LightZone GT-WSR-01 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für LightZone GT-WSR-01 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu LightZone GT-WSR-01 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
LED Holzsilhouette
Bedienungsanleitung
Vertrieben durch :(keine Serviceadresse)
Globaltronics GmbH & Co. KG, Bei den Mühren 5, 20457 Hamburg, Germany
PO51030229 / 0852
GT-WSS-01 GT-WSR-01
GT-WSG-01 GT-WSSL-01
Modell
Lieferumfang
LED-Holzsilhouette (siehe Modell)
2 Batterien, Typ LR6/AA
Bedienungsanleitung
Garantie-Urkunde
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen
und aufbewahren
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbeson-
dere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch,
bevor Sie den Artikel einsetzen. Die Nichtbe-
achtung dieser Bedienungsanleitung kann zu
Schäden am Artikel führen. Die Bedienungsan-
leitung basiert auf den in der Europäischen Uni-
on gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie
im Ausland auch landesspezi sche Richtlinien
und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsan-
leitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie
den Artikel an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte wer-
den in dieser Bedienungsanleitung, auf dem
Artikel oder auf der Verpackung verwendet.
Dieses Signalwort be-
zeichnet eine Gefährdung
mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie
nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwe-
re Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor
möglichen Sachschäden.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
Konformitätserklärung):
Mit diesem Symbol gekennzeich-
nete Produkte erfüllen alle anzuwendenden
Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Nur zur Verwendung in Innenräumen
Schutzklasse III: Artikel dieser Schutz-
klasse werden mit Schutzkleinspan-
nung betrieben.
IP20 (geschützt gegen Eindringen von festen
Fremdkörpern mit einem Durchmesser > 12,5
mm, nicht geschützt gegen Wasser)
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Artikel ist ausschließlich zur Dekorati-
on von Innenräumen konzipiert. Er eignet sich
nicht für die Raumbeleuchtung im Haushalt.
Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch be-
stimmt und nicht für den gewerblichen Bereich
geeignet.
Verwenden Sie den Artikel nur wie in dieser Be-
dienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine
Haftung für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen oder falschen Gebrauch ent-
standen sind.
Die LEDs sind nicht austauschbar; wenn die
LEDs ihr Lebensdauerende erreicht haben,
ist der gesamte Artikel zu ersetzen.
Sicherheitshinweise
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich
beim Spielen in der Verpackungsfolie
verfangen und ersticken.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver-
packungsfolie spielen.
Brandgefahr!
Artikel nicht in der
Verpackung betreiben!
Gefahren
durch Batterien!
Bei unsachgemäßem Umgang mit
Batterien besteht die Gefahr von Ex-
plosionen oder Verätzungen durch
auslaufende Batterie üssigkeit.
Setzen Sie Batterien nicht starker Hit-
ze aus und werfen Sie diese nicht ins
o ene Feuer.
Ersetzen Sie immer gleichzeitig alle
Batterien
nur durch Batterien dessel-
ben Typs.
Schließen Sie die Batterien nicht kurz
und nehmen Sie diese nicht ausein-
ander.
Versuchen Sie niemals nicht au ad-
bare Batterien zu laden.
Vermeiden Sie den Kontakt von Bat-
terie üssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten.
Entfernen Sie Batterie üssigkeit
nicht mit blen Händen.
Spülen Sie bei Kontakt mit der Batte-
rie üssigkeit die betro enen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser
aus und suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn Sie den Artikel länger nicht be-
nutzen, entnehmen Sie die Batterien.
Entfernen und entsorgen Sie ver-
brauchte Batterien direkt und ord-
nungsgemäß.
Halten Sie die Batterien von Kindern
fern.
Wenn Batterien verschluckt werden
oder auf andere Art und Weise in
den rper gelangen, suchen Sie so-
fort einen Arzt auf.
Verwenden Sie alte und neue Batte-
rien nicht gemeinsam.
Schalten Sie den Artikel nach Ge-
brauch immer aus.
Reinigen Sie die Batterie- und Gerä-
tekontakte bei Bedarf.
Beachten Sie ggf. die akti-
ve Timer-Funktion; die
LEDs leuchten u. U. nicht, der Artikel ist trotz-
dem eingeschaltet.
Wenn sich das Batteriefach nicht mehr sicher
verschließen lässt, entsorgen Sie den Artikel
wie im Kapitel Entsorgung beschrieben.
Beschädigungs-
gefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann
zu Beschädigungen des Artikels führen.
Setzen Sie den Artikel nicht Tropf- oder
Spritzwasser aus.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel
vor.
Versuchen Sie nie den Artikel zu ö nen oder
mit Metallgegenständen in das Innere zu ge-
langen.
Benutzen Sie den Artikel nicht, wenn sie be-
schädigt ist.
Sollte der Artikel nicht mehr funktionieren,
versuchen Sie nicht sie selbstständig zu repa-
rieren.
Wenden Sie sich an den Hersteller oder eine
Elektrofachkraft.
Vor dem Gebrauch
Holzdeko und Lieferumfang prüfen
1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
2. Nehmen Sie die Holzdeko aus der Verpa-
ckung und kontrollieren Sie, ob die Holzde-
ko oder die Einzelteile Schäden aufweisen.
Ist dies der Fall, benutzen Sie die Holzdeko
nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller.
3. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie sämtliche Schutzfolien und entsorgen
Sie diese ordnungsgemäß.
Batterien einlegen/wechseln
1. Ö nen Sie den Batteriefachdeckel, indem
Sie ihn in Pfeilrichtung schieben und an-
schließend aufklappen.
2. Legen Sie die Batterien mit der richtigen
Polarität (+/-) in das Batteriefach ein.
er einrastet.
Gebrauch
und Ausschaltfunktion (Timer).
Nach 6 Stunden Leuchtzeit schaltet sich die
Holzdeko selbstständig aus und schaltet sich
nach weiteren 18 Stunden wieder ein.
Um die Holzdeko einzuschalten, schieben Sie
den Ein-/ Ausschalter auf die Position ON.
den Ein-/ Ausschalter auf die Position OFF.
betreiben, schieben Sie den Ein-/ Ausschalter
auf die Position TIMER.
Reinigen
Beschädigungs-
gefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Holzdeko
kann zu Beschädigungen der Holzdeko hren.
Verwenden Sie keine aggressiven Rei-
nigungsmittel, Bürsten mit Metall oder
Nylonborsten sowie keine scharfen oder
metallischen Reinigungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel und dergleichen.
Diese können die Ober ächen beschädi-
gen.
1. Wischen Sie die Holzdeko von außen mit
einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
2. Wischen Sie die Holzdeko danach voll-
ständig trocken.
Aufbewahren
1. Entnehmen Sie die Batterien aus der Holz-
deko.
2. Lagern Sie die Holzdeko an einem trocke-
nen Ort.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sorten-
rein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertsto -
Sammlung.
Altgerät entsorgen
Altgeräte dürfen nicht in den Haus-
müll!
werden können, so ist jeder Verbraucher ge-
Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit
verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt vermieden werden. Deswegen sind
Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Entnehmen Sie vor der Entsorgung die Batterien
aus dem Get und entsorgen Sie diese separat.
Batterien und Akkus rfen nicht zu-
sammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden!
Verbraucher sind gesetzlich dazu verp ichtet,
Batterien und Akkus einer getrennten Samm-
lung zuzuhren.
Geben Sie Batterien und Akkus nur in entlade-
nem Zustand ab.
Batterien und Akkus nnen unentgeltlich bei ei-
ner Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Ihres Stadtteils
oder im Handel abgegeben werden, damit sie ei-
ner umweltschonenden Entsorgung sowie einer
Wiedergewinnung von wertvollen Rohsto en
zugeführt werden nnen. Bei einer unsachge-
mäßen Entsorgung nnen giftige Inhaltssto e
in die Umwelt gelangen, die gesundheitssc-
digende Wirkungen auf Menschen, Tiere und
P anzen haben.
In Elektrogeräten enthaltene Batterien und Ak-
kus ssen nach glichkeit getrennt von ih-
nen entsorgt werden.
Verwenden Sie wennglich wiederau adbare
Batterien anstelle von Einwegbatterien.
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes mit
den gesetzlich vorgeschriebenen
Standards wird gewährleistet. Die
vollständige Konformitätserklärung nden Sie
im Internet unter www.gt-support.de
Technische Daten
Anzahl LEDs: 10
Gesamtleistung: 0,45 Watt
Batterietyp: 2x LR6/AA / 1,5 V
Schutzklasse III: (Lichterkette
wird mit
Schutz-
kleinspannung
betrieben)
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt
technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als
pdf-Datei von unserer Homepage
www.gt-support.de heruntergeladen wer-
den.
Globaltronics Service Center
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Assar-Gabrielsson-Str. 11-13, 63128
Dietzenbach, Germany
Hotline: 0800 / 5000 136
(kostenfrei, Mo.-Fr.: 8.00 - 20.00 Uhr)
Mail: gt-support@servicecenter-muenster.de


Produktspezifikationen

Marke: LightZone
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: GT-WSR-01

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit LightZone GT-WSR-01 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten