Nubert NuBox WS-103 Bedienungsanleitung
Nubert
Lautsprecher
NuBox WS-103
Lies die bedienungsanleitung für Nubert NuBox WS-103 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Lautsprecher. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Nubert NuBox WS-103 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

nuBox WS-103
Bedienungsanleitung
Aufstellung
Anschlusshinweise
Technische Daten

2
Herzlichen Dank, dass Sie sich für
einen Lautsprecher von Nubert
entschieden haben!
Der Aufbau Ihres Systems wird Ihnen
problemlos gelingen, wenn Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen.
Wir erklären Ihnen Anschluss, Bedienung
und Aufstellung, damit Sie das Optimum
an Klangqualität erzielen und Ihre Nubert
Lautsprecher in vollem Umfang genießen
können.
Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der
Nubert Speaker Factory.
Allgemeine Hinweise
Auspacken
Wenn Sie Ihre Lautsprecher auspacken, nehmen Sie möglichst
keine scharfen Gegenstände zur Hilfe – Sie könnten die Gehäuse
der Boxen zerkratzen.
Lieferumfang
Die Lieferung enthält folgende Teile:
■ 2 Lautsprecher
■ 2 Frontabdeckungen
■ 2 Lautsprecherkabel 0,75 mm² (als „Notkabel“ gedacht, falls
beim Aufstellen gar kein Lautsprecherkabel vorhanden ist!)
■ 2x 4 Elastikpuffer-Füße (Bumpons)
Kälte und Klang
Werden Lautsprecher in der kalten Jahreszeit versendet und aus-
geliefert, müssen sie sich unbedingt an die Temperatur des Wohn-
raums anpassen. Niedrige Temperaturen haben einen erheblichen
Einfluss auf die beweglichen Teile einer Lautsprecherbox wie
Membran/Schwingspule, Sicke und Zentrierspinne. Die Fähigkeit
dieser Bauteile, schnellen Schwingungen zu folgen oder große
Auslenkungen zu vollführen, wird dadurch deutlich eingeschränkt.
Dies ist zwar nicht gefährlich, „tiefgekühlte” Boxen sind aber weit von
ihrer akustischen Höchstform entfernt. Deshalb unser Tipp:
Kommen Ihre neuen Lautsprecher an einem kalten Wintertag, ge-
ben Sie ihnen einfach ein paar Stunden zum Akklimatisieren. Ihre
Nubert Boxen werden es Ihnen mit der überragenden Klangqualität
danken, die Sie von uns zu Recht erwarten können.
Sicherheitshinweise
■ Schalten Sie vor dem Anschließen der Lautsprecherkabel den
Verstärker aus.
■ Achten Sie auf einen festen Sitz der Lautsprecherkabel.
■ Betreiben Sie den WS-103 nur an einem trockenen Ort.
■ Setzen Sie den WS-103 keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Der WS-103 besitzt interne Sicherungen gegen verstärkerseitige
Überlastung. Jedoch ist zu beachten, dass auch ein schwacher
Verstärker einen Lautsprecher gefährden kann. Bei hohen Pe-
geln neigen zu schwache Verstärker zu Verzerrungen, welche
vor allem die Hochtöner extrem belasten können. Klingt die Ton-
wiedergabe ab einem gewissen Punkt verzerrt, reduzieren Sie
bitte die Lautstärkeeinstellung am Verstärker.
Elastikpuffer-Füße
Bitte versehen Sie die Boxen erst nach Ihrer Kaufentscheidung
mit den beigefügten Elastikpuffer-Füßen!
Unsere Marken-Elastikpuffer haben eine undhohe Klebekraft
lassen sich nicht einfach wieder ablösen. Vor allem nach längerer
Zeit entsteht eine kaum lösbare Verbindung. Sollten Sie die Elastik-
puffer dennoch entfernen müssen, gehen Sie bitte sehr umsichtig
vor. Achtung: ein Erwärmen der Klebestelle kann zur Beschädigung
der Folienbeschichtung am Gehäuse führen!
Frontabdeckung
Die Stoffbespannung schützt die Lautsprecherchassis (beispiels-
weise vor neugierigen Kindern, die gerne Membranen eindrücken)
und bietet einen optischen Akzent für all jene, denen die technische
Anmutung von Lautsprecherchassis missfällt. Sie wird vorsichtig auf
die Lautsprecherfront aufgesteckt – bitte achten Sie darauf, dass
dabei die Oberfläche der Schallwand nicht beschädigt wird.
Mit abgenommener Stoffbespannung klingt der Lautsprecher etwas
heller und klarer. Hier gilt es abzuwägen – Sie haben die Wahl!
nuBo x WS- 103 · 3/2 014
nuBox WS-103
2x

