Sony SNC-RX530P Bedienungsanleitung
Sony
Überwachungskamera
SNC-RX530P
Lies die bedienungsanleitung für Sony SNC-RX530P (125 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Überwachungskamera. Dieses Handbuch wurde von 32 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 16.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sony SNC-RX530P oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/125

3-287-521-43 (1)
Network Camera
© 2007 Sony Corporation
SNC-RX570N/RX570P
SNC-RX550N/RX550P
SNC-RX530N/RX530P
Bedienungsanleitung
Software-Version 3.1

Inhaltsverzeichnis
2
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Vorsichtsmaßnahmen ............................................ 5
Verwendung dieser Bedienungsanleitung ........... 6
Systemvoraussetzungen ........................................ 6
Vorbereitung
Zuweisen der
IP-Adresse zur Kamera ........................................ 7
Zuweisen der IP-Adresse mit Hilfe von
IP Setup Program ............................................. 7
Bei Verwendung von Windows XP Service
Pack 2 oder höher ............................................. 9
Bei Verwendung von Windows Vista ............... 11
Bei Verwendung von Windows 7 ..................... 14
Zugriff auf die Kamera über den
Web-Browser ....................................................... 17
Grundkonfigurierung durch den
Administrator ...................................................... 19
Bedienung der Kamera
Administrator und User ...................................... 20
Einloggen in die Homepage
— Begrüßungsseite .............................................. 21
Einloggen als Benutzer .................................... 21
Direktes Aufrufen des Administratormenüs .... 22
Hinweis zu den Betrachterprogrammen ........... 23
Konfiguration des Haupt-Viewers ..................... 24
Hauptmenü ....................................................... 24
Kamerasteuerteil .............................................. 24
Monitorbild ...................................................... 26
Steuerung des Monitorbilds ............................... 27
Überwachen des Kamerabilds .......................... 27
Einzoomen des Monitorbilds ........................... 27
Erfassen eines Monitorbilds ............................... 28
Einfangen eines Monitorbilds .......................... 28
Speichern des eingefangenen Bilds .................. 28
Bedienung der Kamera ....................................... 29
Steuerung über das Bedienfeld ........................ 29
Schwenken und Neigen durch Anklicken des
Monitorbilds ................................................... 30
Schwenken, Neigen und Zoomen durch
Bereichsangabe .............................................. 30
Zoomen in einem Bild mit der
Kamera-Zoomleiste ........................................ 30
Bewegen der Kamera zur Vorwahlposition ...... 31
Steuern der Kamera auf einem
Panoramabild ...................................................... 31
Ausrichten der Kamera auf den angegebenen
Punkt ...............................................................31
Verwendung der Auslöser-Schaltfläche .............32
Versenden eines Monitorbilds per E-Mail ........32
Versenden eines Monitorbilds zu einem
FTP-Server ......................................................32
Aufzeichnen eines Kamerabilds als
Standbild .........................................................33
Steuern der Alarmausgabe 1, 2 .........................33
Steuern der Tag/Nacht-Funktion .......................33
Wiedergeben der in der Kamera gespeicherten
Audiodatei ......................................................33
Umschalten des
TCP/UDP-Übertragungsmodus ..........................34
Verwaltung der Kamera
Grundlegende Bedienungsverfahren des
Administratormenüs ............................................35
Einstellverfahren des Administratormenüs .......35
Konfiguration des Administratormenüs ............36
Konfigurieren des Systems — Menü System .....37
Registerkarte System ........................................37
Registerkarte Date & time ................................39
Registerkarte Superimpose ...............................40
Registerkarte Initialize ......................................41
Registerkarte System log ..................................43
Registerkarte Access log ...................................44
Einstellen von Bild und Ton der Kamera
— Menü Camera ..................................................44
Registerkarte Common .....................................44
Registerkarte Picture .........................................46
Registerkarte Day/Night ...................................47
Registerkarte Video codec ................................48
Registerkarte Streaming ....................................50
Konfigurieren des Netzwerks
— Menü Network .................................................51
Registerkarte Network ......................................51
Registerkarte Wireless — Einrichten der
drahtlosen Verbindung ....................................52
Registerkarte Dynamic IP address notification
— Bekanntgabe der IP-Adresse .....................55
Verwendung der 802.1X
Authentifizierungsfunktion — Menü 802.1X ....57
Systemkonfiguration des 802.1X-Netzwerks ...57
Registerkarte Common — Grundeinstellung
der 802.1X Authentifizierungsfunktion ..........58
Registerkarte Client certificate .........................59
Registerkarte CA certificate .............................61
Einstellen der 802.1X Authentifizierungsfunktion
— Beispiel für Windows Server 2003 ............61
Benutzer-Einstellungen — Menü User ..............65
Sicherheits-Einstellungen
— Menü Security .................................................66
Produktspezifikationen
Marke: | Sony |
Kategorie: | Überwachungskamera |
Modell: | SNC-RX530P |
Gewicht: | 2200 g |
Produktfarbe: | Weiß |
Betriebstemperatur: | 0 - 50 °C |
Farbe: | Ja |
Bildwinkel, horizontal: | 54.2 ° |
Stromversorgung: | 25 W |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 60 °C |
Energiebedarf: | AC 24 V/DC 12 V |
Unterstützte Videoformate: | H.264 |
Maximale Framerate: | 25 fps |
Digitaler Zoom: | 12 x |
Größe des Bildsensors: | 1/4 " |
Schwenkbereich: | 360 ° |
Neigungswinkelbereich: | -90 - 0 ° |
Kompatible Betriebssysteme: | Windows 2000/XP |
Abmessungen (BxTxH): | 160 x 160 x 230 mm |
Unterstützte Protokolle: | TCP/IP, HTTP, ARP, ICMP, FTP, SMTP, DHCP, SNMP, DNS, NTP |
Brennweitenbereich: | 3.5 - 91 mm |
Weitere Anschlüsse: | 1 x PC card\n1 x Memory Stick\n2 x Mini-jack |
Objektiv-System: | Auto-focus zoom lens |
Mindestbeleuchtung: | 0.15 Lux |
Sensor-Typ: | CCD |
Foto Auflösung(en): | 640 x 480 |
Optischer Zoom: | 18 x |
Belichtungssteuerung: | Auto (Full auto, Shutter-priority, Iris-priority), Manual, EV compensation, Backlight compensation |
Weißabgleich: | Auto |
Kamera Verschlusszeit: | 1 - 1/10000 s |
Teilnehmerausgang: | BNC |
Mindestsystemvoraussetzungen: | Pentium IV 1.5 GHz+\nRAM 256 MB+\nIE 5.5+ |
Webcam - Pan Geschwindigkeit: | 300 °/Sekunde |
Neigunggeschwindigkeit: | 300 °/Sekunde |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sony SNC-RX530P benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Überwachungskamera Sony
3 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
2 September 2024
Bedienungsanleitung Überwachungskamera
- EverFocus
- Milesight
- Foscam
- Storage Options
- M-e
- Arlo
- TCP
- Orion
- Swan
- Infortrend
- Lumens
- Topcom
- Atlona
- Illustra
- Adj
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
15 Oktober 2024
15 Oktober 2024
14 Oktober 2024
14 Oktober 2024
13 Oktober 2024
13 Oktober 2024
13 Oktober 2024
11 Oktober 2024
11 Oktober 2024
11 Oktober 2024