Siemens CI30BP02 Bedienungsanleitung
Siemens
Kühlschrank
CI30BP02
Lies die bedienungsanleitung für Siemens CI30BP02 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 36 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.5 Sterne aus 18.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Siemens CI30BP02 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/28

de Gebrauchsanleitung
Kühl- und Gefrierkombination
CI30BP02
CI36TP02

de
2
deInhaltsverzeichnis
de Geb r a uc hs a nl ei t un g
(Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zu dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Explosionsgefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Stromschlaggefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Verbrennungsgefahr durch Kälte . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Verletzungsgefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Brandgefahr/Gefahren durch Kältemittel . . . . . . . . . . . 3
Brandgefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Vermeidung von Risiken für Kinder und
gefährdete Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sachschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
8Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . 5
7Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Altgerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5Aufstellen und Anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Gerät aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einbaunische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Side-by-Side-Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Energie sparen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Wasseranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
*Gerät kennenlernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2-türiges Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3-türiges Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
1Gerät bedienen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Gerät ausschalten und stilllegen . . . . . . . . . . . . . . . .15
Temperatur einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Super-Kühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Super-Gefrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Eco-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Urlaubs-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Sabbat-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Eiswürfelproduktion einschalten oder
ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Kondensationsschutz einschalten oder
ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
MAlarm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Türalarm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Temperaturalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
o Home Connect. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Home Connect einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Kühlgerät mit Home Connect App verbinden . . . . . . .19
Update der Home Connect Software installieren . . . .19
Kundendienst-Zugriff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Einstellungen zurücksetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Verbindung zum WLAN-Heimnetzwerk (Wi-Fi)
einschalten oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Hinweis zum Datenschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
UKühlfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Beim Einlagern beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Kältezonen im Kühlfach beachten . . . . . . . . . . . . . . .20
Gemüsebehälter mit Feuchtigkeitsregler . . . . . . . . . .21
Kaltlagerfach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
WGefrierfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Maximales Gefriervermögen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Gefriervolumen vollständig nutzen . . . . . . . . . . . . . . .21
Tiefkühlkost einkaufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Beim Einordnen beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Frische Lebensmittel einfrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Gefriergut auftauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
DReinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Display reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Geräteinnenraum reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Ausstattung reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Pflegehinweise für Edelstahl-Oberflächen. . . . . . . . . .23
lGerüche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Geruchsfilter wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
>Geräusche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Normale Geräusche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Geräusche vermeiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
9Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3Störungen, was tun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Eisbereiter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
4Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Geräte-Selbsttest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen . . . . . .27

Sicherheitshinweise de
3
(Sicherheitshinweise
Si c he r hei t s h i n wei s e
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte
und ist funkentstört.
Der Kältekreislauf ist auf Dichtheit geprüft.
Zu dieser Anleitung
■Lesen und befolgen Sie die Gebrauchs- und
Montageanleitung. Sie enthalten wichtige
Informationen über Aufstellen, Gebrauch
und Wartung des Geräts.
■Der Hersteller haftet nicht, wenn Sie die
Hinweise und Warnungen der Gebrauchs-
und Montageanleitung missachten.
■Bewahren Sie alle Unterlagen für späteren
Gebrauch und für nachfolgende Besitzer
auf.
Explosionsgefahr
■Nie elektrische Geräte innerhalb des Geräts
verwenden (z. B. Heizgeräte oder
elektrische Eisbereiter).
■Keine Produkte mit brennbaren Treibgasen
(z. B. Spraydosen) und keine explosiven
Stoffe im Gerät lagern.
■Hochprozentigen Alkohol nur dicht
verschlossen und stehend lagern.
■Abgesehen von den Herstellerangaben
keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen,
um die Abtauung zu beschleunigen.
Stromschlaggefahr
Unsachgemäße Installationen und
Reparaturen können den Benutzer erheblich
gefährden.
■Beim Aufstellen des Geräts darauf achten,
dass die Netzanschlussleitung nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird.
■Bei beschädigter Netzanschlussleitung:
Gerät sofort vom Netz trennen.
■Keine Mehrfachsteckdosen,
Verlängerungskabel oder Adapter
verwenden.
■Gerät nur vom Hersteller, Kundendienst
oder einer ähnlich qualifizierten Person
reparieren lassen.
■Nur Originalteile des Herstellers verwenden.
Bei diesen Teilen gewährleistet der
Hersteller, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Verbrennungsgefahr durch Kälte
■Nie Gefriergut sofort – nachdem es aus
dem Gefrierfach genommen wurde – in den
Mund nehmen.
■Längeren Kontakt der Haut mit Gefriergut,
Eis und den Rohren im Gefrierfach
vermeiden.
Verletzungsgefahr
Behälter mit kohlensäurehaltigen Getränken
können platzen.
Keine Behälter mit kohlensäurehaltigen
Getränken im Gefrierfach lagern.
Brandgefahr/Gefahren durch
Kältemittel
In den Rohren des Kältekreislaufs fließt in
geringer Menge ein umweltfreundliches, aber
brennbares, Kältemittel (R600a). Es schädigt
nicht die Ozonschicht und erhöht nicht den
Treibhauseffekt. Wenn das Kältemittel austritt,
kann es die Augen verletzen oder sich
entzünden.
■Rohre nicht beschädigen.
Bei Beschädigung der Rohre:
■Feuer und Zündquellen vom Gerät
fernhalten.
■Raum lüften.
■Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
■Kundendienst rufen.
Brandgefahr
Portable Mehrfachsteckdosen oder
portable Netzteile können überhitzen und zum
Brand führen.
Keine portablen Mehrfachsteckdosen oder
portablen Netzteile hinter dem Gerät
platzieren.
Produktspezifikationen
Marke: | Siemens |
Kategorie: | Kühlschrank |
Modell: | CI30BP02 |
Display-Typ: | TFT |
WLAN: | Ja |
Breite: | 756 mm |
Tiefe: | 608 mm |
Gewicht: | 174856 g |
Höhe: | 2125 mm |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Zertifizierung: | CE, VDE |
Geräteplatzierung: | Integriert |
Energieeffizienzklasse: | E |
Energieeffizienzskala: | A bis G |
Anschlusswert: | 300 W |
Stromstärke: | 10 A |
Nutzinhalt Gesamteinheit: | 452 l |
Minimale Betriebstemperatur: | 10 °C |
Maximale Betriebstemperatur: | 43 °C |
Nutzinhalt Kühlschrank: | 316 l |
Kühlschrank - Anzahl der Ablagen/Körbe: | 3 |
Jährlicher Energieverbrauch: | 295 kWh |
Geräuschpegel: | 42 dB |
Türanschlag: | Rechts |
Wechselbare Türen: | Ja |
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe: | 2 |
Regalmaterial: | Glas |
Nutzinhalt Gefrierfach: | 136 l |
Gefrierkapazität: | 14 kg/24h |
Lagerzeit bei Störung: | 13 h |
Sternekennzeichnung: | 4* |
Klimaklasse: | SN-T |
Abtauautomatik (Gefriereinheit): | Ja |
Lampentyp: | LED |
Türschließ-Erinnerungs-Alarm: | Ja |
Lärmemissionsklasse: | D |
Innenbeleuchtung Kühleinheit: | Ja |
Multi Airflow System (Kühlschrank): | Ja |
NoFrost-Funktion (Kühleinheit): | Ja |
Anzahl der Gemüseschubladen: | 1 |
Ablageflächen Kühlschranktür: | 3 |
Super Kühlungs-Funktion: | Ja |
Gefrierfachposition: | Unten |
NoFrost-Funktion (Gefriereinheit): | Ja |
Schnellfrost-Funktion: | Ja |
Fresh Zone Fach: | Ja |
Abtauautomatik (Kühleinheit): | Ja |
Einbauraum Breite: | 762 mm |
Einbauraum Tiefe: | 610 mm |
Einbauraum Höhe: | 2134 mm |
Eiswürfelbereiter: | Ja |
Türöffnungswinkel: | 115 ° |
Urlaubsschaltung: | Ja |
Anti-Geruchsfilter: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Siemens CI30BP02 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kühlschrank Siemens
28 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
Bedienungsanleitung Kühlschrank
- Micromaxx
- V-ZUG
- New World
- ELIN
- Point
- Krowne
- Hitachi
- Electra
- Bosch
- Ardo
- Balay
- White Knight
- Jenn-Air
- Leisure
- Coldtainer
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025