3
Anschlusshinweise
Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Verstärker/Receiver vor dem
Anschluss der Lautsprecher abgeschaltet wurde. Wie Sie die
Lautsprecher am Verstärker/Receiver anschließen, entnehmen Sie
bitte der Geräte-Bedienungsanleitung.
Anschlussterminal
Auf der Rückseite des WS-103 befindet sich das Anschluss-
terminal zur Aufnahme der Lautsprecherkabel. Dieses verfügt über
ein Klemmenpaar, bestehend aus einem Plus-Pol mit roter und
einem Minus-Pol mit schwarzer Markierung. Beachten Sie bei der
Verkabelung unbedingt die richtige Polung. Sollten Sie aus Ver-
sehen bei einem der Lautsprecher Plus- und Minus-Pol vertauscht
haben, entsteht dadurch zwar technisch kein Schaden, Sie erhalten
aber ein völlig diffuses und bassschwaches Klangbild, bei dem
keine Mittenortung mehr möglich ist. Achten Sie also bitte unbedingt
auf den richtigen Anschluss Ihrer Lautsprecher und schließen Sie
das Kabelende, das Sie am Verstärker an der mit „Plus” gekenn-
zeichneten Klemme verbunden haben, an der Plus-Schraubklemme
der Box an. Entsprechendes gilt für die Verbindung der mit „Minus”
gekennzeichneten Klemme. Bei Lautsprecherkabeln wird für ge-
wöhnlich eine Rille, ein Grat oder eine Farbcodierung an einer der
beiden Kabeladern zur Kennzeichnung des Plus-Pols verwendet.
Wollen Sie den Lautsprecher ohne Zwischenstecker direkt an
die Kabel anschließen, dann müssen die Kabelenden ca. 8 – 15 mm
abisoliert und so verdrillt werden, dass keine Einzeldrähte abstehen
(Kurzschlussgefahr!). Das blanke Kabelende kann nun von schräg
unten in die aufgeschraubte Kabelklemme eingeführt werden. Zie-
hen Sie die Schraubanschlüsse anschließend wieder ausreichend
fest!
Alternativ ist auch die Verwendung von Bananensteckern aus dem
Nubert Zubehörprogramm möglich. Zum komfortablen Anschluss
dieser Stecker sind in den Schraubklemmen Bohrungen vorgese-
hen. Durch diese können sie von oben in die Klemmen gesteckt wer-
den. Auch bei der Verwendung von Bananensteckern ist es wichtig,
die Klemmen ausreichend festzuziehen.
Lautsprecherkabel
Dünne Kabel sind keine gute Voraussetzung, die elektrischen Sig-
nale vom Verstärker zur Box verlustfrei zu transportieren, sondern
allenfalls Notlösungen. In diesem Sinne bitten wir auch die unseren
Boxen beiliegenden Kabel nur als Behelfslösung zu verstehen, für
den Fall, dass Sie kein hochwertiges Lautsprecherkabel mitbestellt
haben. Dann lässt sich der Lautsprecher mit dem beigelegten „Not-
kabel“ provisorisch anschließen.
Für den WS-103 empfehlen wir das in unserem Programm
erhältliche Lautsprecherkabel mit einemnuCable LS 2,5 Studioline
Kabelquerschnitt von 2 x 2,5 mm
2
. Bei Kabellängen über 10 m emp-
fehlen wir den Einsatz unseres mit größe-nuCable LS 4 Studioline
rem Querschnitt.
Optionaler
Lautsprecher-
kabel-Anschluss
mit Bananen-
steckern
nuBox WS-103
Schalter am Terminal
Beim nuBox WS-103 sind am Anschlussterminal Schalter unter-
gebracht, um die Wiedergabe an den Wohnraum anzupassen
und/oder bestimmten Klangvorlieben entgegen zu kommen.
Höhen-Schalter (rechts)
Mit diesem Schalter lässt sich die „Hochtonmenge“ beeinflussen.
In der Stellung wird die Hochtonwiedergabe von der Mehr-Neutral
zahl der Hörer als ausgewogen empfunden. In dieser Einstellung
ist der nuBox WS-103 auch messtechnisch sehr linear.
Die Schalterstellung empfiehlt sich entweder bei starkBrillant
bedämpften Hörräumen oder bei sehr großen Abhörwinkeln – also
dann, wenn die Box seitlich an einem vorbeistrahlt.
Da Hochtöner leicht nach vorne gerichtet abstrahlen, wird in
der Schalterstellung bei großen seitlichen Winkeln (etwaNeutral
größer als 30°) weniger Schallenergie abgegeben, was sich mittels
der Schalterstellung ausgleichen lässt.Brillant
Schalter zur Aufstellungs-Wahl (links)
Die Einstellung ist für die freie Aufstellung im„Frei aufgestellt“
Wohnraum oder für Wandabstände ab etwa 30 cm gedacht. Für
die Anbringung direkt an der Wand oder mit geringem Abstand
empfehlen wir die Schalterstellung .„Wand montiert“
Höhen-
Schalter
Brillant
Neutral
Aufstellungs-
Wahl
Frei aufgestellt
Wand montiert
nuBox WS-103 · 3/2014
Produktspezifikationen
Marke: | Nubert |
Kategorie: | Lautsprecher |
Modell: | NuBox WS-103 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Nubert NuBox WS-103 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Lautsprecher Nubert
29 August 2025
29 August 2025
29 August 2025
29 August 2025
29 August 2025
29 August 2025
29 August 2025
29 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
Bedienungsanleitung Lautsprecher
- Avante
- Ices Electronics
- Muse
- Kindermann
- SoundBot
- Canon
- JL Audio
- Nevir
- Acefast
- Optoma
- GMB Audio
- Turbosound
- Adler
- Gear4
- Jamo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 August 2025
29 August 2025
29 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025