PCE Instruments PCE-TB 1,5 Bedienungsanleitung
PCE Instruments
Waage
PCE-TB 1,5
Lies die bedienungsanleitung für PCE Instruments PCE-TB 1,5 (34 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Waage. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu PCE Instruments PCE-TB 1,5 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/34

User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands,
türk, polski) can be found via our product search on:
www.pce-instruments.com
PCE-TB SERIES
BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
KOMPAKTWAAGE

2
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer PCE-TB Systemwaage von PCE Instruments entschieden
haben. Die Systemwaage ist eine preisgünstige Multifunktionswaage die danke der Schnittstellen
und Funktionsumfang in die unterschiedlichsten Systeme integriert werden kann. Dieses macht die
Systemwaage besonders für Schulen, Universitäten und andere Lerneinrichtungen sehr interessant.
Standardmäßig verfügt die Systemwaage über eine Bidirektionale RS-232 und USB Schnittstelle.
Optional kann aber die Systemwaage auch mit einem 4-20 mA, 0-10 V, I/O Schaltausgang, LAN, WI-FI
der RS-485 Ausgang versehen werden. Zusätzlich hat die Systemwaage ein Produktdatenspeicher von
bis zu 300 Produkten sowie bis zu 10 Nutzer. Dadurch ermöglicht die Systemwaage Produktbezogene
Kenndaten mit Hilfe eines Scanners leicht und schnell zu verarbeiten. Das bespielen des Datenspeichers
erfolgt mit einer CSV Datei was die Pege der Daten unheimlich erleichtert. Sollte ein Produktcode
nicht im Datenspeicher vorhanden sein so ist es auch möglich die Daten produktbezogen weiter zu
verarbeiten, da der Strichcode des Produktes mit dem Gewicht an die Schnittstellen übergeben werden
kann. Optional bieten wir auch eine USB-Speicherstick Möglichkeit an, so dass die Daten auch unabhängig
von einem PC dokumentiert werden können. Besonders interessant ist die Funktion des Datenspeichers
in Zusammenhang mit den I/O Schaltausgang. Der I/O Schaltausgang arbeitet nach den vorab in der
Systemwaage hinterlegten Gewichtsgrenzwerten. Dadurch ist es dem Bediener möglich die Soll- und
Ist- Gewichte sowie die vorgegebene Selektion (zu leicht, zu schwer) durchzuführen. Weitere interessante
Funktionen der Systemwaage sind: Stückzählung, Prozentwiegung, Tierwiegefunktion, Tarawertspeicher,
PEAK Hold Funktion (MAX), Kraftmessung in N, Summierfunktion, Wiegung mit Grenzwerten MIN / OK
/ MAX, Statistikfunktion, Flächengewichtswiegung g/m², Druckbildkonguration, Druckersprache Long
und EPL. Ein Akkubetrieb ist möglich, jedoch sollte berücksichtigt werden das je nach Konguration der
Systemwaage eine Akkuspannungsversorgung nicht mehr ausreichen kann.
EINLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal benutzen. Das Gerät darf nur von sorgfältig geschultem Personal verwendet werden.
» Das Gerät darf nur im zugelassenen Temperaturbereich verwendet werden.
» Das Gehäuse darf nur von qualiziertem Personal von PCE Instruments geönet werden.
» Das Gerät darf niemals mit der Benutzeroberäche (z. B. der Tastaturseite) auf einen Tisch gestellt
werden.
» Sie dürfen keine technischen Änderungen am Gerät vornehmen.
» Das Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden / verwenden Sie nur pH-neutrale Reini-
gungsmittel.
» Die Waage darf nicht in entammbaren oder explosionsgefährdeten Umgebungen verwendet werden.
» PCE-TB-Waagen dürfen nur an ordnungsgemäß installierte Steckdosen mit Schutzleiteranschluss (PE)
angeschlossen werden. Die Schutzwirkung darf nicht durch ein Verlängerungskabel ohne Schutzleiter
aufgehoben werden. Bei Stromversorgung aus Netzen ohne Schutzleiteranschluss muss ein Fachmann
einen gleichwertigen Schutz gemäß den geltenden Installationsvorschriften gewährleisten.
» Bei Beschädigungen ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an unseren
Kundendienst.
» Betreiben Sie die Waage nicht, bevor sie ordnungsgemäß installiert ist.
» Setzen Sie die Waage keiner hohen Luftfeuchtigkeit aus.
» Setzen Sie die Waage keinem Staub oder ätzenden Flüssigkeiten aus.
» Werfen Sie keine Gegenstände auf die Waage.
» Die Waage darf nicht mit mehr als 120 % der maximalen Belastung belastet werden.
Dieses Benutzerhandbuch wird von PCE Germany ohne jegliche Gewährleistung veröentlicht. Wir verwei-
sen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen, die Sie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen nden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PCE Germany GmbH.
SICHERHEITSHINWEISE
Produktspezifikationen
Marke: | PCE Instruments |
Kategorie: | Waage |
Modell: | PCE-TB 1,5 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit PCE Instruments PCE-TB 1,5 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Waage PCE Instruments
22 August 2025
22 August 2025
22 August 2025
25 Juli 2025
16 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
Bedienungsanleitung Waage
- Solac
- Innoliving
- Camry
- Wilfa
- Duronic
- Nedis
- Hema
- Alpina
- Seca
- Create
- Velleman
- Electrolux
- Kayoba
- EMOS
- Luvion
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
23 August 2025
23 August 2025
23 August 2025
22 August 2025
21 August 2025
21 August 2025
21 August 2025
21 August 2025
21 August 2025
21 August 2025