Marklin 37365 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Marklin 37365 (32 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Modellbau. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.9 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Marklin 37365 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/32

Baureihe V 36 (236)

Diesellok V 36
Von 1938 bis 1944 wurden rund 250 dreiachsige
diesel-hydraulische Lokomotiven als WR 360 C 14
gebaut. Sie wurden im Verschiebedienst eingesetzt.
Die Deusche Bundesbahn hat – ebenso wie viele
andere europäische Privat- und Staatsbahnverwal-
tungen – nach 1945 zahlreiche Lokomotiven als
Baureihe (BR) V 36 übernommen. Sie wurden im
Personennahverkehr großer Städte, beim Verschiebe-
dienst auf Güterbahnhöfen und für das Bereitstellen
von Reisezug-Garnituren eingesetzt. Ab 1968 wurden
die Lokomotiven als BR 236 bezeichnet. Sie sind
inzwischen ausgemustert worden.
Während der Dienstzeit wurden einige Modelle mit
unterschiedlichen Umbauten versehen. Zu einer der
bekanntesten Varianten gehört die aufgesetzte
Führerkanzel, die dem Lokführer die Möglichkeit gab
den kompletten Zug zu überblicken und die allge-
meine Streckensicht verbesserte. Gleichzeitig mit
der Montage des Dachaufsatzes mussten bei dieser
Version auch die Bedienelemente versetzt werden.
V 36 Diesel Locomotive
Approximately 250 three-axle, diesel-hydraulic
locomotives were built from 1938 to 1944 as the
WR 360 C 14. They were used in switching service.
Like so many other European private and state rail -
roads, the German Federal Railroad acquired a large
number of these locomotives after 1945 and classi -
fied them as the V 36. They were used for passenger
traffic in and around large cities, for switching in
freight yards, and to make up passenger trains. In
1968 these locomotives were designated the class
236. In the years since then they habe been taken
out of service.
Several models were modified in a number of
different ways during the course of their service
lives. One of the best-known variations included the
added-on driver’s cab, which allowed the driver to
see the entire train and improved his view of the
track as a whole. For this version, at the same time
as the roof add-on was installed, the controls also
had to be relocated.
2

Locomotive diesel V 36
Environ 250 locomoteurs Diesel-hydrauliques à
3 essieux furent contruits entre 1938 et 1944 sous
le numéro de construction WR 360 C 14. Ils ont
assuré des services variés. La Deutsche Bundesbahn
ainsi que d’autres compagnies, privées ou publiques,
ont acquis, après 1945 de nombreuses machines de
ce type. Elles ont été immatriculées par la DB (BR)
V 36. Elles ont assuré des services voyageurs de
banlieue dans les grandes villes ainsi que des services
de triage. Elles assuraient également la mise à quai
des trains. A partir de 1968, ces locomoteurs ont
été renumérotés BR 236. Entretemps, toutes ces
machines sont rayées des inventaires.
Pendant le temps de service, différentes modifica-
tions ont été apportées à certains modèles. Parmi
les variantes les plus connues, on compte le poste
de pilotage rapporté qui donnait la possibilité aux
conducteurs de la locomotive d’avoir une vue
d’ensemble du train et une meilleure visibilité
générale des voies. Parallèlement au montage du
lanterneau, les éléments de commande de cette
version ont dû être déplacés.
Dieselloc V 36
Van 1938 tot 1944 werden rond 250 drie-assige
drisel-hydraulische locomotieven als WR 360 C 14
gebouwd. Ze werden bij rangeerdiensten ingezet.
De Deutsche Bundesbahn heeft net als veel andere
Europese particuliere en staatsspoorwegen na 1945
talrijke locomotieven als bouwserie (BR) V 36 over-
genomen. Ze deden dienst voor stoptreinen in en
rond grote steden, bij rangeerdiensten op goederen-
stations en werden voor de samenstelling van reizi-
gerstreinen ingezet. Vanaf 1968 werden de locomo-
tieven als BR 236 aangeduid. Ze zijn inmiddels uit
de dienst genomen.
In de loop van hun diensttijd werden sommige
modellen met uiteenlopende modificaties uitgerust.
Eén van de bekendste varianten is de hoogge-
plaatste bestuurderscabine, die de machinist de
mogelijkheid bood, de complete trein te overzien, en
het algehele zicht op de baan aanmerkelijk ver-
beterde. Bij montage van het dakstuk moeten bij
deze versie tegelijk ook de bedieningselementen
verplaatst worden.
3
Produktspezifikationen
Marke: | Marklin |
Kategorie: | Modellbau |
Modell: | 37365 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Marklin 37365 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Modellbau Marklin
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
Bedienungsanleitung Modellbau
- NOCH
- Fleischmann
- Geomag
- Tamiya
- Wiking
- Revell
- BRIO
- Graupner
- Baufix
- Carson
- SAB Heli Division
- Reely
- Kibri
- Pocher
- Quercetti
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 August 2025
5 August 2025
5 August 2025
5 August 2025
30 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025