Miele T 8322 Bedienungsanleitung

Miele Trockner T 8322

Lies die bedienungsanleitung für Miele T 8322 (56 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Trockner. Dieses Handbuch wurde von 40 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 20.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Miele T 8322 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/56
Gebrauchsanweisung
Ablufttrockner
T 8322
Lesen Sie dieunbedingt
Gebrauchsanweisung vor
Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und
vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. M.-Nr. 07 127 290
de - DE
Entsorgung der Transportver-
packung
Die Verpackung schützt den Trockner
vor Transportschäden. Die Verpa-
ckungsmaterialien sind nach umwelt-
verträglichen und entsorgungstechni-
schen Gesichtspunkten ausgewählt
und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den
Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Ihr
Fachhändler nimmt die Verpackung zu-
rück.
Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte
enthalten vielfach noch wertvolle Mate-
rialien. Sie enthalten aber auch schädli-
che Stoffe, die für ihre Funktion und Si-
cherheit notwendig waren. Im Restmüll
oder bei falscher Behandlung können
diese der menschlichen Gesundheit
und der Umwelt schaden. Geben Sie
Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in
den Restmüll.
Nutzen Sie stattdessen die an Ihrem
Wohnort eingerichtete Sammelstelle zur
Rückgabe und Verwertung elektrischer
und elektronischer Altgeräte. Informie-
ren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem
Händler.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät
bis zum Abtransport kindersicher auf-
bewahrt wird.
Energie einsparen
So können Sie eine unnötige Verlänge-
rung der Trockenzeit und einen erhöh-
ten Energieverbrauch vermeiden:
Lassen Sie die Wäsche mit maxima-
ler Schleuderdrehzahl im Waschau -
tomaten schleudern.
Sie können etwa 30 % Energie und
Zeit beim Trocknen sparen, wenn Sie
beispielsweise mit 1600 U/min statt
mit 800 U/min schleudern.
Nutzen Sie für das jeweilige Trocken-
programm die maximale Beladungs-
menge. Dann ist der Energiever-
brauch in Bezug auf die gesamte
Wäschemenge am günstigsten.
Sorgen Sie beim Trocknen für eine
ausreichende Raumbelüftung.
Reinigen Sie nach jedem Trocknen
das Flusensieb.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Ab-
luftleitung und deren Bestandteile
auf mögliche Flusenverstopfungen
und entfernen Sie diese gegebenen-
falls.
Vermeiden Sie viele Bögen oder Bie-
gungen bei der Installation der Ab-
luftleitung.
Ihr Beitrag zum Umweltschutz
2
Ihr Beitrag zum Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Sicherheitshinweise und Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bedienung des Trockners. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Bedienungsblende ................................................10
Wäschepflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Pflegesymbole....................................................12
Tipps zum Trocknen ...............................................12
So trocknen Sie richtig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kurzanweisung ...................................................13
Extras/Startvorwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Schonen.........................................................16
Summer.........................................................16
Startvorwahl......................................................16
Programmübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Programmablauf ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Laufendes Programm ..............................................20
- umwählen....................................................20
- abbrechen und neues Programm wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
- abbrechen und Wäsche entnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wäsche nachlegen oder entnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Restzeit .........................................................20
Elektronische Schlossfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Flusensieb reinigen................................................22
Gittersiebe reinigen ................................................23
Trockner reinigen..................................................23
Störungshilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Was tun, wenn...?................................................24
Prüf- und Störungsmeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Sonstige Störungen ................................................26
Glühlampe austauschen ............................................29
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Reparaturen......................................................30
Programmaktualisierung (Update) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Garantiebedingungen und Garantiezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Nachkaufbares Zubehör ............................................30
Inhalt
3


Produktspezifikationen

Marke: Miele
Kategorie: Trockner
Modell: T 8322

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Miele T 8322 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten