MSW S-CHARGER-10A.2 Bedienungsanleitung

MSW Ladegerät S-CHARGER-10A.2

Lies die bedienungsanleitung für MSW S-CHARGER-10A.2 (34 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ladegerät. Dieses Handbuch wurde von 22 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 11.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu MSW S-CHARGER-10A.2 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/34
User manual | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Instrukcja obsługi | Návod k použití
BEDIENUNGSANLEITUNG
EXPONDO.COM
BATTERY CHARGER
S-CHARGER-45A.2
S-CHARGER-65A.2
S-CHARGER-50A.3
S-CHARGER-30A.4
S-CHARGER-20A.2
S-CHARGER-50A.2
S-CHARGER-45A
S-CHARGER-10A.2
S-CHARGER-50A
S-CHARGER-30A.3
S-CHARGER-10A
S-CHARGER-30A
S-CHARGER-20A
S-CHARGER-65A
INHALT | CONTENU | CONTENT | CONTENUTO | CONTENIDO | TREŚĆ | OBSAH
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
Suomi
3
9
15
21
27
33
39
45
51
57
Rev. 05.04.2022
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Rev. 05.04.2022
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise bei der Benutzung von
Elektrogeräten: Um das Verletzungsrisiko durch Feuer
oder Stromschlag gering zu halten, bitten wir Sie, einige
grundlegende Sicherheitsanweisungen zu beachten,
wenn Sie dieses Gerät verwenden. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und vergewissern Sie
sich, dass keine Fragen oen bleiben. Bewahren Sie
diese Betriebsanleitung bitte sorgfältig in der Nähe des
Produktes auf, um bei Fragen auch später noch einmal
nachschlagen zu können. Verwenden Sie stets einen
geerdeten Stromanschluss mit der richtigen Netzspannung
(siehe Anleitung oder Produktschild). Sollten Sie bezüglich
des Anschlusses Zweifel haben, lassen Sie ihn durch einen
qualizierten Fachmann überprüfen. Benutzen Sie niemals
ein defektes Stromkabel! Önen Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder nasser Umgebung, ebenso nicht mit nassen
oder feuchten Händen. Außerdem sollten Sie das Gerät vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen. Betreiben Sie das
Gerät nur an geschützten Orten, sodass niemand auf Kabel
treten, über sie stürzen und/oder sie beschädigen kann.
Sorgen Sie darüber hinaus für ausreichende Luftzirkulation,
wodurch die Kühlung des Gerätes gewährleistet und
Wärmestaus vermieden werden. Ziehen Sie vor der
Reinigung dieses Gerätes den Netzstecker und benutzen Sie
zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz
von Putzmitteln und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit
in das Gerät eintritt, bzw. darin verbleibt. Das Innere dieses
Gerätes enthält keine für den Benutzer wartungspichtigen
Teile. Überlassen Sie Wartung, Abgleich und Reparatur
qualiziertem Fachpersonal. Im Falle eines Fremdeingris
verfällt die Garantie!
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch!
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden
durch falschen Gebrauch zu vermeiden!
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Zweck und nur in Innenräumen.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden übernommen werden.
5. Vor dem ersten Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die Art
des Stroms und die Netzspannung mit den Angaben
auf dem Produktschild kompatibel sind.
6. Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, durch Personen,
einschließlich Kindern, mit eingeschränkten
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.
Das Gerät entspricht der CE-Erklärung.
Elektrische Geräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
physischen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten,
sowie mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt zu werden. Als Ausnahme gilt, wenn
diese durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt werden, oder Gebrauchsanweisungen
