Casalux GT-PDT-01 Bedienungsanleitung
Casalux
Beleuchtung
GT-PDT-01
Lies die bedienungsanleitung für Casalux GT-PDT-01 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Beleuchtung. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Casalux GT-PDT-01 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

LED Papier-Dekoleuchte,
kabellos
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls
Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Ar-
tikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch
diese Bedienungsanleitung mit.
Lieferumfang
• LED Papier-Dekoleuchte
• Bedienungsanleitung mit Garantie
• 2x Batterie
AA/LR6
Modell
• GT-PDS-01 (Sonne), GT-PTD-01 (Tanne)
Technische Daten
LEDs:
10 Leds, 3 V / 0,045 W
Batterien: 2x 1,5 V , Typ: AA/LR6
Gesamtleistung: 0,18 W
Schutzart:
IP20
Schutzklasse:
III
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen
alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Eu-
ropäischen Wirtschaftsraums.
Der Artikel wird mit Gleichstrom betrieben
Der Artikel wird mit Schutzkleinspannung betrieben
IP20 Der Artikel ist gegen das Eindringen von Fremdkörpern
mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt.
Dieses Symbol in Verbindung mit einem
entsprechenden Signalwort warnt vor Gefahren
und/oder Sachschäden.
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden,
sind Design- und technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer
Homepage www.gt-support.de heruntergeladen werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Artikel ist ausschließlich als Deko-Artikel für den Privatgebrauch
geeignet.
Der Artikel ist nur für den Gebrauch in trockenen
Innenräumen geeignet.
Der Artikel ist nicht für die Raumbeleuchtung geeignet und kein
Kinderspielzeug.
Verwenden Sie den Artikel nur wie in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der
Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstan-
den sind.
Die Lichtquelle dieses Artikels ist nicht ersetzbar; wenn die Lichtquelle
ihr Lebensdauerende erreicht hat, ist der gesamte Artikel zu ersetzen.
Die LEDs können nicht ausgetauscht oder repariert werden. Der
gesamte Artikel muss in diesem Fall entsorgt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG - Explosions- und Verätzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zur Explosion oder zu
Verätzungen führen.
• Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs, keine unterschied-
liche Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander.
Ersatz nur durch denselben oder gleichwertigen Typ.
• Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
• Laden Sie Batterien nicht wieder auf und reaktivieren Sie Batterien
nicht mit anderen Mitteln.
• Halten Sie die Batterien von Kindern fern.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität
(+/-).
• Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf.
• Nehmen Sie Batterien nicht auseinander.
• Bewahren Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort auf.
• Setzen Sie Batterien keiner übermäßigen Hitze aus (z. B. direktem
Sonnenlicht) und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz.
• Nehmen Sie die leeren Batterien aus dem Batteriefach heraus. Es
besteht die Gefahr, dass Batterieflüssigkeit ausläuft.
• Vermeiden Sie den Kontakt von Batterieflüssigkeit mit Augen und
Schleimhäuten. Bei Kontakt spülen Sie die betroffenen Stellen mit
viel klarem Wasser aus und suchen sofort einen Arzt auf.
• Falls eine Person eine Batterie verschluckt, muss diese Person
sofort einen Arzt aufsuchen.
• Entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach bei längerer
Nichtverwendung und bevor Sie den Artikel entsorgen.
GEFAHR von Brand
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu einem Brand führen.
• Halten Sie die Dekoleuchte fern von Wärmequellen und offenen
Flammen.
2 3 4
WARNUNG - Erstickungsgefahr
Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungsfolie verfangen
und ersticken.
Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem
Artikel spielen.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass diese nicht mit
dem Artikel spielen. Durch sich möglicherweise lösende Kleinteile
besteht Verschluckgefahr von Kleinteilen. Benutzen Sie den Artikel
außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie ihn später
auch außerhalb deren Reichweite auf.
WARNUNG - Verletzungsgefahr
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu Verletzungen
führen.
HINWEIS vor Sachschaden
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu Beschädigungen
des Artikels führen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor und benutzen
Sie ihn nicht, wenn Artikel oder Kabel beschädigt sind.
• Sollte der Artikel nicht mehr funktionieren, versuchen Sie nicht
ihn selbstständig zu reparieren. Wenden Sie sich an den Hersteller
oder eine Elektrofachkraft.
• Der Artikel besteht weitgehend aus Papier. Gehen Sie beim Aufbau
und bei der späteren Handhabung vorsichtig und mit Umsicht vor.
Ansonsten kann der Artikel schnell beschädigt werden.
Vor dem Gebrauch
Lieferumfang und Artikel prüfen
1. Nehmen Sie den Artikel aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob der Artikel sichtbare Schäden aufweist. Ist dies der
Fall, benutzen Sie den Artikel nicht. Wenden Sie sich an die auf der
Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
Batterien einlegen
Das Batteriefach befindet sich auf der Sockelunterseite.
1. Öffnen Sie den
Batteriefachdeckel.
2. Legen Sie die Batterien
mit der richtigen Polari-
tät (+/-) in das Batterie-
fach ein.
3. Setzen Sie den Batterie-
fachdeckel wieder.
Gehen Sie bei Aufbau und Handhabung vorsichtig vor.
Ansonsten kann der Artikel schnell beschädigt werden.
Die Verantwortung hierfür liegt alleine beim Kunden.
Lampenschirm auseinanderfalten und montieren
Sonne Tanne
1.
1.
2.
3.
3.
− Kontrollieren Sie abschließend, ob der Lampenschirm fixiert ist
(Sonne: mit Klettverschluss, Tanne: magnetisch).
Bedienung
Die Bedienung erfolgt über den Schalter auf der Sockeloberseite.
Drücken Bei ausgeschalteter Leuchte:
1x Der Artikel ist eingeschaltet.
Nach 6 Stunden Leuchtzeit schaltet sich die Beleuchtung
selbstständig aus und nach weiteren 18 Stunden wieder
ein (Timer-Funktion).
2x Der Artikel ist dauerhaft eingeschaltet.
3x Der Artikel ist ausgeschaltet.
5
6 7 8
Vertrieben durch (keine Service-Adresse):
Globaltronics GmbH & Co. KG, Bei den Mühren 5, 20457 Hamburg, Germany
GT-PDS-01GT-PDT-01
2.
höhenverstellbar
Papierdekoleuchte A3 Nord.indd 1Papierdekoleuchte A3 Nord.indd 1 08.06.2023 14:30:1308.06.2023 14:30:13

Garantie
Artikel: LED Papier-Dekoleuchte, kabellos (Art. 1023184)
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht
einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantiekarte aufgeführte Serviceadresse zu wenden.
Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die auf der Garantiekarte angegebene Service-Hotline zur Verfügung.
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt – ohne, dass dadurch Ihre gesetzlichen Rechte eingeschränkt werden – Folgendes:
1. Garantieansprüche können Sie nur innerhalb eines Zeitraumes von maximal 3 Jahren, gerechnet ab Kaufdatum, erheben. Unsere Garantie-
leistung ist auf die Behebung von Material- und Fabrikationsfehlern, bzw. den Austausch des Gerätes beschränkt. Unsere Garantieleistung
ist für Sie kostenlos.
2. Garantieansprüche müssen jeweils nach Kenntniserlangung unverzüglich erhoben werden. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen
nach Ablauf des Garantiezeitraumes ist ausgeschlossen, es sei denn, die Garantieansprüche werden innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach
Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben.
3. Ein defektes Gerät übersenden Sie bitte unter Beifügung der Garantiekarte und des Kassenbons portofrei an die Serviceadresse. Wenn der
Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück. Mit Reparatur oder Austausch des
Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum. Dies gilt auch bei Einsatz
eines Vor-Ort-Services.
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Gerät gelten-
den Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwendungen oder bei Eingriffen, die nicht von einer von uns autorisierten Servicestelle vorgenom-
men wurden, erlischt. Vom Garantieumfang nicht (oder nicht mehr) erfasste Defekte am Gerät oder Schäden, durch die die Garantie erloschen
ist, beheben wir gegen Kostenerstattung. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Serviceadresse
Globaltronics Service Center
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Assar-Gabrielsson-Str. 11-13, 63128 Dietzenbach
Hotline: 0800 / 5000 136 (kostenfrei)
Erreichbarkeit: Mo.-Fr. 8.00-20.00
E-Mail: gt-support@teknihall.de
Web: www.gt-support.de
Inverkehrbringer (keine Serviceadresse)
Globaltronics GmbH & Co. KG
Bei den Mühren 5
20457 Hamburg / Germany
Wir bitten Sie, im Garantiefall diese Garantie-Urkunde sorgfältig auszufüllen und nur
zusammen mit dem Kassenbon an unsere Serviceadresse zu mailen oder zu faxen.
Senden Sie uns keinesfalls den Artikel zu, es sei denn Sie werden von uns dazu auf-
gefordert. Bitte kontaktieren Sie den Service auf jeden Fall erst telefonisch oder per
Mail. Dies erleichtert die Bearbeitung Ihrer Reklamation.
Garantiekarte
Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden.
Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel.
Artikel: LED Papier-Dekoleuchte, kabellos (Art. 1023184)
Mängelangaben:
gekauft bei:
(Kassenbon beilegen)
Globaltronics Service Center
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Assar-Gabrielsson-Str. 11-13, 63128 Dietzenbach
Hotline: 0800 / 5000 136 (kostenfrei)
E-Mail: gt-support@teknihall.de
Käufer
Name/Vorname:
Straße/Nr.:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail:
(für Statusmeldungen zur Reperatur)
Unterschrift:
PO51031740 41/2023
Reinigen
HINWEIS vor Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zu Beschädi-
gungen des Artikels führen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine
scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände.
Diese können die Oberflächen beschädigen.
• Tauchen Sie den Artikel nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und halten Sie ihn nicht unter fließendes
Wasser.
− Reinigen Sie den Artikel vorsichtig mit einem weichen Staub-
pinsel o. ä.
Aufbewahren
1. Entnehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
2. Lagern Sie den Artikel an einem trockenen und frostfreien Ort. Hier-
für können Sie auch die Originalverpackung gut nutzen.
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produk tes mit den gesetzlich vorge-
schriebenen Standards wird gewährleistet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im
Internet unter www.gt-support.de.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben
Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der in Ihrem Land geltenden
Vorschriften.
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!
Das nebenstehende Symbol zeigt an, dass dieses Gerät der
Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
9 10
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nut-
zungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen,
sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei.
Das Gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Gerät ent-
nommen werden können. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie
fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzuge-
ben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufs-
fläche von mindestens 400 m
2
sowie Lebensmittelhändler mit einer
Verkaufsfläche von mindestens 800 m
2
, die regelmäßig Elektro- und
Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet bis zu drei Alt-
geräte einer Geräteart unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass
ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung
größer sind als 25 cm.
Generell haben Vertreiber die Pfl icht, die unentgeltliche Rücknahme
von Altgeräten durch geeignete Rücknahmemöglichkeiten in zumut-
barer Entfernung zu gewährleisten. Informieren Sie sich auch bei Ihrem
Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort.
Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden!
Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien oder
Akkus, unabhängig davon, ob sie schädliche Substanzen
enthalten oder nicht, zu einer Sammelstelle in ihrer Ge-
meinde oder zu einem Einzelhändler zu bringen, damit sie
umweltfreundlich entsorgt und wertvolle Rohstoffe zurück-
gewonnen werden können.
Batterien und Akkus, die nicht fest vom Elektro- oder Elektronikgerät
umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen werden können,
sind vor der Abgabe des Geräts an einer Erfassungsstelle von diesem
zu trennen und einer vorgesehenen Entsorgung zuzuführen.
Kleben Sie bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung
die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Geben Sie
Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand ab.
Rev.-Nummer: 2023_01
Papierdekoleuchte A3 Nord.indd 2Papierdekoleuchte A3 Nord.indd 2 08.06.2023 14:30:1308.06.2023 14:30:13
Produktspezifikationen
Marke: | Casalux |
Kategorie: | Beleuchtung |
Modell: | GT-PDT-01 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Casalux GT-PDT-01 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Beleuchtung Casalux
6 September 2025
18 August 2025
18 August 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
Bedienungsanleitung Beleuchtung
- Ignition
- Prismate
- WiZ
- SWIT
- Mio
- Elinchrom
- Werma
- Vonroc
- SLV
- Batavia
- Hudson Valley
- Kobi
- Genie
- Adviti
- Ledar
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025
6 September 2025