Speaka SP-PST-310 Bedienungsanleitung
Speaka
Projektionsleinwand
SP-PST-310
Lies die bedienungsanleitung für Speaka SP-PST-310 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Projektionsleinwand. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Speaka SP-PST-310 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/4

• Überprüfen Sie gelegentlich sämtliche Schraubbefestigungen. Durch das Verstellen und das Bewegen der
Projektionsäche könnten sich die Schraubbefestigungen mit der Zeit evtl. lösen.
• Drücken Sie bei der Montage und beim Bewegen nicht auf die Leinwand! Dies kann Abdrücke hinterlassen.
• Benutzen Sie die Projektionsäche nicht, um sich abzustützen oder sich daran festzuhalten.
• Befestigen Sie keine anderen Gegenstände an der Projektionsäche.
• Im Zweifelsfall sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen; überlassen Sie dies einer Fachkraft.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Technische Daten
Wichtige Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise für Projektionsäche mit Stativ
Best.-Nr. 2357532, 2357533, 2357534, 2357535, 2357540, 2357541, 2357675
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Projektionsäche sind platzsparend und schaffen ein Heimkino-Erlebnis, um von einem Beamer projezierte
Filme oder Sportveranstaltungen anzusehen. Presentationen können über Computer und Beamer auf die
Leinwand projeziert werden, so dass sie für ein größeres Publikum gut sichtbar sind.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich dieses Dokument und die zugehörige Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus
resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen
die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Eine Projektionsäche ist kein Spielzeug. Halten Sie deshalb Kinder fern von dem Produkt.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie
es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe
wird es beschädigt.
• Das Produkt ist nur für den trockenen Innenbereich vorgesehen.
b) Montage
• Achten Sie beim Bohren oder Festziehen der Schrauben darauf, dass sich keine Kabel, Drähte oder
Rohre unter der Montageäche benden. Bei versehentlichem Anbohren elektrischer Leitungen besteht
die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
• Verwenden Sie eine Wasserwaage, damit die Projektionsäche waagerecht und korrekt an der Wand
montiert werden kann.
• Überprüfen Sie den Lieferumfang, bevor Sie mit der Montage beginnen. Die Montage darf ohne kompletten
Lieferumfang nicht durchgeführt werden.
• Die Wahl eines nicht geeigneten Montageorts kann zu Personen- oder Sachschäden führen!
• Gehen Sie beim Zusammenbau bzw. der Montage vorsichtig vor! Das Produkt hat teilweise scharfe
Kanten, es besteht Verletzungsgefahr!
• Führen Sie nur die zur Montage (bzw. Verstellung) der Projektionsäche erforderlichen Arbeiten durch.
Zerlegen Sie die Projektionsäche niemals; führen Sie niemals Umbauarbeiten oder Reparaturversuche
durch. Beim unsachgemäßen Zerlegen einer solchen Monitorhalterung besteht die Gefahr von schweren
Verletzungen!
• Legen Sie die Projektionsäche auf eine weiche, saubere Unterlage, so dass kein Druck auf die Leinwand
stattndet oder Kratzer entstehen. Schützen Sie wertvolle Oberächen während der Montage mit einer
geeigneten Unterlage.
• Abhängig von der Größe und Bauart der Projektionsäche ist es sinnvoll, wenn eine zweite Person bei
der Montage hilft.
• Führen Sie die Montage sehr gewissenhaft durch, da ein Herabfallen der Projektionsäche nicht nur zu
teuren Folgeschäden führen kann, sondern es besteht außerdem Verletzungsgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass sich bei der Montage und während des Betriebs keine Personen in dem Bereich
unter der Projektionsäche benden.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2357532-35_2357540-41_2357675_v2_0921_02_dh_mh_de
Best.-Nr. 2357532 2357533 2357534 2357535 2357540 2357541 2357675
Diagonal 165 cm (65") 228,6 cm (90") 274,3 cm (108)" 170,2 cm (67)" 195,6 cm (77") 208,3 cm (82") 190,5 cm (75")
Verhältnis 16:9 16:9 16:9 1:1 16:9 16:9 16:9
Verstärkungsfaktor 1
Betrachtungswinkel 160°
Gehäuselänge 157,5 cm 212 cm 255,5 cm 132 cm 184,5 cm 192,5 cm 172,5 cm
Betrachtungsgröße (B x H) 1,45 x 0,81 m 2 x 1,12 m 2,4 x 1,35 m 1,2 x 1,2 m 1,72 x 0,97 m 1,8 x 1,0 m 1,6 x 0,9 m
Betriebs-/Lagerbedingungen
20 bis +38 ºC, 20 % – 85 % rF
Abmessungen (H x B x L)
157,5 x 68 x 192 cm 212,5 x 68 x 273 cm 255,5 x 68 x 26 cm 132.5 x 68 x 192 cm 184,5 x 68 x 192 cm 192,5 x 68 x 192 cm 172,5 x 68 x 192 cm
Gewicht 6,1 kg 8,2 kg 9,6 kg 7,6 kg 6,45 kg 6,8 kg 6,4 kg

Technical data
Important Information
General safety instructions for projection screen with stand
Item no. 2357532, 2357533, 2357534, 2357535, 2357540, 2357541, 2357675
Dear customer,
Projector screens are a space-saving solution for a home cinema experience to view lms or sporting events
in combination with a projector. Presentations can also be projected from your computer and projector onto
the screen to ensure they are well visible for a large audience.
This product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture must be avoided
under all circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product
for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can
cause hazards. Read the instructions carefully and keep them. Make this product available to third parties
only together with its operating instructions.
This product complies with statutory national and European regulations. All company and product names are
trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Latest operating instructions
Download the latest operating instructions via the link www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
An exclamation mark in a triangle indicates important instructions in this operating manual that
absolutely have to be observed.
Safety instructions
Read this document and the accompanying operating instructions carefully and
especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and
information on proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury
or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
• A projector screen is not a toy. Therefore, keep the product out of the reach of children.
• Do not leave packaging material unattended, as it may become a dangerous toy for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity, moisture,
ammable gases, vapours and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, stop using it and prevent unauthorized use. Safe
operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stress.
• Always handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height may damage the
product.
• The product is only intended for dry indoor use.
b) Installation
• Check the contents of the packaging before assembling the product. Do not assemble the product if any
parts are missing.
• Installing the product in an unsuitable location may lead to personal injury or damage to property!
• Proceed with care when assembling and mounting the product! The product has sharp edges which have
the potential to cause injury!
• Carry out only the work on the projector screen that is necessary in order to install it (or to change its
location). Never dismantle the projector screen and never attempt to convert it or to repair it in any way.
Dismantling such a monitor holder in the wrong way could cause you severe injury!
• Lay the projector screen on a soft, clean surface so that there is no pressure on the screen and no
scratching may occur. Protect valuable surfaces using a suitable pad or cloth during assembly.
• Depending on the size and design of the projector screen, it is sensible for a second person to help with
the installation.
• Carefully mount the projector screen according to the instructions, as it can cause expensive consequential
damages or injury if it falls off!
• Make sure that during installation and during operation no persons are situated in the area underneath
the projector screen.
• Check all screw ttings from time to time. Adjusting the position and moving the projector screen may
cause the screws to become loose over time.
• Do not press against the screen when mounting and adjusting the product. This can leave marks.
• Do not use the projector screen to support yourself or to hold onto.
• Do not attach any other objects to the projector screen.
• If you are in any doubt, do not install the product yourself; ask a qualied technician to do it for you.
Maintenance and Care
• Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause
damage to the housing and malfunctioning.
• Clean the product with a dry, bre-free cloth.
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method (e.g. photocopying, microlming, or the capture in
electronic data processing systems) requires prior written approval from the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This publication represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2357532-35_2357540-41_2357675_v2_0921_02_dh_mh_en
Item No.: 2357532 2357533 2357534 2357535 2357540 2357541 2357675
Diagonal 165 cm (65") 228.6 cm (90") 274.3 cm (108)" 170.2 cm (67)" 195.6 cm (77") 208.3 cm (82") 190.5 cm (75")
Ratio 16:9 16:9 16:9 1:1 16:9 16:9 16:9
Boost factor 1
Viewing angle 160°
Enclosure length 157.5 cm 212 cm 255.5 cm 132 cm 184.5 cm 192.5 cm 172.5 cm
View size (W x H) 1.45 x 0.81 m 2 x 1.12 m 2.4 x 1.35 m 1.2 x 1.2 m 1.72 x 0.97 m 1.8 x 1.0 m 1.6 x 0.9 m
Operating/storage conditions
20 to +38 °C, 20 % – 85 % RH
Dimensions (H x W x L)
157.5 x 68 x 192 cm 212.5 x 68 x 273 cm 255.5 x 68 x 26 cm 132.5 x 68 x 192 cm 184.5 x 68 x 192 cm 192.5 x 68 x 192 cm 172,5 x 68 x 192 cm
Weight 6.1 kg 8.2 kg 9.6 kg 7.6 kg 6.45 kg 6.8 kg 6.4 kg
Produktspezifikationen
Marke: | Speaka |
Kategorie: | Projektionsleinwand |
Modell: | SP-PST-310 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Speaka SP-PST-310 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Projektionsleinwand Speaka
4 September 2025
Bedienungsanleitung Projektionsleinwand
- Celexon
- Elite Screens
- Instaal
- Stewart
- Cima
- Pyle
- Projecta
- Sony
- AV:link
- Duronic
- Lumene
- Insignia
- Oregon Scientific
- Da-Lite
- ORAY
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
29 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
28 August 2025
27 August 2025
27 August 2025