Magnat Interior Pro 130 Bedienungsanleitung
Magnat
Lautsprecher
Interior Pro 130
Lies die bedienungsanleitung für Magnat Interior Pro 130 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Lautsprecher. Dieses Handbuch wurde von 38 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.6 Sterne aus 19.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Magnat Interior Pro 130 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/28

INTERIOR PRO 130
BEDIENUNGSANLEITUNG/GARANTIEURKUNDE
OWNER’S MANUAL/WARRANTY DOCUMENT
MODE D’EMPLOI/CERTIFICAT DE GARANTIE

3
D
5
GB
7
F
9
NL
11
I
13
E
15
17
S
19
RUS
21
CHN
23
J
25
Abbildungen/Illustrations
P
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer den zur Verfügung stehenden
Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
At the end of the product’s useful life, please dispose
of it at appropriate collection points provided in your
country.
Une fois le produit en fin de vie, veuillez le déposer
dans un point de recyclage approprié.

D
3
D
D
D
Sehr geehrter MAGNAT-Kunde,
zunächst vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein Magnat-Produkt entschieden haben. Wir möchten Ihnen
hierzu von unserer Seite recht herzlich gratulieren. Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer eines
Qualitätsproduktes geworden, das weltweite Anerkennung findet.
Bitte lesen Sie unsere folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme Ihrer Lautsprecher genau durch.
Die INTERIOR PRO 130 Lautsprecher sind weitgehend unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, so dass
sie auch im Außenbereich und in Feuchträumen eingesetzt werden können. Um eine einwandfreie
Funktion langfristig zu gewährleisten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
• Nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung und permanenter Feuchtigkeit (z. B.
Regen) aussetzen.
• Nur bei Temperaturen zwischen –5 °C und +50 °C betreiben.
GENERELLES ZUM ANSCHLIESSEN IHRER MAGNAT INTERIOR PRO 130 LAUTSPRECHER
ZumAnschließen der Lautsprecher benötigen Sie spezielle im Fachhandel erhältliche Lautsprecherkabel.
Um Klangverluste zu vermeiden, empfehlen wir für Kabellängen bis 3 m einen Kabelquerschnitt von
mindestens 2,5 mm², bei größeren Längen mindestens 4 mm².
Der Verstärker bzw. der Receiver sollte grundsätzlich ausgeschaltet sein, bis alle Verbindungen
hergestellt sind. Die Lautsprecher sollten sich, um die richtigen Kabellängen abmessen zu können, auf
ihren angedachten Positionen befinden. Für beide Kanäle sollte die gleiche Kabellänge verwendet
werden.
Isolieren Sie nun die Enden der Kabel auf einer Länge von 10 – 15 mm ab. Die Enden werden verdrillt -
das ist besser als sie zu verzinnen - in die Klemmen eingeführt und festgeschraubt (Bild 1). Es können
auch Lautsprecherkabel mit CE-konformen Bananensteckern (4 mm) oder Gabelschuhen verwendet
werden.
Achten Sie bitte beim Anschließen der Kabel unbedingt auf die phasenrichtige Polung, d. h. es müssen
die schwarzen (-) Klemmen der Lautsprecher mit den (-) Klemmen des Verstärkers verbunden werden
und die roten (+) Klemmen der Lautsprecher entsprechend mit den (+) Klemmen des Verstärkers. Bei
handelsüblichen Lautsprecherkabeln ist, um ein phasenrichtiges Anschließen zu erleichtern, eine
Kabelader geriffelt oder durch einen Farbstreifen markiert.
Überprüfen Sie nocheinmal, dass die Kabel richtig fest sitzen und sich kein Kurzschluss etwa durch
abstehende Drähtchen gebildet hat. Dies wäre für den angeschlossenen Verstärker sehr gefährlich.
MAGNAT INTERIOR PRO 130 IM STEREO-BETRIEB
Die optimale Hörposition ist dann gegeben, wenn Lautsprecher und Hörplatz ein gleichschenkliges
Dreieck bilden. Durch die gleiche Entfernung des linken und rechten Lautsprechers zum Hörplatz werden
die akustischen Signale zeitrichtig wiedergegeben, und es entsteht ein natürliches, ausgewogenes
Klangbild. (Bild 2).
Zwischen den Lautsprechern und dem Hörplatz sollte Sichtverbindung bestehen. Schallabsorbierende
oder reflektierende Hindernisse verfälschen den Klang.
Ferner sind bei derAufstellung der Lautsprecher folgendeAbstände einzuhalten:Auch Regallautsprecher
sollten möglichst frei aufgestellt werden, der seitliche Abstand zu Wänden und Gegenständen sollte nach
Möglichkeit mindestens 10 cm betragen, die Hochtöner sollten sich in Ohrhöhe befinden. Wenn die
Lautsprecher in ein Regal gestellt werden, sollte auch nach oben ein Mindestabstand von 10 cm zu
Regalbrettern oder der Decke eingehalten werden.
Produktspezifikationen
Marke: | Magnat |
Kategorie: | Lautsprecher |
Modell: | Interior Pro 130 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Magnat Interior Pro 130 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Lautsprecher Magnat
22 Juli 2025
14 Oktober 2024
9 Oktober 2024
5 Oktober 2024
24 September 2024
21 September 2024
13 September 2024
30 August 2024
30 August 2024
Bedienungsanleitung Lautsprecher
- Kogan
- Roland
- Karma
- Devialet
- Dcybel
- Crestron
- Constellation
- Trettitre
- Roku
- Adj
- Woxter
- Ashly
- Konig Electronic
- Musway
- Iriver
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025