erhalten haben.
7. STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie stattdessen
das Gerät im Störungsfall nur von qualizierten
Fachleuten reparieren.
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das
Netzkabel. Sollte das Netzkabel beschädigt werden,
muss es durch den Hersteller, den Kundendienst
oder eine ähnliche Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
9. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels
durch Quetschen, Knicken oder Anschlagen an
scharfen Kanten und halten Sie es von heißen
Oberächen und oenen Flammen fern.
10. ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
11. Önen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
12. Benutzen Sie dieses Gerät nicht, wenn es nicht
korrekt funktioniert.
13. Laden Sie keine Einwegbatterien auf!
14. Laden Sie niemals beschädigte oder defekte
Batterien auf!
15. Laden Sie niemals eingefrorene Batterien auf!
16. Schützen Sie das Gerät vor widrigen
Witterungsbedingungen, insbesondere vor
Niederschlägen. Verwenden Sie das Gerät nur in gut
gelüfteten Räumen.
17. Lassen Sie das, an die Stromversorgung
angeschlossene, Gerät nicht unbenutzt!
18. Beim Laden setzt die Batterie Gase frei, die
explosionsgefährlich sein können. Vermeiden Sie
den Kontakt mit Funken und Feuer.
19. Verwenden sie das Gerät nicht in explosionsfähiger
Umgebung.
20. Schalten Sie das Ladegerät immer aus, wenn Sie
Ladekabel an die Batterie anschließen oder von der
Batterie trennen.
21. Legen Sie den Akku niemals direkt unter oder auf
das Batterie-Ladegerät. Stellen Sie das Ladegerät so
weit wie möglich von der Batterie entfernt auf. Das
Batterie-Ladegerät kann eine Funkenquelle sein oder
ein Lichtbogen erzeugen.
22. Stellen Sie das Batterie-Ladegerät nicht unter die
Motorhaube des Fahrzeugs.
23. Die Modelle auf Rollen in vertikaler Lage
aufbewahren.
24. HINWEIS: Vergewissern Sie sich immer, dass die
Fahrzeug – und Batteriehersteller den Motor
unter Verwendung der Anlauunktion des
Ladegeräts starten lassen!
TECHNISCHE DETAILS
Produktname Batterie-Ladegerät
Modell S-
Char-
ger-
45A.2
S-
Char-
ger-
65A.2
S-
Char-
ger-
50A.3
S-
Char-
ger-
30A.4
Nennspannung
[V~]/Frequenz [Hz]
230/50
2 3
PRODUKTNAME
BATTERIE
-
LADEGERÄT
PRODUCT NAME
BATTERY CHARGER
NAZWA PRODUKTU
PROSTOWNIK
NÁZEV VÝROBKU
NABÍJEČKA NA BATERIE
NOM DU PRODUIT
CHARGEUR DE BATTERIE
NOME DEL PRODOTTO
CARICABATTERIE
NOMBRE DEL PRODUCTO
CARGADOR DE BATERÍA
TERMÉK NÉV
EGYENIRÁNYÍTÓ
PRODUKTNAVN
ENSRETTER
TUOTTEEN NIMI
AKKULATURI
MODELL
S
-
CHARGER
-
45A.2
S
-
CHARGER
-
65A.2
S
-
CHARGER
-
50A.3
S
-
CHARGER
-
30A.4
S
-
CHARGER
-
20A.2
S
-
CHARGER
-
50A.2
S
-
CHARGER
-
45A
S
-
CHARGER
-
10A.2
S
-
CHARGER
-
50A
S
-
CHARGER
-
30A.3
S
-
CHARGER
-
10A
S
-
CHARGER
-
30A
S
-
CHARGER
-
20A
S
-
CHARGER
-
65A
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TÍPUS
MODEL
TUOTTEEN MALLI
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
GYÁR
PRODUCENT
VALMISTAJA
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA
POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENTENS ADDRESSE
VALMISTAJAN OSOITE
DE
Produktname Batterie-Ladegerät
Modell S-
Char-
ger-
10A
S-Char-
ger-
30A
S-
Char-
ger-
20A
S-
Char-
ger-
65A
Nennspannung
[V~]/Frequenz [Hz]
230/50
Schutzklasse IP20
Ausgangsspan-
nung [V]
6/12 6/12/
24
12/24
Betriebsfunktio-
nen
Laden La-
den,
Inbe-
trieb-
nah-
me
Max. Wert des
Ladestroms [A]
5/8 15/20 8/12 100
Max. Leistungsauf-
nahme [kW]
0,4 0,5 0,5 2,2
Max. aktueller
Wert, wenn die
Anlauunktion ver-
wendet wird [A]
--- --- --- 480
Max.
Leistungsaufnahme
bei Verwendung
der Anlauf-
Funktion [W]
--- --- --- 12
Empfohlene
Batteriekapazität
12-32
Ah
(6V)
20-92
Ah
(12V)
20-
100Ah
(6V)
20-150
Ah (12V)
20-250
Ah(24V)
12-
60
Ah
(12V)
20-
200
Ah
(24V)
100-
400
(12V)
