Smeg SIM3844MB Bedienungsanleitung

Smeg Herd SIM3844MB

Lies die bedienungsanleitung für Smeg SIM3844MB (24 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herd. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Smeg SIM3844MB oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/24
70 - WARNHINWEISE 91477A928/D
WARNHINWEISE 70
Allgemeine Sicherheitshinweise 70
Installation 74
Zweck des Gerätes 75
Dieses Bedienungshandbuch 75
Haftung des Herstellers 75
Typenschild 76
Entsorgung 76
So können Sie Energie sparen 76
Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss
76
BESCHREIBUNG 77
Allgemeine Beschreibung 77
Bedienblende 78
GEBRAUCH 79
Vorhergehende Eingriffe 79
Basis-Funktionen 79
Gebrauch des Kochfeldes 80
Sonderprogramme 83
Zusatzfunktionen 84
Benutzermenü 85
Fehlermeldungen 87
REINIGUNG UND WARTUNG 88
Reinigung des Glaskeramikkochfeldes 88
Was tun, wenn... 89
INSTALLATION 89
Elektrischer Anschluss 89
Aussparung auf der Arbeitsplatte 90
Einbau 91
Lüftung 91
Befestigung am Einbauschrank 92
Position der Aussparung für Klemmen 92
Verfahren zur Leistungsbegrenzung 92
Abnahmeprüfung 92
Für den Installateur 92
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige
Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere
Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com
Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
Das Gerät und seine
zugänglichen Teile erhitzen sich
stark während des Gebrauchs.
Kinder von dem Gerät
fernhalten.
Während des Gebrauchs die
Hände mit Schutzhandschuhen
schützen.
Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einem Deckel oder einer
Löschdecke abdecken.
Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen verwendet
werden, die keine Erfahrung im
Umgang mit Elektrogeräten
haben, sofern diese
beaufsichtigt und über die
sichere Verwendung des
Gerätes und die mit ihm
verbundenen Gefahren
angewiesen sind.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Kinder unter 8 Jahren dürfen
sich nicht in der Nähe des
Gerätes aufhalten, wenn sie
nicht beaufsichtigt werden.
WARNHINWEISE - 7191477A928/D
d
Während des Betriebs Kinder
unter 8 Jahren nicht in der
Nähe des Gerätes lassen.
Die Reinigung und Wartung
dürfen nicht durch
unbeaufsichtigte Kinder
erfolgen.
Denken Sie daran, dass die
Kochzonen sich sehr schnell
erwärmen. Das Erwärmen von
leeren Töpfen vermeiden.
Überhitzungsgefahr.
Bei Anwesenheit von Kindern
oder Haustieren, die das
Kochfeld erreichen können, die
Bediensperre einschalten.
Die Oberflächen des
Kochfeldes während des
Betriebs oder solange die
Kontrolllampen der Restwärme
eingeschaltet sind, nicht
berühren oder reinigen.
Nach dem Gebrauch die
niemals nur auf den
Topfdetektor verlassen.
Kinder sind immer zu
beaufsichtigen, da sie die
Anzeige der Restwärme nur
schwer sehen können. Nach
der Verwendung bleiben die
Kochzonen eine gewisse Zeit
lang sehr heiß, auch, wenn sie
abgeschaltet sind. Verhindern,
dass Kinder mit dem Kochfeld
in Kontakt kommen.
Der Garvorgang muss immer
beobachtet werden. Ein kurzer
Garvorgang muss immer und
ständig überwacht werden.
ACHTUNG: Unbeaufsichtigtes
Kochen von fett- und/oder
ölhaltigen Speisen kann
gefährlich sein und einen Brand
verursachen.
Fette und Öle können Feuer
fangen, wenn sie überhitzt
werden. Sich während der
Zubereitung von öl- oder
fetthaltigen Speisen nicht
entfernen. Brennende Öle oder
Fette niemals mit Wasser
löschen. Den Deckel auf den
Topf setzen und die
entsprechende Kochzone
ausschalten.
Die Funktionen Booster und/
oder Double Booster (wo
vorhanden) nicht zum
Aufwärmen von fettigen oder
öligen Speisen verwenden:
Brandgefahr.
Während des Betriebs keine
Gegenstände aus Metall wie
Besteck oder Geschirr auf das
Kochfeld legen, denn sie
könnten sich überhitzen.
Keine geschlossenen Dosen,
Behälter oder Plastikbehälter
für das Garen von Speisen
verwenden.
Keine Magnetbehälter
verwenden.
Keine Untersetzer oder
anderes Material zwischen
den Boden des Kochgefäßes
und das Glaskeramikkochfeld
legen. Es besteht
72 - WARNHINWEISE 91477A928/D
Verbrennungsgefahr.
Keine spitzen Gegenstände
aus Metall (Besteck oder
Küchenhelfer) in die Öffnungen
des Gerätes einführen.
Keine entflammbaren
Materialien in der Nähe des
Gerätes oder direkt unter dem
Kochfeld aufbewahren bzw.
benutzen.
Das Gerät nach dem
Gebrauch ausschalten.
Den Stecker (wo vorhanden)
niemals durch Ziehen am Kabel
vom Stromnetz trennen.
KEINE SPRAYDOSEN IN DER
NÄHE DIESES GERÄTES
VERWENDEN, WÄHREND
DIESES IN BETRIEB IST.
KEINE VERÄNDERUNGEN
AN DIESEM GERÄT
VORNEHMEN.
Vor jedem Eingriff auf das
Gerät (Installation, Wartung,
Aufstellung oder Versetzung)
muss immer die persönliche
Schutzausrüstung getragen
werden.
Keine Reinigungsarbeiten
durchführen, während das
Gerät noch warm oder in
Betrieb ist.
Nach dem Gebrauch die
Kochzonen ausschalten, die
eine gewisse Zeit lang sehr
heiß bleiben, auch wenn sie
ausgeschaltet sind. Die
Oberflächen des Kochfeldes
nicht berühren.
Vor jedem Eingriff auf das
Gerät den Hauptstromschalter
ausschalten.
Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines
qualifizierten Technikers zu
reparieren.
Um jede Art von Gefahr zu
vermeiden, muss bei
beschädigtem Netzkabel
unverzüglich der technische
Kundendienst kontaktiert
werden, der dasselbe
austauschen wird.
Bei Rissen, Sprüngen oder
Brüchen des
Glaskeramikkochfeldes, ist das
Gerät sofort auszuschalten.
Sofort die Stromzufuhr
unterbrechen und sich an den
technischen Kundendienst
wenden.
Personen mit
Herzschrittmachern oder
ähnlichen Geräten sollten sich
vergewissern, dass die
Funktionsweise dieser Geräte
vom Induktionsfeld nicht
beeinträchtigt wird
(Frequenzbereich zwischen 20
und 50 kHz).
Gemäß den Richtlinien zur
elektromagnetischen
Verträglichkeit gehört das
Kochfeld mit
elektromagnetischer Induktion
der Gruppe 2 und der Klasse B
an (DIN EN 55011).


Produktspezifikationen

Marke: Smeg
Kategorie: Herd
Modell: SIM3844MB

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Smeg SIM3844MB benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten