Tempur Premium Flex 500 Bedienungsanleitung

Tempur Bett Premium Flex 500

Lies die bedienungsanleitung für Tempur Premium Flex 500 (3 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Bett. Dieses Handbuch wurde von 7 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 4 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Tempur Premium Flex 500 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/3
FÜR JEDE SCHLAFPOSITION DIE
RICHTIGE EINSTELLUNG
Stabilität von unten
Gut schlafen in deiner Lieblingsliege-Position dabei kann dein neuer
Lattenrost helfen. Moderne Lattenroste sind aufgeteilt in verschiede-
ne Liegezonen mit optimierte Stützkraft, die von Kopf bis F reichen.
Einen speziellen Bereich kannst du dabei ganz individuell regulieren
und an deine persönlichen Wünsche anpassen: die Lendenzone, auch
Mit den folgenden Skizzen ist das ganz leicht. Sie zeigen dir ein paar
der grundlegenden Einstellmöglichkeiten. Deine Körpergröße und
dein Körperbau können die gewünschte Einstellung beeinussen.
Das Wichtigste bleiben dein eigenes Empnden und deine persönli-
chen Schlafgewohnheiten und die können sich ja auch im Laufe
der Zeit ändern.
Zum Einstellen bewegst du die sogenannten O-Schiebern entspre-
chend der nachfolgenden Skizzen so lange, bis sie für dich passen.
Du hast einen eher geraden Körperbau mit schmalen
Schultern und schmalem Becken?
Dann ist eine weniger harte Einstellung der Lordosen-
Zone vermutlich sinnvoll für dich. Bei dieser nur mittel-
festen Einstellung erhältst du sanften Übergang von
der weichen Schulterzone hin zur Lende.
Eine härter eingestellte Lendenzone ist für dich geeig-
net, wenn du breite Schultern sowie ein eher breites
Becken hast.
Dann kannst du die gesamte Lordosen-Zone fester
einstellen, indem du die Schieber weit außen positio-
nierst. Dadurch ergibt sich ein deutlicher Übergang von
der weicheren Schulterzone zur festeren Lendenzone
und dann wieder zur weicheren Beckenzone.
Bauch-/Rückenschläfer*innen A
Bauch-/Rückenschläfer*innen B
Normal breite oder aber schmalere Schultern und brei-
teres Becken und du schläfst am liebsten auf der Sei-
te? Dann bietet sich für dich eine Feineinstellung der
Lendenzone in „A“-Position an.
Die Härtegradschieber kannst du dann in „A“-Form so
einstellen, dass sie zu den Schultern hin weit nach in-
nen geschoben sind. So erhältst du einen sanften
Übergang von weicher Schulterzone auf eine mittel-
feste Lordosen-Zone. Und für eine gut gestützte unte-
re Lende zum Becken hin machst du eine festere Zone
mit nach außen gesetzten Schiebern. So erhältst du ei-
zone des Lattenrostes.
Breitere Schultern, schmaleres Becken wenn das dein
Körperbau ist und du meistens in Seitenlage schläfst,
dann kann es auch für dich sinnvoll sein, dass du die
Lordosen-Zone passend feinjustierst.
Die Schieber in einer groben V“-Position einstellen:
Dabei sind sie zu den Schultern hin weit außen und
damit fester eingestellt und zeigen mit der V“-Spitze
Richtung Fußende. Hier sind sie also nur mittelfest ein-
gestellt. So erhältst du einen deutlichen Übergang von
weicher Schulter- zur festeren Lordosen-Zone und
dann einen sanften Härte- und damit Zonenübergang
von der Lordosen- zur Beckenzone.
Seitenschläfer*innen A
Seitenschläfer*innen B


Produktspezifikationen

Marke: Tempur
Kategorie: Bett
Modell: Premium Flex 500

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Tempur Premium Flex 500 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten