NABO WR 200 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für NABO WR 200 (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu NABO WR 200 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/1
NABO WR 200
RETRO FM RADIO
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
Sicherheitshinweise
1.Bei der Verwendung von elektrischen Geräten müssen stets grundlegende
Sicherheitsbestimmungen beachtet werden.
mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen dürfen dieses Gerät
nur benutzen, wenn sie in Bezug auf den sicheren Gebrauch des Geräts beaufsichtigt
werden oder unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
3.Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
4.Sofern sie nicht älter als 8 Jahre sind und nicht beaufsichtigt werden, dürfen Kinder
keine Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät durchführen.
5.Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
6.Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wenn
das Gerät und eines seiner Zubehörteile nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
heruntergefallen oder beschädigt ist, darf nur ein qualifizierter Elektriker Reparaturen
durchführen, da unsachgemäße Reparaturen den Benutzer in Gefahr bringen können.
7.Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
8.Halten Sie das Gerät von Hitze und scharfen Kanten fern, die Schäden verursachen
können.
9.Halten Sie das Gerät von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit,
Wasser und anderen Flüssigkeiten fern.
10.Halten Sie das Gerät frei von Staub, Fusseln usw.
11.Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
12.Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es Wasser, Feuchtigkeit oder einer anderen
Flüssigkeit ausgesetzt war, um Stromschlag, Explosion und/oder Verletzungen und
Schäden am Gerät zu vermeiden.
13.Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungszweck.
14.Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder bei hoher
Luftfeuchtigkeit.
15.Führen Sie keine Gegenstände in eine der Öffnungen ein.
16.Spielen Sie keine Musik mit zu hoher Lautstärke, da dies zu Hörschäden und/oder
Schäden am Gerät führen kann. Ziehen Sie das Netzteil unbedingt nach Gebrauch, vor
der Reinigung und während der Reparatur aus der Steckdose ab.
17.Um möglichen Hörschäden vorzubeugen, hören Sie nicht über einen längeren
Zeitraum bei hohen Lautstärkepegeln.
18.Achtung: Halten Sie das Gerät von brennbaren Materialien fern.
Erste Schritte
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
2. Entfernen Sie jegliche Verpackungen vom Gerät.
3. Legen Sie die Verpackung in den Karton und lagern oder entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial sicher.
Technische Daten
Stromversorgung : DC 5V
Ausgangsleistung : 10W
Lautsprecher : 2.5"4Ω*2
Bluetooth-Version : v5.0
Speicherklasse: Max. 64Gb
UKW-Frequenzbereich : 87.5-108 MHz
Frequenzgang : 90Hz - 18 KHz
Rauschabstand : ≥ 65dB
Akku : Lithium 3.7V 3000mAh
Abmessunge : B226*H132*T103 mm
Lieferumfang
Bluetooth-Lautsprecher *1
USB-Ladekabel *1
3.5 mm Aux-Eingangskabel *1
Bedienungsanleitung *1
4
2
3
1.Size (Single Page):87*120mm (Folded)
2.Material:105G Coated Paper,White/Black Printing,Folding
Bedienelemente und Funktionen
1
2
3
4
5
6
7
8
Vorheriger
9
10
Wiedergabe/Pause
Nächster
Modus
Zeit
EQ (Extra Bässe)
Schlummertaste
Senderspeicher
Alarm 1
Alarm 2
11
12
13
14
LED Display
Ein/Aus / Lautstärke
Dimmer
Antenne
15
16
18
20
Aux-Eingang
USB-Anschluss
Mikrofon
microSD-Kartensteckplatz
17
Ladeanschluss21
19
Aux-Ausgang
Ladeanzeige
5
Bedienungshinweise
Radiomodus
1.Drücken Sie M, um den UKW-Modus aufzurufen.
2.Drücken Sie Wiedergabe/Pause, um den automatischen Suchlauf zu starten.
3.Durch kurzes Drücken von Vorheriger oder Nächster wechseln Sie zum vorherigen
und nächsten Sender, durch Gedrückt halten von Vorheriger oder Nächster können
Sie die Frequenz manuell einstellen.
4.Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler ein.
5.Ziehen Sie die UKW-Antenne aus und stellen Sie die Position für einen besseren
Empfang ein.
6.Drücken Sie Senderspeicher, um den UKW-Sender zu speichern, während Sie die
Frequenz manuell einstellen.
USB/microSD-Wiedergabe
1.Schließen Sie ein USB/micro-SD-Speichermedium an, um MP3-Dateien direkt
wiederzugeben.
2.Drücken Sie Wiedergabe/Pause, um die Wiedergabe zu unterbrechen oder
fortzusetzen.
3.Stellen Sie während der Wiedergabe die Lautstärke ein.
*** Entfernen Sie das USB/micro-SD-Speichermedium nicht während der Wiedergabe,
sonst wird es beschädigt ***
Aux-Eingang
1.Schließen Sie das AUX-Eingangskabel an und verbinden Sie es mit Ihrem Gerät, um
Musik abzuspielen.
2.Drücken Sie Wiedergabe/Pause, um die Wiedergabe zu unterbrechen oder
fortzusetzen.
3.Stellen Sie während der Wiedergabe die Lautstärke ein.
EQ (Extra Bässe)
1.Drücken Sie im Musikmodus EQ, um die Bässe zu verstärken und drücken Sie die
Taste erneut, um den Effekt aufzuheben.
Uhrzeit einstellen
1.Drücken Sie Zeit, um die Stunden einzustellen, die Stundenanzeige blinkt. Dann
drücken Sie Alarm 1 oder Alarm 2, um das Zeitformat einzustellen. Alarm 1 ist das
12-Stundenformat und Alarm 2 das 24-Stundenformat. Drücken Sie Vorheriger oder
Nächster, um die Stunden zu durchlaufen; drücken Sie dann erneut Zeit, um die
Minuten einzustellen. Die Minuten blinken im Display. Drücken Sie Vorheriger oder
Nächster, um die Minuten zu durchlaufen; drücken Sie dann erneut Zeit, um zurück
abgeschlossen ist.
Alarm 1 einstellen
1.Halten Sie Alarm 1 gedrückt, die Stunden blinken im Display. Drücken Sie
Vorheriger oder Nächster, um die Stunden zu durchlaufen; drücken Sie dann
Alarm 1, um die Minuten einzustellen. Drücken Sie Vorheriger oder Nächster,
um die Minuten zu durchlaufen; drücken Sie dann erneut Alarm 1, um zur Anzeige von
Alarm 1 für die Statuseinstellung zurückzukehren.
2.Drücken Sie Vorheriger oder Nächster, um den Alarmstatus zu ändern; wenn im
Display ONE angezeigt wird, bedeutet dies eine einmalige Alarmeinstellung, während
die Anzeige ON die tägliche Alarmeinstellung bedeutet. Mit OFF wird angezeigt, dass
der Alarm ausgeschaltet ist. Drücken Sie erneut Alarm 1, um den Alarmmodus
einzustellen.
3.Drücken Sie Vorheriger oder Nächster, um den Alarmmodus, wie unten beschrieben,
einzustellen:
a.A1 bedeutet Wecken mit Standardton.
.
Bedienungshinweise
Bedienungshinweise
b.A2 bedeutet Wecken über Bluetooth. Sofern ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist,
wird der letzte Titel abgespielt, wenn die Weckzeit erreicht ist. Wenn das Bluetooth-
Gerät nicht erkannt wird, ertönt der Standardton.
c.A3 bedeutet Wecken mit microSD Karte. Es wird der letzte Titel der microSD-Karte
abgespielt, wenn die Weckzeit mit eingesetzter microSD-Karte erreicht ist, während
das Gerät mit dem Standardton klingelt, wenn die microSD-Karte nicht eingesetzt ist.
d.A4 bedeutet Wecken mit USB-Speichermedium. Es wird der letzte Titel des
USB-Speichermediums abgespielt, wenn die Weckzeit bei angeschlossenem
USB-Speichermedium erreicht ist, während das Gerät mit dem Standardton klingelt,
wenn das USB-Speichermedium nicht angeschlossen ist.
e.A5 bedeutet Wecken über UKW-Radio, der letzte UKW-Sender wird gespielt, wenn
die Weckzeit erreicht ist, während der Wecker mit dem Standardton ertönt, wenn der
UKW-Modus nicht eingestellt ist.
f.A6 bedeutet Wecken über AUX-Eingang. Der letzte Titel des angeschlossenen Geräts
wird abgespielt, wenn die Weckzeit erreicht ist, während der Standardton ertönt, wenn
kein externes Audiogerät angeschlossen ist.
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie erneut Alarm 1,
es ertönt ein Bestätigungston, dass die Einstellung von Alarm 1 abgeschlossen ist.
Alarm 2 einstellen
1.Halten Sie Alarm 2 gedrückt, die Stunden blinken im Display. Drücken Sie
Vorheriger oder Nächster, um die Stunden zu durchlaufen; drücken Sie dann
Alarm 2, um die Minuten einzustellen. Drücken Sie Vorheriger oder Nächster,
um die Minuten zu durchlaufen; drücken Sie dann erneut Alarm 2, um zur Anzeige
von Alarm 2 für die Statuseinstellung zurückzukehren.
2.Drücken Sie Vorheriger oder Nächster, um den Alarmstatus zu ändern; wenn im
Display ONE angezeigt wird, bedeutet dies eine einmalige Alarmeinstellung, während
die Anzeige ON die tägliche Alarmeinstellung bedeutet. Mit OFF wird angezeigt,
dass der Alarm ausgeschaltet ist. Drücken Sie erneut Alarm 2, ein Bestätigungston
zeigt an, dass die Alarmeinstellung beendet ist.
