Tascam MF-P01 Portastudio Bedienungsanleitung
Tascam
Nicht kategorisiert
MF-P01 Portastudio
Lies die bedienungsanleitung für Tascam MF-P01 Portastudio (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.9 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Tascam MF-P01 Portastudio oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/12

Kurzreferenz
Inhaltsverzeichnis
Viel Spaß mit dem MF-P01!............................................................................................................... 2
Einige Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen ............................................................. 2
Was Sie über Kassetten wissen sollten............................................................................................. 2
Bedienelemente und Anschlüsse....................................................................................................... 3
Einführung in die Mehrspuraufnahme................................................................................................ 6
So machen Sie eine Aufnahme .....................................................................................................6
Pegel einstellen ......................................................................................................................... 6
Die erste Spur aufnehmen......................................................................................................... 6
Weitere Spuren aufnehmen (Overdubbing)............................................................................... 7
Spuren abmischen (Mixdown) ....................................................................................................... 8
Vorbereiten ................................................................................................................................ 8
Abmischen................................................................................................................................. 8
Stereokassetten abspielen............................................................................................................... 10
Technische Daten............................................................................................................................ 11
D006419-00A
MF-P01(EFGIS)h.fm Seite 1 Dienstag, 11. September 2001 10:03 10

PORTASTUDIO MF-P01 Kurzreferenz
2
Viel Spaß mit dem MF-P01!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein PORTASTUDIO
®
von Tascam entschieden haben. Das MF-P01 erlaubt
Ihnen, bis zu 4 Spuren nacheinander auf Typ-II-Kassetten (Chrom) aufzunehmen und zu einem Stereosignal zu
mischen. Zudem kann das MF-P01 gewöhnliche Stereokassetten abspielen (siehe Abschnitt „Stereokassetten
abspielen“ auf Seite 10).
Einige Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
• Verwenden Sie immer den mit dem MF-P01 gelieferten Netzstromadapter PS-P2. Wenn Sie einen anderen
Adapter verwenden, besteht die Gefahr eines Schadens oder Feuers. Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Adapter angegebene Eingangsspannung mit Ihrer örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Wenn Sie unsicher
sind, fragen Sie Ihren Tascam-Fachhändler.
• Installieren Sie dieses Gerät nicht an einem begrenzten Ort wie in einem Bücherregal oder ähnlichem.
• Wenn Sie das MF-P01 nicht verwenden, schalten Sie es aus und entfernen Sie die Kassette. Wenn Sie es für
einen längeren Zeitraum nicht verwenden, ziehen Sie den Netzstecker des Adapters heraus.
• Wenn Sie Kabelverbindungen zwischen dem MF-P01 und anderen Geräten herstellen oder trennen möchten,
schalten Sie zuvor alle Geräte aus. Sie vermeiden so eine mögliche Beschädigung der Geräte durch Pegelspit-
zen (Knack- und Poppgeräusche).
• Lassen Sie Ihr MF-P01 nicht an einem heißen Ort zurück. Bedenken Sie beispielsweise, wie schnell sich bei
sonnigem Wetter das Innere eines geparkten Autos aufheizt. Solche Temperaturen könnten Ihr MF-P01 ernst-
haft schädigen.
• Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf Ihrem MF-P01 (Getränke gehören nicht in die Nähe von elektrischen
Geräten!). Wenn Flüssigkeit oder Objekte wie Büroklammern, Gitarrenplektren usw. in das MF-P01 gelangt
sind, versuchen Sie nicht, es zu bedienen. Geben Sie das Gerät zum nächsten Tascam-Servicecenter zur
Instandsetzung.
• Wenn das Gehäuse des MF-P01 verschmutzt ist, reinigen Sie es ausschließlich mit einem feuchten (nicht nas-
sen) Tuch und etwas Spülmittel. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Verdünner oder andere Chemikalien,
um das MF-P01 zu reinigen, da diese die Oberfläche beschädigen.
Was Sie über Kassetten wissen sollten
Da das MF-P01 die ganze Breite eines Kassettenbands verwendet, können Sie nur eine Seite einer Kassette für
die Aufnahme und Wiedergabe verwenden.
Verwenden Sie ausschließlich Typ-II-Kassetten (Chrom oder High-Position) mit dem MF-P01.
Bedenken Sie, dass sich die angegebene Aufnahmezeit einer Kassette halbiert, weil Sie nur eine Seite verwen-
den (das heißt, ein C60-Band bietet 30 Minuten, ein C40-Band 20 Minuten Aufnahmezeit usw.).
Das Entfernen einer der beiden Sicherungslaschen einer Kassette schützt vor unbeabsichtigtem Löschen der
entsprechenden Bandseite. Wir schlagen vor, dass Sie beide Sicherungslaschen entfernen, wenn Sie eine Kas-
sette im MF-P01 vor dem Überspielen schützen wollen.
Wichtig
NOTE
Verwenden Sie niemals C120-Kassetten mit dem MF-P01. Das Band in diesen Kassetten ist sehr dünn, kann
sich dehnen und reißen.
MF-P01(EFGIS)h.fm Seite 2 Dienstag, 11. September 2001 10:03 10
Produktspezifikationen
Marke: | Tascam |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | MF-P01 Portastudio |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Tascam MF-P01 Portastudio benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Tascam
4 September 2025
3 September 2025
7 August 2025
23 Juli 2025
6 Juli 2025
9 Juni 2025
9 Juni 2025
9 Juni 2025
19 September 2024
23 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Volteno
- Peltor
- EQ3
- Magmatic
- Gagato
- Heinner
- K&M
- XGIMI
- DAB
- FireAngel
- Statron
- Zalman
- Metrix
- RC Allen
- WHD
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025