100-
800
(24V)
Batterietyp Blei-Säure-Batterien
Gewicht[kg] 4 0,8 4 22
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe,
Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um das Gerät im
Servicefall bestmöglich geschützt zurücksenden zu können!
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT? – DAS GRUNDPRINZIP
Modell S-CHARGER-45A.2/S-CHARGER-45A
1. Amperemeter
2. Wahlschalter des Ladebetriebs
3. Ladestrom-Wahlschalter
4. Betriebsartenwahlschalter
5. Ein/Aus-Schalter
6. Pluspol Ausgangsspannung 12V
7. Pluspol Ausgangsspannung 24V
8. Minuspol
9. Sicherung
Modell S-CHARGER-65A.2/S-CHARGER-65A
1
2
3
4
567
8
1 2 3 4 5
9
8 7 6
DE
Schutzklasse IP20
Ausgangsspan-
nung [V]
12/24
Betriebsfunktio-
nen
Laden, Inbetriebnahme Laden
Max. Wert des
Ladestroms [A]
70 100 20/30 15/20
Max. Leistungs-
aufnahme [kW]
1,4 2,2 1,7 0,65
Max. aktueller
Wert, wenn die
Anlauunktion
verwendet wird
[A]
320 480 130 ----
Max. Leistungs-
aufnahme bei
Verwendung der
Anlauf-Funktion
[kW]
8 12 2,2 ----
Empfohlene Bat-
teriekapazität
50-
300
(12V)
80-
500
(24V)
100-
400
(12V)
100-
800
(24V)
20-250
Ah
(12V)
30-300
Ah
(24V)
20-150
Ah
(12V)
20-250
Ah
(24V)
Batterietyp Blei-Säure-Batterien
Gewicht [kg] 13 24 8,8 6
Produktname Batterie-Ladegerät
Modell S-Char-
ger-20A.2
S-Char-
ger-50A.2
S-Char-
ger-45A
Nennspannung
[V~]/Frequenz
[Hz]
230/50
Schutzklasse IP20
Ausgangsspan-
nung [V]
12/
24
6/
12/
24
12/24
Betriebsfunktio-
nen
Laden Laden,
Inbe-
triebnah-
me
Max. Wert des
Ladestroms [A]
8/12 30 70
Max. Leistungs-
aufnahme
[kW]
0,5 0,75 1,4
Max. aktueller
Wert, wenn die
Anlauunktion
verwendet wird
[A]
---- --- 320
Produktname Batterie-Ladegerät
Modell S-Charger-
10A.2
S-Charger-
50A
S-Charger-
30A.3
Nennspan-
nung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Schutzklasse IP20
Ausgangs-
span-nung [V]
6/12 12/24 12/24
Betriebsfunk-
tio-nen
Laden Laden,
Inbetrieb-
nahme
Laden
Max. Wert des
Ladestroms
[A]
5/8 20/30 15/20
Max.
Leistungsauf-
nahme
[kW]
0,4 1,7 0,65
Max. aktueller
Wert, wenn
die Anlauf-
funktion
verwendet
wird
[A]
--- 130 ---
Max.
Leistungsauf-
nahme bei
Verwendung
der Anlauf-
Funktion
[kW]
--- 2,2 ---
Empfohlene
Batteriekapa-
zität
12-32 Ah
(6V)
20-92 Ah
(12V)
20-250 Ah
(12V)
30-300 Ah
(24V)
20-150
Ah (12V)
20-250 Ah
(24V)
Batterietyp Blei-Säure-Batterien
Gewicht [kg] 4,3 8,5 6
Max. Leistungs-
aufnahme bei
Verwendung der
Anlauf-Funktion
[kW]
---- --- 8
Empfohlene Bat-
teriekapazität
12-60
Ah
(12V)
20-200
Ah
(24V)
20-150
Ah (6V)
20-250
Ah (12V)
30-300Ah
(24V)
50-300
(12V)
80-500
(24V)
Batterietyp Blei-Säure-Batterien
Gewicht [kg] 4,5 0,7 16
ANWENDUNGSGEBIET
Das Ladegerät ist ein Gerät zum Laden von Bleibatterien und
– akkumulatoren. Ausgewählte Modelle haben die Funktion
der Motoranlaufunterstützung bei entladener Batterie oder
niedriger Umgebungstemperatur.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Prüfen Sie bei Erhalt der Ware die Verpackung auf Mängel
und önen Sie diese, falls keine vorhanden sind. Falls die
Verpackung Beschädigungen aufweist, setzen Sie sich
innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft und
Ihrem Vertriebspartner in Verbindung. Dokumentieren Sie
die Beschädigungen so gut wie möglich. Stellen Sie das
Paket mit Inhalt nicht über Kopf auf! Sollten Sie das Paket
weiter transportieren, halten Sie es aufrecht und stabil.
1. Amperemeter
2. LED
3. Betriebsartenwahlknopf
4. Schaltuhr
5. Pluspol Ausgangsspannung 24V
6. Pluspol Ausgangsspannung 12V
7. Minuspol
8. Sicherung
Modell S-CHARGER-50A.3/S-CHARGER-50A
1 2 3 4 5
67
4 5
Rev. 05.04.2022
Rev. 05.04.2022


Produktspezifikationen

Marke: MSW
Kategorie: Ladegerät
Modell: S-CHARGER-10A.2

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit MSW S-CHARGER-10A.2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten