Pegasus Tokaido Duo Bedienungsanleitung
Pegasus
Brettspiel
Tokaido Duo
Lies die bedienungsanleitung für Pegasus Tokaido Duo (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Pegasus Tokaido Duo oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8


2
Spielmaterial
• 1 Spielplan
• 6 Charaktertableaus
(2x Pilger*in, 2x Händler*in, 2x Künstler*in)
• 6 Charakterfiguren (3x violett, 3x grün)
• 8 Geschäftsplättchen
• 26 Warenplättchen
(5x Kimono, 6x Keramik, 7x Puppe, 8x Fächer)
• 10 violette Gemäldeplättchen
(3x Mond, 3x Wasserfall, 2x Berg, 2x Bambus)
• 10 grüne Gemäldeplättchen
(2x Mond, 2x Wasserfall, 3x Berg, 3x Bambus)
• 4 Besichtigungsmarker (2x violett, 2x grün)
• 2 Farbplättchen (1x violett, 1x grün)
• 1 Heiße-Quelle-Plättchen
• 3 doppelseitige Wellenplättchen
• 24 Münzen (20x Wert 1, 4x Wert 5)
• 12 Goldtafeln
• 1 Stoffbeutel
• 3 Spezialwürfel
Spielziel
Der Spielplan ist der japanischen Insel Shikoku
nachempfunden. Er ist durch Handelswege (orange
Linien) in 8 Gebiete (Berge, Wasserfälle, Bambusse,
Monde) unterteilt. Im Inneren der Insel liegen
4 Gebirgsorte, während die Randbereiche eine
Vielzahl von Stationen aufweisen: Tempel, Gärten,
Meeresufer, Küstenorte und heiße Quellen.
Ihr kontrolliert jeweils 3 Charaktere, die ihr über die
Insel bewegt: Eine Pilgerin bzw. einen Pilger, die/der
außen um die Insel herum reist, eine Händlerin bzw.
einen Händler, die/der den Handelswegen im Inneren
der Insel folgt, und eine Künstlerin bzw. einen Künstler,
die/der von einem Gebiet zum nächsten zieht, abseits
der ausgetretenen Pfade. Wer die Bewegungen und
Aktionen der 3 Charaktere möglichst gut aufeinander
abstimmt und dadurch die meisten Punkte erreicht,
gewinnt.
Pilger*in
Künstler*in
Händler*in
Shikoku mag die kleinste der vier Hauptinseln Japans sein, doch auf ihr herrscht stets ein reges Treiben! Es gibt
Pilger*innen, die die Insel bereisen, um den Tempeln ihren Respekt zu erweisen und die prachtvollen Gärten zu
bewundern, Händler*innen, die ihre Waren mit sich herumtragen, auf der Suche nach lukrativen Geschäften, und
Künstler*innen, die die Landschaft genießen und mit jeder Begegnung an Erfahrung gewinnen.
2
4
3
3
8
8
7
10
12
12
11
9
9

3
Spielvorbereitung
Legt den Spielplan zwischen euch.
Wählt je eine Spielfarbe (Grün oder Violett).
Nehmt jeweils die 3 Charaktertableaus (Pilger*in,
Händler*in und Künstler*in) sowie die 3 Figuren,
10 Gemäldeplättchen, 2 Besichtigungsmarker und
das Farbplättchen eurer Farbe.
Legt eure Farbplättchen zum Anzeigen eurer
Spielfarbe oberhalb eurer Charaktertableaus ab.
Mischt die 8 Geschäftsplättchen und
legt sie zufällig verteilt, offen auf die
8 entsprechenden Felder auf dem
Spielplan.
Legt die 26 Warenplättchen in den Stoffbeutel.
Legt die 3 Wellenplättchen jeweils mit einer
zufälligen Seite nach oben in beliebiger Reihenfolge
auf die entsprechenden Felder auf den Spielplan.
Legt das Heiße-Quelle-Plättchen auf das
entsprechende Feld auf dem Spielplan.
Setzt eure 2 Besichtigungsmarker jeweils auf die
Felder mit dem Wert 1 auf eurem Pilger*innentableau.
Mischt eure 10 Gemäldeplättchen und legt sie
zufällig verteilt, verdeckt auf die Felder auf eurem
Künstler*innentableau.
Legt die Münzen und die Goldtafeln als Vorrat
neben den Spielplan.
Legt die 3 Würfel neben den Spielplan: den
Pilger*innenwürfel
, den Händler*innenwürfel
und den Künstler*innenwürfel .
Stellt eure Figuren auf die 6 entsprechenden
Startfelder (alle 3 Figuren 1 Person auf jeweils
1 Spielplanhälfte):
für den/die Pilger*in,
für
den/die Händler*in und
für den/die Künstler*in.
Die Person, die ihre Figuren in der Nähe des
Kompasses
13
p .latziert hat, beginnt das Spiel
Spielablauf
Eine Runde besteht jeweils aus 3 Schritten:
• Person A (die Person, die das Spiel beginnt) wirft
die 3 Würfel, wählt 1 davon aus, nimmt ihn und
bewegt damit ihre entsprechende Figur.
• Person B (die andere Person) wählt anschließend
1 der 2 übrigen Würfel und bewegt damit ihre
entsprechende Figur.
• Zuletzt nutzt Person A den übrig gebliebenen Würfel,
um ihre entsprechende Figur zu bewegen.
Sobald alle 3 Würfel genommen wurden, beginnt eine
neue Runde. Person B wirft nun die Würfel und nimmt
als erste (und dritte) Person 1 der Würfel. Spielt auf
diese Weise abwechselnd weiter, bis das Spiel endet
und ihr eure Punkte zählt.
Wenn du einen Würfel nutzt, MUSST du die entsprechende
Figur um genau die auf dem Würfel angezeigte Zahl an
Feldern bewegen. Nach der Bewegung DARFST du die
Aktion der Figur auf dem Zielfeld nutzen.
Hinweise:
• Du darfst nur deine eigenen Figuren bewegen.
• Es ist nicht erlaubt, dasselbe Feld mehr als 1 Mal
in derselben Bewegung zu betreten (das Feld,
auf dem die Bewegung startet, zählt als betreten).
• Manchmal kannst du die Aktion nicht ausführen;
die Bewegung ist jedoch immer verpflichtend.
Spielfarbe Violett
Spielfarbe Grün
Gemäldeplättchen vorne
Gemäldeplättchen vorne
hinten
hinten
1
2
4
3
5
6
7
8
9
11
10
12
1
5
6
13
Produktspezifikationen
Marke: | Pegasus |
Kategorie: | Brettspiel |
Modell: | Tokaido Duo |
Produkttyp: | Brettspiel |
Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): | 10 Jahr(e) |
Minimale Anzahl an Spielern: | 2 |
Maximale Anzahl an Spielern: | 2 |
Spielzeit (max.): | 40 min |
Vorgeschlagenes Geschlecht: | Unisex |
Genre: | Familie |
Spielbrett enthalten: | Ja |
Empfohlene Altersgruppe: | Erwachsener & Kind |
Spiel-Modi: | Multiplayer |
Familienspiel: | Ja |
Spielzeit (min.): | 30 min |
Anzahl der Würfel: | 3 |
Name des Spiels: | Tokaido Duo |
Spielzeit: | 40 min |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Pegasus Tokaido Duo benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Brettspiel Pegasus
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
Bedienungsanleitung Brettspiel
- Days Of Wonder
- Identity Games
- Gezelschapsspellen
- Brändi
- IMC Toys
- Schmidt
- Libellud
- Zwijsen
- Marbushka
- Hudora
- Goki
- Asmodee
- Zoch
- Kosmos
- Games
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
27 Juli 2025
26 Juli 2025
25 Juli 2025
22 Juli 2025
18 Juli 2025
17 Juli 2025
16 Juli 2025
15 Juli 2025