Ravensburger Hase Hüpf Bedienungsanleitung
Ravensburger
Brettspiel
Hase Hüpf
Lies die bedienungsanleitung für Ravensburger Hase Hüpf (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 36 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 18.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ravensburger Hase Hüpf oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

Dieses Spiel
fördert:
Vergleichen und
Zuordnen
O
Motorik
Die Reihe SPIELEND ERSTES LERNEN
von Ravensburger lädt Kinder zum
spielerischen Entdecken ihrer Welt ein.
Durch altersgerechte Spielmaterialien
wird Ihr Kind individuell in allen wich-
tigen Entwicklungsbereichen gefördert.
Sprache, Basiskenntnisse und Motorik
werden mit Themen verknüpft, die sich
an den Interessen und der Lebenswelt
der Kleinsten orientieren. So finden Sie
in unseren Spielen eine Unterstützung
bei der sinnvollen Beschäftigung
mit Ihrem Kind. Optimale
Förderung bieten die mit
großer Sorgfalt ausgewählten
Materialien im freien Spiel
und später auch im ersten
Spiel mit einfachen Regeln.
Hase hüpf!
Bewegungsspiel
für 1 bis 4 Kinder ab 2 Jahren
Kinder lieben Bewegung:
Mit Hase hüpf bieten
Sie Ihrem Kind dazu
besonders schöne
und vielfältige Mög-
lichkeiten. So kann
es die Bewegungen
und Laute seiner Lieb-
lingstiere nachahmen und
auf diese Art und Weise auch bisher
unbekannte Tiere entdecken. Das Werfen
mit dem weichen Farbball und das Zusam-
menpuzzeln der Tierfamilien sorgen für
weiteren Spielspaß und schulen nebenbei
die Grob- und Feinmotorik.
Ravensburger® Spiele Nr. 24 735 6
Autoren: Anja Wrede, Christoph Cantzler
Illustration: Katja Senner
Design: DE Ravensburger, Kinetic, Miki Orange Design
Redaktion: Vera Helming, Monika Gohl
In den Info-Kästen finden
Sie weitere Spieltipps und
Förderhinweise.
1
Das Bewegungsspiel mit dem Farbball

Inhalt
1 Farbball aus Stoff
8 Puzzletafeln, bestehend aus:
8 Tiertafeln
16 Tierkarten
Schnuffel, der kleine Hase, hat mit seiner
Schwester Lotte im hohen Gras Verstecken
gespielt. Doch wo sind denn plötzlich ihre
Mama und die anderen Geschwister?
Schnell hoppeln sie zurück und schnuppern
dabei immer wieder in die Luft. Auch die
anderen Tiere möchten zu ihren Familien
gehen. Wer hilft ihnen? Die Spieler dürfen
dabei wie Fohlen galoppieren oder wie
Pinguine watscheln!
2
1
2a
2a
2b
2b
2
1
2

Vor dem ersten Spiel
Nehmen Sie das gesamte Spielmaterial
zunächst aus der Schachtel.
Entnehmen Sie den Farbball und entsorgen
Sie den Kunststoffbeutel, in dem er enthalten
war. Der Ball lässt sich problemlos in der
Waschmaschine bei 30°C waschen.
Wenn Ihr Kind noch
sehr klein ist:
Freies Spiel und erstes Entdecken
Beim ersten Entdecken geht es zunächst
darum, die Spielmaterialien kennen zu lernen
und mit den Tieren vertraut zu werden.
Betrachten und darüber sprechen
Schauen Sie sich mit Ihrem Kind die Bilder auf
den Puzzletafeln an. Welche Tiere sind darauf
zu erkennen? Wo wohnen sie? Ist es dort
warm oder kalt? Hat Ihr Kind das Tier schon
einmal gestreichelt oder im Zoo gesehen?
Tierbewegungen üben
Versuchen Sie gemeinsam, sich wie die
verschiedenen Tiere zu bewegen. Doch wie
schwimmt ein Fisch? Wie wäre es, wenn sich
der Körper hin- und her schlängelt, der Popo
wackelt und der Mund dabei auf- und zu-
schnappt? Lassen Sie Ihr Kind die verschie-
denen Tiere erkunden und stampfen, flattern
oder schleichen Sie gemeinsam um den Tisch!
Natürlich dürfen Sie dabei auch die passenden
Tiergeräusche nachahmen.
Tierkarten einpuzzeln
Als Nächstes trennen Sie die Tiertafeln von
den Tierkarten und mischen diese offen.
Ihr Kind versucht nun die Tierkarten wieder
an die richtigen Plätze zu puzzeln. Das kann
für kleine Kinder schon eine große Heraus-
forderung sein.
Farbball werfen
Einen Ball zu werfen ist für die Kleinsten
gar nicht so einfach. Manche Kinder haben
zu Beginn Schwierigkeiten, ihn im richtigen
Moment loszulassen. Eine gute Übung dazu
ist es, den Ball in eine Faust am ausgestreck-
ten Arm zu nehmen und die Finger dann nach
unten zu öffnen.
Farben zuordnen
Die vier Farben auf dem Ball finden sich auf
den Rückseiten der Tierkarten wieder. Breiten
Sie alle Tierkarten mit dieser Seite nach oben
aus. Lassen Sie Ihr Kind den Ball werfen und
benennen Sie die Farbe, die oben sichtbar wird.
Anschließend darf Ihr Kind die Tierkarten in
der entsprechenden Farbe heraussuchen.
Das fördert das Farbenlernen.
3
Produktspezifikationen
Marke: | Ravensburger |
Kategorie: | Brettspiel |
Modell: | Hase Hüpf |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Ravensburger Hase Hüpf benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Brettspiel Ravensburger
28 September 2024
17 September 2024
6 August 2024
4 August 2024
3 August 2024
3 August 2024
2 August 2024
1 August 2024
Bedienungsanleitung Brettspiel
- Asmodee
- Gamewright
- Carrera
- Kosmos
- Philos
- Reisspellen
- Games
- TacTic
- Marbushka
- Zoch
- HABA
- 999Games
- Hasbro
- Mattel
- Parker
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025