Bedienungshinweise
3.Drücken Sie Vorheriger oder Nächster, um den Alarmmodus, wie unten
beschrieben, einzustellen:
a.A1 bedeutet Wecken mit Standardton.
b.A2 bedeutet Wecken über Bluetooth. Sofern ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist,
wird der letzte Titel abgespielt, wenn die Weckzeit erreicht ist. Wenn das Bluetooth-
Gerät nicht erkannt wird, ertönt der Standardton.
c.A3 bedeutet Wecken mit microSD Karte. Es wird der letzte Titel der microSD-Karte
abgespielt, wenn die Weckzeit mit eingesetzter microSD-Karte erreicht ist, während das
Gerät mit dem Standardton klingelt, wenn die microSD-Karte nicht eingesetzt ist.
d.A4 bedeutet Wecken mit USB-Speichermedium. Es wird der letzte Titel des
USB-Speichermediums abgespielt, wenn die Weckzeit bei angeschlossenem
USB-Speichermedium erreicht ist, während das Gerät mit dem Standardton klingelt,
wenn das USB-Speichermedium nicht angeschlossen ist.
e.A5 bedeutet Wecken über UKW-Radio, der letzte UKW-Sender wird gespielt, wenn
die Weckzeit erreicht ist, während der Wecker mit dem Standardton ertönt, wenn der
UKW-Modus nicht eingestellt ist.
f.A6 bedeutet Wecken über AUX-Eingang. Der letzte Titel des angeschlossenen Geräts
wird abgespielt, wenn die Weckzeit erreicht ist, während der Standardton ertönt, wenn
kein externes Audiogerät angeschlossen ist.
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie erneut Alarm 2,
es ertönt ein Bestätigungston, dass die Einstellung von Alarm 2 abgeschlossen ist.
Schlummerfunktion einstellen
1.Halten Sie die Schlummertaste gedrückt, um die Schlummerfunktion ein- und
auszuschalten. Wenn der Wecker nicht klingelt, halten Sie die Schlummertaste
gedrückt, um die Einstellung der Schlummerzeit aufzurufen:
(1 - 29 Minuten können eingestellt werden) Drücken Sie Vorheriger oder Nächster,
um die Schlummerzeit einzustellen, dann drücken Sie erneut die Schlummertaste.
Ein Signalton, bestätigt die Einstellung.
Bedienungshinweise
Hinweis: Die Standard-Schlummerzeit ist auf 9 Minuten eingestellt. Wenn der Wecker
klingelt, drücken Sie die Schlummertaste, um die Schlummerzeit abzubrechen,
während Sie durch Drücken einer beliebigen anderen Taste in den Schlummermodus
wechseln können (außer durch Drücken von M).
Nachtrag:
1.Die Betriebsmodi werden wie folgt durchlaufen: BT --> TF --> USB --> FM --> AUX
Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wurde unter ständigen
Qualitätskontrollen gefertigt. Die technischen Daten entsprechen dem aktuellen Stand
zum Zeitpunkt der Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.nabo.at
Entsorgung
Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum
Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder an die örtlichen Behörden.
Importeur / Hersteller:
baytronic Handels GmbH I Harterfeldweg 4; A-4481 Asten I www.nabo.at
11
NABO WR 200 MANUAL
Bedienungshinweise
Bluetooth-Betrieb
LED-Display
1.Bluetooth-Modus: Anzeige von Blue/BT im Display.
2.AUX-Modus: Anzeige von AUX im Display.
3.USB-Modus: USB-Anzeige leuchtet; während der USB-Wiedergabe wird die
Titelnummer im Display angezeigt. Nach zwei Sekunden wechselt die Anzeige zur
Wiedergabezeit. Wenn die USB-Wiedergabe unterbrochen wird, zeigt das Display die
Wiedergabezeit der Musik an.
4.SD-Modus: Die SD-Anzeige leuchtet; während der microSD-Wiedergabe wird die
Titelnummer im Display angezeigt. Nach zwei Sekunden wechselt die Anzeige zur
Wiedergabezeit. Wenn die microSD-Wiedergabe unterbrochen wird, zeigt das Display
die Wiedergabezeit der Musik an.
5.UKW-Modus: Beim Radiohören wird die Frequenz im Display angezeigt und die FM-
Anzeige leuchtet.
6.Alarmmodus 1: Die Anzeige ALARM 1 leuchtet.
7.Alarmmodus 2: Die Anzeige ALARM 2 leuchtet.
8.Schlummermodus: Die Anzeige Zz leuchtet.
9.12-Stundenformat: AM bzw. PM leuchtet im Display.
10.24-Stundenformat: 24H leuchtet im Display.
1.Schalten Sie den Lautsprecher mit dem VOL-Knopf ein.
2.Drücken Sie M, um in den Bluetooth-Modus zu wechseln.
3.Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Geräts ein und suchen Sie NABO WR 200
zum Koppeln.
4.Die Musik ist nach der Kopplung abspielbereit.
5.Stellen Sie während der Wiedergabe die Lautstärke ein.
6.Drücken Sie im Bluetooth-Modus kurz Wiedergabe/Pause, um einen eingehenden
Anruf entgegenzunehmen oder den Anruf zu beenden.
6
7
8 9
10


Produktspezifikationen

Marke: NABO
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: WR 200

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit NABO WR 200 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten