Siemens iQ500 HR538ABS1 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Siemens iQ500 HR538ABS1 (48 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 45 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 23 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Siemens iQ500 HR538ABS1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/48

5HJLVWHU
\RXU
SURGXFW
RQOLQH
VLHPHQVKRPHEVKJURXSFRPZHOFRPH
de Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen
HR538AB.1


de
3
Inhaltsverzeichnis
de Gebr auc hs anl ei t ung
8Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . 4
( Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 5
Generell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Halogenlampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Dampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
] Ursachen für Schäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Generell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Dampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Energiesparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Umweltgerecht entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
*Gerät kennen lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Tasten und Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Heizarten und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Temperatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Garraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
_ Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Regelzubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Zubehör einschieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sonderzubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
K Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Vor der ersten Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Garraum und Zubehör reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1Gerät bedienen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gerät ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Heizart und Temperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 15
Schnellaufheizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
` Dampf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Garen mit Dampfunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Regenerieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wassertank füllen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Nach jedem Dampfbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
O Zeitfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Dauer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Ende einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Wecker einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
AKindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Aktivieren und deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Q Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Liste der Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Grundeinstellungen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
P Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Geschirr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Gericht vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Dampf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Programme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Programm einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
F Sabbateinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sabbateinstellung starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
DReinigungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Geeignete Reinigungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Garraumflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Gerät sauberhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
. Reinigungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Entkalken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
pGestelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Gestelle aus- und einhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
qGerätetür. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Türscheiben aus- und einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . .30
3Störungen, was tun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Störungen selbst beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Maximale Betriebsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Garraumlampe an der Decke auswechseln . . . . . . . .32
4 Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
E-Nummer und FD-Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
J Für Sie in unserem Kochstudio getestet . . . . . 33
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Kuchen und Gebäck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Aufläufe und Gratins. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Geflügel, Fleisch und Fisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Gemüse und Beilagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Desserts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Acrylamid in Lebensmitteln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Sanftgaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Dörren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Einkochen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Teig gehen lassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Auftauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Regenerieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Warmhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Prüfgerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Produktspezifikationen
Marke: | Siemens |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | iQ500 HR538ABS1 |
Display-Typ: | LCD |
Breite: | 594 mm |
Tiefe: | 548 mm |
Gewicht: | 34144 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Steuerung: | Rotary, Touch |
Höhe: | 595 mm |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Zertifizierung: | CE, VDE |
Fassungsvermögen Wassertank: | 0.2 l |
Geräteplatzierung: | Integriert |
Schnellaufheizung: | Ja |
Energieeffizienzklasse: | A |
Kabellänge: | 1.2 m |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
Energieeffizienzskala: | A+++ bis D |
Grill: | Ja |
Anschlusswert: | 3600 W |
Stromstärke: | 16 A |
Türanschlag: | Runter |
Tiefe bei geöffneter Tür: | 1040 mm |
Kindersicherung: | Ja |
Integrierte Uhr: | Ja |
Uhrtyp: | Elektronisch |
Innenmaße (B x T x H): | 480 x 415 x 357 mm |
Innenbeleuchtung: | Ja |
Lampentyp: | Halogen |
Einbauraum Breite: | 568 mm |
Einbauraum Tiefe: | 550 mm |
Steuerungsposition: | Vorderseite |
Ofengröße: | Medium |
Anzahl der Öfen: | 1 |
Garraumvolumen Gesamteinheit: | 71 l |
Leistung Gesamteinheit: | - W |
Ofentyp: | Elektrischer Ofen |
Netto-Ofenvolumen: | 71 l |
Energieverbrauch (konventionell): | 0.97 kWh |
Energieverbrauch (erzwungene Konvektion): | 0.81 kWh |
Einbauraum Höhe (min): | 585 mm |
Vollflächiger Grill: | Ja |
Heißluftbetrieb: | Ja |
Pizzabackfunktion: | Ja |
Ofenthermostatbereich: | 30 - 275 °C |
Anzahl der automatischen Programme: | 30 |
Oberhitze: | Ja |
Unterhitze: | Ja |
Einbauraum Höhe: | 595 mm |
Breite installationsfach (min): | 560 mm |
Türmaterial: | Glas |
Außentemperatur (max): | 40 °C |
Anzahl an Kochprogrammen: | 9 |
Konventionelle Beheizung (Ober-/Unterhitze): | Ja |
Maximale Temperatur (konventionell): | 275 °C |
Tür-Kühlgebläse: | Ja |
Effektive Ablagefläche: | 1290 cm² |
Energieeffizienzindex (EEI): | 95.3 |
Anzahl der Regalpositionen: | 5 |
Auftaufunktion des Backofens: | Ja |
Kühltür: | Ja |
Reinigungstechnik: | ecoClean |
Langsames Garen: | Ja |
Heißluftgrillen: | Ja |
Material innen: | Emaille |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Siemens iQ500 HR538ABS1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Siemens
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
Bedienungsanleitung Backöfen
- Klarstein
- Becken
- Svan
- Trisa
- Dacor
- Point
- Neff
- Chef
- Kitchenware
- Oceanic
- Artusi
- Ardes
- Fagor
- Panasonic
- H.Koenig
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025