Renkforce Pro 10+ Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Renkforce Pro 10+ (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie 3D-Drucker. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Renkforce Pro 10+ oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Legen Sie das Druckbett und die magnetische Dauerdruckplatte ein.
3
4
Entfernen Sie die Styroporstützen.
5
6
1. Montieren Sie den Spulenhalter.
2. Schieben Sie die Filamentspule auf den Halter.
1. Setzen Sie den Filamentschlauch in die
Zuführung ein.
2. Setzen Sie den Filamentschlauch in den
7
7
Tools
8
1. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss des Druckers an.
2. Bringen Sie den Netzschalter in die Position , um den Drucker einzuschalten. Das Display I
leuchtet auf.
Kurzanleitung
3D Drucker Pro 10+
Best.-Nr. 2987278
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Sicher-
heitshinweise die dem Produkt beiliegen
1
Aufstellen des Druckers
2
Z-Offset kalibrieren
Legen Sie das Druckbett und die magnetische Dauerdruckplatte ein.
Tools
3
Öffnen Sie das Menü Tools (Werkzeuge). Berühren Sie die Schaltäche Preheating
(Vorheizen), um den Vorheizvorgang zu starten.
Warten Sie, bis die Vorheiztemperatur erreicht ist.
Öffnen Sie das Menü (Manuell).Manual Berühren Sie , um den Extruder in seine
Nullposition zu bewegen.
10
Aktivieren Sie die Z-Offset-Kalibrierung mit dem
Schieberegler.
Berühren Sie die Abstandsstufe , 0.1 mm
um sie zu aktivieren.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Über-
setzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsan-
lagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem
technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2023 by Conrad Electronic SE. *2987278_V2_1223_02_mq_jh_de_(6)
3
Filament laden
Tools
1
Öffnen Sie das Menü Tools Filament (Werkzeuge). Öffnen Sie das Menü (Filament).
28/0
3
Berühren Sie die Temperaturanzeige, um den
Extruder vorzuheizen.
Schneiden Sie das Filament schräg ab und
führen Sie es dann in die Zuführung ein.
209/209
5
Berühren Sie die Schaltäche E1 (Pfeil nach
unten), um das Filament in den Extruder zu
laden.
209/209
6
Berühren Sie die Schaltäche (Stopp), sobald geschmolzenes Filament aus der Düse ießt.Stop
4
Drucken
ACHTUNG
Heißes Druckbett
Das Berühren des heißen Druckbetts kann zu Verbrennungen führen
Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es berühren.
1
Tools
2
Schließen Sie den USB-Speicherstick, der die
Druckdatei enthält, an den USB-Anschluss an.
Öffnen Sie das Menü (Drucken). Print
Body-Mido.gcode
Body-Mido.gcode
Body-Mido.gcode
Body-Mido.gcode
3
16%
1
mm/s
191/190
51/50 100mm/s
04h07m 03h06m
K1-07-11.gcode
4
Wählen Sie die zu druckende Datei aus. Der
Drucker beginnt zu drucken.
5
6
Lassen Sie den Drucker nach Abschluss des
Druckvorgangs auf Raumtemperatur abkühlen.
Entfernen Sie die magnetische Dauer-
druckplatte.
Schieben Sie ein Blatt A4-Papier (80 g) zwi-
schen die Düse und das Druckbett.
12
13
Schieben Sie das Papier hin und her, während Sie wiederholt das Schaltfeld oder be-
rühren, um das Druckbett anzuheben oder abzusenken. Wenn Sie einen leichten Widerstand
zwischen Düse, Papier und Druckbett feststellen, berühren Sie das Schaltfeld , um die
Kalibrierung zu beenden.
Bestätigen Sie die Z-Offset-Kalibrierung durch
Berühren der Schaltäche „Conrm“.
Berühren Sie die Schaltäche Leveling
(Nivellieren), um „Auto-leveling“
(Auto-Nivellierung) zu starten.
Warten Sie, bis „Auto-levelling“
(Auto-Nivellierung) beendet ist.


Produktspezifikationen

Marke: Renkforce
Kategorie: 3D-Drucker
Modell: Pro 10+

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Renkforce Pro 10+ benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten