Techno Line Dream Mate Pro Bedienungsanleitung

Techno Line Radiowecker Dream Mate Pro

Lies die bedienungsanleitung für Techno Line Dream Mate Pro (48 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Radiowecker. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Techno Line Dream Mate Pro oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/48
DE.1
DreamMatePro Bedienungsanleitung
Allgemeine Hinweise
Einschlafstörungen führen zu einem starken Leidensdruck der betroffenen Menschen. Die quälenden
Gedanken, unbedingt einschlafen zu müssen, um den Anforderungen des nächsten Tages gerecht
zu werden, erzeugen einen psychischen Druck, der das Einschlafen umso mehr verhindert. Es ist ein
Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt. Weil es darüber hinaus auch viele andere Ursachen für
eine Schlafstörung gibt, sollten Sie es nicht versäumen, zur Abklärung einen Arzt aufzusuchen.
Insbesondere dann, wenn die Schlafstörung mehrere Wochen andauert und sich quasi
verselbständigt hat. Sehr häufig treten organische oder psychische Krankheiten zutage, nach deren
medizinischer Behandlung und Heilung die Schlafprobleme ebenfalls verschwinden.
Von vielen Wissenschaftlern, die sich mit Schlafstörungen beschäftigen, wird immer wieder auf
bestimmte Regeln einer vernünftigen Schlafhygiene hingewiesen. Diese betreffen unter anderem die
Gestaltung der Schlafumgebung und des Tagesablaufs, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus und
DE.2
die Verhaltensempfehlungen für die Nacht. Wenn Sie an Einschlafstörungen leiden, berücksichtigen
Sie also die folgenden Hinweise.
trinken Sie nach dem Mittagessen keine koffeinhaltigen Getränke wie Kaffee,
schwarzen Tee oder Cola
setzen Sie Alkohol keinesfalls als Schlafmittel ein
vermeiden Sie die Einnahme von Appetitzüglern
nehmen Sie abends keine schweren Mahlzeiten zu sich
verringern Sie vor dem Zubettgehen Ihre geistige und körperliche Anstrengung
sorgen Sie im Schlafzimmer für eine angenehme Atmosphäre
lüften Sie das Schlafzimmer gut durch
gehen Sie nur ins Bett, wenn Sie müde sind
benutzen Sie das Bett nur zum Schlafen und nicht zum Lesen, Trinken, Rauchen oder
Fernsehen
stehen Sie jeden Morgen zur gleichen Zeit auf
schlafen Sie nicht am Tage
Als besonders effizient erweist sich die Einrichtung eines persönlichen Rituals. Gemeint damit ist,
dass kurz vor dem Zubettgehen immer wieder die gleichen Handlungen ablaufen. Beispiele hierfür
sind
trinken Sie eine Tasse Tee oder Milch mit Honig
cremen Sie sich eine bestimmte Körperstelle (z.B. das Gesicht) ein
tropfen Sie sich ein aromatisches Öl auf Ihre Wangen
atmen Sie vor dem geöffneten Fenster 10 mal tief ein und aus
Nun kommt unser Einschlafgerät zum Einsatz. Das Prinzip ist ganz einfach. Indem Sie gezwungen
werden, sich auf das Gerät zu konzentrieren und mit einer Fernbedienung zu reagieren, werden Ihre
Gedanken in eine bestimmte Richtung gelenkt. Andere Gedanken werden gestoppt und das Grübeln
über ungelöste Konflikte wird unterbrochen.
Aufstellen des Gerätes
Das Gerät projiziert in zufälligen Zeitabständen Linien an die Decke oder Wand. Stellen Sie den
Projektor so ein, dass Sie die Anzeige in Ihrer Einschlafstellung gut sehen können. Am besten ist es,
wenn Sie dabei über Ihre Nasenspitze blicken, also die Augen nicht zu weit öffnen müssen.
Starten des Einschlafzyklus
Bevor Sie die Zimmerbeleuchtung reduzieren oder ausschalten, nehmen Sie bitte die Fernbedienung
zur Hand und orientieren sich, wo sich die Steuertaste befindet. Begeben Sie sich nun in Ihre
Einschlafposition. Wenn Sie jetzt einmal kurz auf den Knopf drücken, erscheint in der Anzeige die
Zeit, wie lange der Timer laufen soll. Die Voreinstellung ist 1 Minute. Sollten Sie später einen
längeren Zeitraum bevorzugen, drücken Sie den Knopf solange, bis die Zeit zu blinken beginnt. Dann
erhöhen Sie das Intervall in 1-Minuten-Schritten (für detaillierte Informationen zur Einstellung lesen
Sie bitte „Starten der Einschlaffunktion“). Wenn Sie damit fertig sind, warten Sie bis das Blinken
aufhört. Die nächste Betätigung der Taste startet jetzt die Anzeige der Linien. Sie können das runter
Zählen der ersten Sekunden in der Anzeige verfolgen. Diese erlischt dann, es erscheinen Linien und


Produktspezifikationen

Marke: Techno Line
Kategorie: Radiowecker
Modell: Dream Mate Pro
Wecker: Ja
AC-Netzadapter: Ja
Produktfarbe: Weiß
Akku-/Batterietyp: AAA
Energiequelle: Wechselstrom/Batterie
Sleep-Timer: Ja
Snooze Funktion: Ja
Gleichstrom-Anschluss (DC): Ja
Fernbedienung enthalten: Ja
Typ: Digitaler Wecker
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien: 3
Akku-/Batteriespannung: 1.5 V
Wecktöne: Ja
Textzeilen: 3 Zeilen
Hintergrundbeleuchtung: Ja
Farbe der Hintergrundbeleuchtung: Grün
Weckerfunktion: Ja
Temperaturanzeige: Nein
Haupteinheit Abmessungen (BxTxH): 98 x 91 x 95 mm
Projektionsfunktion: Zeit

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Techno Line Dream Mate Pro benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten