den Raum für längere Zeit verlassen. Lassen
Sie das Display niemals eingeschaltet, wenn Sie das Haus verlassen.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gegenstände in die Gehäuseöffnungen des Displays
einführen oder fallen lassen. Einige Teile im Display führen gefährlich hohe Spannungen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht für das Display vorgesehen ist.
Falls der Bildschirm über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker von der Steckdose ab.
Während eines Gewitters das Netzkabel sowie das Signalkabel niemals berühren. Es
besteht eine hohe Gefahr eines Stromschlages.
Wichtige Sicherheitshinweise


Produktspezifikationen

Marke: LG
Kategorie: Monitor
Modell: W2242T
Touchscreen: Nein
Bildschirmdiagonale: 22 "
Eingebaute Lautsprecher: Nein
Integrierte Kamera: Nein
Produktfarbe: Schwarz
Zertifizierung: TÜV-Typ, CE, EPA Energy Star, UL, CSA, SEMKO, FCC-B, TCO03
Display: LCD
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 22 W
Plug & Play: Ja
Natives Seitenverhältnis: 16:10
Reaktionszeit: 5 ms
Bildwinkel, horizontal: 160 °
Bildwinkel, vertikal: 160 °
Stromverbrauch (Standby): 0.3 W
LED-Anzeigen: Stand-by
Energiebedarf: 90 – 264 Vac, 47 – 63 Hz
HDCP: Ja
Breite (ohne Standfuß): 516 mm
Tiefe (ohne Standfuß): 63 mm
Höhe (ohne Standfuß): 346 mm
Panel-Montage-Schnittstelle: 75 x 75 mm
Gerätebreite (inkl. Fuß): 516 mm
Gerätetiefe (inkl. Fuß): 210 mm
Gerätehöhe (inkl. Fuß): 418 mm
Gewicht (mit Ständer): 4700 g
Neigungswinkelbereich: -5 - 20 °
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 1
Anzahl DVI-D-Anschlüsse: 1
Seitenverhältnis: 16:10
Nachhaltigkeitszertifikate: ENERGY STAR
Helligkeit (typisch): 250 cd/m²
Pixel Abstand: 0.282 x 0.282 mm
Vertikaler Scanbereich: 56 - 75 Hz
Horizontaler Scanbereich: 30 - 83 kHz
Display, sichtbarer Bereich BxH: 473.86 x 296.16 mm
TV Tuner integriert: Nein
Spezielle Eigenschaften: sRGB, HDCP, Flatron f Engine, Intelligent Auto, Auto resolution, 4:3 in Wide (ARC)
Konformität mit Industriestandards: DDC 2B
Display-Auflösung: 1680 x 1050 Pixel

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit LG W2242T benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten