Sauter FK 500 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Sauter FK 500 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 101 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 51 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sauter FK 500 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Tel: +49-[0]7433 9933- - 199
Fax: +49-[0]7433 9933- - 149
Internet: www.kern-sohn.com
Betriebsanleitung
FK
FK-BA-d-1 1 213
Vielen Dank für den Kauf eines SAUTER Kraftmessgeräts.
Wir hoffen, dass Sie mit diesem qualitativ hochwertigen
Gerät und dessen umfangreichen funktionellen Angebot
sehr zufrieden sind. Sollte es irgendwelche Fragen,
Wünsche oder hilfreiche Vorschläge Ihrerseits geben,
erreichen Sie uns gerne unter unserer Service- Nummer.
Inhaltsübersicht
1. Lieferumfang
2. Arbeitsbedingungen
3. Stromversorgung
4. Technische Daten
5. Arbeitsweise
6. Befestigung an einem Prüfstand
7. Einstellung (Eichung)
8. Konformitätserklärung
9 . Warnung
1. Lieferumfang
- SAUTER FK
- Stromversorgung
- Serienmäßiges Zubehör, wie unten ersichtlich
Konditionen:
1. Messgrundlage: kontinuierliche Messung
2. itzenwertmessungSp (Peak Hold):
= Festhalten der maximalen Werte:
Hierbei wird bei aufeinanderfolgenden Messungen stets
der oberste Spitzenwert festgehalten
2. Arbeitsbedingungen
Temperaturen: 10°C bis 30°C
Luftfeuchtigkeit: 15% bis zu 80%
Daten in mm
3. Stromversorgung
- Entweder durch Batterien (6 x AA Batterien)
nicht wieder aufladbar!
Batterien werden bei Bedarf ausgewechselt.
- oder durch Anschluss ans Stromnetz
Bei Anschluss ans Stromnetz:
- Verbindung mit Stromadapterkabel
4. Technische Daten
- Messgenauigkeit: 0,5% der Nennleistung
- Datenabtastfrequenz: 1000 Hz
Modell
K apazität
Auflösung
FK 10
10 N
0,005 N
FK 25
25 N
0,01 N
FK 2 N 50 50 N 0,0
FK 100
100 N
0,05 N
FK 2 50
25 0 N
0,1 N
FK 2 N 500 500 N 0,
FK 1k
1 000 N
0,5 N
Sensor
I nnen
Kraftmess Sensor-
( ) M7 x 0.75mm Gewinde
195 mm
83 mm
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Tel: +49-[0]7433 9933- - 199
Fax: +49-[0]7433 9933- - 149
Internet: www.kern-sohn.com
Betriebsanleitung
FK
FK-BA-d-1 2 213
5. Arbeitsweise
a. Display
(1) Messergebnis
(2) M esseinheiten
(3) Messrichtung
(4) - Anzeige des PEAK (Spitzenmesswert) Modus
b. T asten des Bedienfeldes
ON / OFF:
ON / OFF Ein-/Ausschalttaste
( ) Um einzuschalten, ON 1 sec. lang drücken
MAX:
Wechsel zwischen kontinuierlichem und Spitzenwert-
Modus (registriert die maximalen Werte)
UNIT:
-kurz herabdrücken: Einheit auswählen:
, N, kg lb, ou
ZERO:
- Setzt das Messergebnis zurück auf Null
(Tarierfun tion)k
- Löscht den Spitzenmesswert
( - ) im Spitzenmesswert Modus
c. Umkehren des Displays um 180°
Wenn das Gerät selbst um 180° gedreht wird, so dreht
sich auch das Display automatisch mit.
d. Messungen (kontinuierliche Modus)
Auf dem Display (1) die kontinuierliche Kraft in eine wird r
bestimmten Richtung (3) angezeigt.
Um das Display auf Null zu stellen,
wird die Nulltaste ZERO betätigt:
e. Spitzenwertfunktion ) (Peak Modus
Drücken der Taste MAX
6. Befestigung an einem Prüfstand
Da
Das Messgerät wird mit 4 x M3 Schrauben befestigt.
7. Einstellung (Eichung)
Es ist für stabile äußere Arbeitsbedingungen zu sorgen.
Eine kurze Aufwärmphase des Gerätes von ca. 1 Minute
wird zur Stabilisation empfohlen.
Das Gerät wird durch die Einschalttaste eingeschalten und
diese wird gedrückt gehalten, bis auf dem Display das
Symbol „CAL“ erscheint.
Danach erscheint die Größe des eingestellten feste
Gewichts. Das Einstellgewicht wird befestigt bzw.
eingehängt und kurz darauf erscheint „F“. Danach kehrt
das Gerät automatisch in den Messmodus zurück.
Im Falle eines Einstellfehlers oder einer inkorrekten
Einstellung des Gewichts erscheint auf dem Display das
Symbol „E“. In diesem Fall ist der Einstellungsprozess zu
wiederholen
8. Konformitätserklärung
(1)
(2)
(3)
(4)
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Tel: +49-[0]7433 9933- - 199
Fax: +49-[0]7433 9933- - 149
Internet: www.kern-sohn.com
Betriebsanleitung
FK
FK-BA-d-1 3 213
9. Warnung
9 .1 Vorgesehene Nutzung
Das von Ihnen erworbene Messgerät dient dazu, den
Messwert des zu messenden Materials zu ermitteln. Es
wird als ein „nicht automatisches“ Messgerät eingestuft, -
d.h., das zu messende Material wird vorsichtig und von
Hand am Messgerät befestigt. Nachdem ein stabiler
Messwert erreicht wurde, kann das Messergebnis auf dem
Display abgelesen werden.
9 .2 utzungUnzweckmäßige N
* Das Gerät sollte nicht für ische Messungen medizin
benutzt rden. we In dem Moment, wo zu dem zu
messenden Material geringe Mengen hinzugefügt oder
weggenommen werden, resultiert ein falsches
Messergebnis, was auf den „Stabilitätsausgleich“ im
Messgerät zurückzuführen ist.
(Beispiel: langsam heraustropfende Flüssigkeit aus einem
am Gerät aufgehängten Behälter). Es darf keine sich stetig
erhöhende Last angehängt werden; dies könnte die
Messeinheit sowie Teile, die für die Sicherheit
verantwortlich sind, beschädigen.
* Das Kraftmessgerät darf nicht für Personen benutzt
werden, z.B. als Babywaage!
* Es erfüllt nicht das medizinische Produktgesetz (MPG).
Das Gerät darf nicht in gefährlichem Umfeld benutzt
werden. Die entwickelte Serie ist nicht explosionssicher.
Es dürfen ferner keine strukturellen Veränderungen am
Gerät vorgenommen werden. Dies kann zu ungenauen
Messergebnissen führen, Fehlern, die Sicherheitsregeln
betreffend sowie der totalen Zerstörung des Geräts.
*Das Gerät kann nicht nur in Einhaltung der beschriebenen
Richtlinien benutzt werden. Es gibt auch andere
Einsatzgebiete; ein geplanter Einsatz muss schriftlich
beantragt und von SAUTER genehmigt werden.
9 .3 Garantie
Eine Garantie besteht nicht in folgenden Fällen:
- - bei Nichtbeachten unserer Richtlinien der Bedienungsan
leitung
- bei Benutzen außerhalb des beschriebenen
Einsatzfeldes
- bei Abänderungen oder Öffnen des Gerätes
- bei mechanischem Schaden und Schäden, die durch
Mittel wie z.B. Flüssigkeiten verursacht worden sind
- bei natürlichem Ziehen und Drücken
- bei unsachgemäßer Montage oder elektrischer
Installation
- bei Überladen der Messvorrichtung
9 .4 Die Testsubstanzen überwachen
Die Einrichtungen der Messtechnik des Gerätes und
jegliches verfügbares justierte Gewicht müssen in
regelmäßigen zeitlichen Abständen innerhalb des
Anwendungsbereiches der Qualitätssicherung geprüft
werden. Dafür sollte der Verantwortliche einen passenden
Zeitraum wählen sowie die Beschaffenheit und den
Umfang dieser Kontrolle festlegen.
Informationen sind erhältlich auf der Homepage
( www.KERN-sohn.com) bezüglich der Überwachung
der Prüfmaterialien des Gerätes sowie der hierfür
benötigten Prüfgewichte. Die Prüfgewichte und die Geräte
können zu einem angemessenen Preis in KERN’s
anerkanntem Kalibrierlabor DKD justiert werden
(Zurückführung zum nationalen Normal).
9.5 Grundlegende Sicherheitsinformation
Das hängende Gerät darf nicht zum Lastentransport
benutzt werden.
Jegliche Art von Stößen, Drehungen und Schwingungen
sollten vermieden werden (z.B. durch schräges Aufhängen
des Prüfstückes).
Das Gerät darf ebenso nicht überlastet werden, d.h. es ist
nicht mehr als die maximale Last (max) anzuhängen
abzüglich jeglichen vielleicht vorhandenen Eigengewichts.
Dies könnte das Gerät beschädigen (Bruchgefahr).
Wichtig:
Es sollte stets sichergestellt werden, dass sich keine
anderen Personen oder Material unter der Last befinden,
die verletzt werden könnten.
Die aufhängbaren, elektronischen Geräte von SAUTER
sind nur für den Gebrauch in der Hand oder auf einen
Prüfstand montiert, einzusetzen.
Sie dürfen nicht an einen mechanischen Haken, z.B. einen
Kranhaken, angehängt werden.
9.5.1 Die Informationen in der Bedienungsanleitung sollten
vor dem Aufbau und der Inbetriebnahme sorgfältig
durchgelesen und beachtet werden, selbst wenn schon
Erfahrung mit SAUTER Geräten besteht.-
9.5.2 Personalschulung
Das Gerät darf nur von geschulten Fachkräften bedient
und gewartet werden.


Produktspezifikationen

Marke: Sauter
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: FK 500

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Sauter FK 500 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten