Pegasus Queendomino Bedienungsanleitung

Pegasus Brettspiel Queendomino

Lies die bedienungsanleitung für Pegasus Queendomino (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Pegasus Queendomino oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
Ein machtvolles Dominospiel für 2-4 Spieler
ab 8 Jahren von Bruno Cathala
Spielide
Du bist Herrscherin über ein Königreich und auf der Suche nach Ländereien, um dein Reich zu vergrößern. Es gilt, zum richtigen Zeitpunkt der
richtigen Länderei habhaft zu werden. Dann steht dir nichts mehr im Wege, das prestigeträchtigste aller Königreiche zu errichten!
Spielmateria
Ersatzteilservice: Du hast ein Qualitätsprodukt gekauft. Falls ein Bestandteil fehlt oder ein anderer
Anlass zur Reklamation besteht, wende dich bitte an: ersatzteilservice pegasus.de. @
Wir wünschen dir viele unterhaltsame Stunden mit diesem Spiel. Dein Pegasus-Spiele-Team.
4 3D-Schlösser
(je 1 in Orange, Rot, Violett und Weiß)
Hinweis: Steckt vor dem ersten
Spiel die 4 Schlösser – wie in der
Abbildung gezeigt – zusammen.
4 Startsteine
(jeweils 1 Feld groß)
22 schwarze Ritter 15 graue Türme
1 Wertungsblock
1 Gebäudetableau
1 Queen 1 Drache
8 Könige
(je 2 in Orange, Violett, Weiß und Rot)
48 Dominosteine
(mit Zahlen- und Ländereiseite)
Länderei-Seite: Jeder Dominostein ist 2
Felder groß. Auf jedem Feld ist jeweils 1 der
haftstypen abgebildet und auf
eldern zusätzlich 1 bis 3 Kronen.
äufigkeiten sind auf der letzten Seite
engefasst.
(in ihm sind alle Domino-
steine aufbewahrt)
Hinweis: Unterhalb des
Tors auf der Vorderseite
könnt ihr die Dominoste
einzeln herausziehen. A
der linken Seite mit Hilf
des Öhrchens lässt sich der
Magnetverschluss des Turms
öffnen.
1 3D-Turm
42 Münzen
x 18x 12 x 12
Wert 1 Wert 9Wert 3
2
Vorbereitung
A
Stellt den Turm mit allen Dominosteinen darin an den Rand eurer
Spielfläche. (Bei Queendomino werden immer alle Steine verwendet.).
B
Platziert das Gebäudetableau in der Mitte eurer Spielfläche.
C
Mischt die 32 Gebäudeplättchen sorgfältig und legt sie als
Stapel mit der grauen Seite nach oben auf den dafür vorgesehenen
(rot umrandeten) Platz des Gebäudetableaus. Im Bau befindliche
Gebäude werden auf der grauen, fertiggestellte Gebäude auf der roten
Plättchenseite dargestellt.
D
Legt die obersten 6 Gebäudeplättchen des Stapels mit der grauen
Seite nach oben auf die 6 Felder des Gebäudetableaus. Der unterhalb
jedes Gebäudeplättchens angegebene Wert entspricht den jeweiligen
Baukosten.
E
Platziert die Queen rechts neben dem Gebäudetableau, den
Drachen in seiner Höhle links auf dem Gebäudetableau.
F
Legt die Türme, Münzen und Ritter ebenfalls neben dem
Gebäudetableau als allgemeinen Vorrat bereit.
Jeder von euch wählt eine Farbe und erhält:
G
1 Startstein, auf den ihr das Schloss in eurer Farbe stellt; rund um den
Startstein sollte genug Platz für ein 5x5-Felder großes Königreich sein.
H
1 Holzfigur der gewählten Farbe, den König (in einem 2-Personen
Spiel beide Holzfiguren der gewählten Farbe).
I
Außerdem erhält jeder von euch aus dem allgemeinen Vorrat 1 Ritter
sowie Münzen im Wert von 7, die er offen vor sich bereit legt.
1
Zieht nun 4 Dominosteine einzeln unterhalb des Tors aus dem Turm.
Legt sie mit der Zahlenseite nach oben in aufsteigender Reihenfolge
von der kleinsten zur größten Zahl unterhalb des Gebäudetableaus aus.
Dreht dann die Dominosteine um.
Wichtig: Beachtet, dass die Reihen der Dominosteine immer gleich
ausgerichtet sind – „oben“ beginnend mit der kleinsten Zahl, nach
„unten“ in aufsteigender Zahlenfolge und zu „unterst die größte Zahl!
2
3- & 4-Personen Spiel: Ein Spieler nimmt die Könige der Spieler in
seine Hände und lässt einen nach dem anderen zufällig herausfallen.
Der Spieler, dem ein herausgefallener König gehört, muss diesen
sofort auf einen freien Dominostein seiner Wahl stellen. Auf jedem
Dominostein darf nur 1 König stehen. Der letzte Spieler muss seinen
König auf den letzten freien Stein setzen.
2-Personen Spiel: Bestimmt auf beliebige Art einen Startspieler. Dieser
stellt zunächst seinen ersten König auf einen Dominostein seiner
Wahl. Danach setzt der andere Spieler seine beiden Könige auf 2 der
verbliebenen 3 Dominosteine. Schlussendlich stellt der Startspieler
seinen zweiten König auf den letzten freien Dominostein.
3
Sind alle Könige gesetzt, zieht 4 weitere Dominosteine aus dem
Turm. Legt sie in aufsteigender Reihenfolge neben die anderen, mit
euren Königen besetzten Dominosteine. Dreht abschließend die Steine
auf die Länderei-Seite.
Beispiel: Spieler Weiß wird zuerst gezogen und stellt seinen König auf
den 4. Dominostein. Orange wird als Zweiter gezogen und wählt den 1.
Dominostein. Anschließend folgt Violett und besetzt den 3. Dominostein.
Als Letztem bleibt Rot keine Wahl mehr und setzt seinen König auf den
verbliebenen 2. Dominostein.
1
2
3
H
B
C
D
D
E
F
G
I
E
3
Spielzie
Jeder lässt vor sich sein eigenes Königreich entstehen – 5x5 Felder (im
2-Personen Spiel 7x7 Felder) groß. Ziel dabei ist es, möglichst große
Gebiete mit möglichst vielen Kronen entstehen zu lassen. Vergesst
dabei nicht, auch wertvolle Gebäude zu kaufen. Überlegt daher gut,
welche Dominosteine ihr wählt. Bei Steinen mit niedriger Zahl kommt
ihr zwar früher an die Reihe, diese weisen aber keine Kronen und keine
Bauplätze für die Gebäude auf.
Spielrund
Derjenige von euch, der seinen König auf den obersten Dominostein,
also den mit der kleinsten Zahl, gestellt hat, beginnt die Runde. Du
musst die folgenden Aktionen in der angegebenen Reihenfolge
ausführen (die Aktionen A und E sind verpflichtend, während B bis D
freiwillig sind):
A - Dominostein in deinem Königreich anlegen,
B - 1 oder 2 Ritter Steuern eintreiben lassen,
C - 1 Gebäude errichten,
D - Drachen bestechen, damit er 1 Gebäude des Tableaus zerstört,
E - deinen König auf einen freien Dominostein der neuen Reihe setzen.
Anschließend folgt der Spieler, der seinen König auf den Dominostein
mit der nächsthöheren Zahl gestellt hat. Letzter Spieler einer Runde
ist immer der Spieler, der seinen König auf den Dominostein mit der
höchsten Zahl gestellt hat.
Im 2er-Spiel ist jeder 2x an der Reihe: je König 1x mit den Aktionen A bis E.
A - Muss-Aktion: Dominostein in deinem Königreich
anlegen
Hierbei gilt es, die beiden Anlegeregeln zu beachten:
Anschlussregel: Entweder an deinen Startstein angrenzend legen
(der wie ein Joker zählt und an den jeder Landschaftstyp angelegt
werden darf) oder an einen anderen Dominostein so anlegen, dass
zumindest 1 der beiden Felder des Steins mit zumindest 1 Seite
an einen identischen Landschaftstyp eines anderen Steins deines
Königreichs angrenzt (waagrecht oder senkrecht). (Ob bzw. an welchen
Landschaftstyp das andere Feld des Dominosteins angrenzt, unterliegt
keiner Einschränkung.) Den Dominostein darfst du in einer Orientierung
deiner Wahl legen. (Also auch so, dass die Illustration am Kopf steht.)
Flächenregel: Alle Dominosteine deines Königreichesssen in ein 5x5
Felder großes Raster passen (bzw. 7x7 Felder im 2-Personen Spiel).
Du musst beide Anlegeregeln erfüllen; kannst du dies nicht, darfst
du den Dominostein nicht anlegen, sondern musst ihn aus dem Spiel
entfernen. (Du darfst auch freiwillig darauf verzichten, einen passenden
Dominostein in dein Königreich zu legen.) Der Schlüssel zum Erfolg
besteht folglich darin, weise vorauszuplanen, um ein möglichst
vollständiges Königreich zu erschaffen.
B - Kann-Aktion: 1 oder 2 Ritter Steuern eintreiben lassen
(Zu Spielbeginn startet jeder von euch mit 1 Ritter und kann durch
Gebäudebau weitere erhalten.)
Besitzt du unmittelbar nach dem Anlegen eines Dominosteins noch
mindestens 1 Ritter in deinem Vorrat, darfst du Steuern eintreiben:
Setze dazu 1 Ritter deines persönlichen Vorrats auf 1 Feld des soeben
angelegten Dominosteins.
Die Steuereinnfte in Münzen entsprechen der Anzahl Felder des
zusammenhängenden Gebietes, in das du den Ritter gesetzt hast. Nimm
dir die entsprechende Summe aus dem allgemeinen Vorrat.
Der Ritter verbleibt bis zum Ende des Spiels auf diesem Feld.
Im selben Spielzug darfst du bis zu 2 Ritter einsetzen – je 1 pro Feld des
soeben angelegten Dominosteins. (Es gibt keine Begrenzung, wie viele
Ritter in einem Gebiet stehen dürfen.)
Beispiel: Maria hat gerade den Stein mit 2 Getreidefeldern angelegt. Sie besitzt 2
Ritter und möchte mit beiden Steuern eintreiben.
Dazu setzt sie jeweils 1 Ritter auf die beiden Getreidefelder des soeben gelegten
Dominosteins. (Dass in diesem Getreidegebiet bereits 1 Ritter steht, hat keine
Bedeutung.) Da dieses Gebiet aus 7 Getreidefeldern besteht, erhält sie nun für
beide Ritter jeweilsnzen im Wert von 7, in Summe somit im Wert von 14. Die
beiden Ritter verbleiben bis zum Spielende auf diesen Feldern.


Produktspezifikationen

Marke: Pegasus
Kategorie: Brettspiel
Modell: Queendomino
Produkttyp: Brettspiel
Produktfarbe: Mehrfarbig
Verpackungsbreite: 295 mm
Verpackungstiefe: 295 mm
Verpackungshöhe: 70 mm
Paketgewicht: 1280 g
Verpackungsart: Box
Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 8 Jahr(e)
Für die Nutzung im Innenbereich geeignet: Ja
Maximale Anzahl an Spielern: 4
Spielzeit (max.): 40 min
Vorgeschlagenes Geschlecht: Unisex
Genre: Strategie
Nicht für Kinder von 0-3 Jahren: Ja
Empfohlene Altersgruppe: Erwachsener & Kind
Spielzeit (min.): 20 min
Name des Spiels: Queendomino
Freigabedatum (TT/MM/JJ): 09.2017
Veröffentlicher: Pegasus Spiele
Spielzeit: - min

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Pegasus Queendomino benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten