Theben TC 649 E Bedienungsanleitung
Theben
Digitale Zeitschaltuhr
TC 649 E
Lies die bedienungsanleitung für Theben TC 649 E (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Digitale Zeitschaltuhr. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Theben TC 649 E oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

1
http://qr.theben.de/
o/urls/420
Link zum
Handbuch
Montage- und Bedienungs-
anleitung
310539 02
TC 649 E 6490130
Steuerbox LAN
1. Grundlegende Sicherheitshinweise
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand!
Montage ausschließlich von Elektrofachkraft
durchführen lassen!
WARNUNG
•
Das Gerät ist für die Montage auf DIN-Hutschienen vorgesehen
(nach IEC 60715)
•
Es entspricht der Produktnorm EN 60669-2-1
Das Gerät nicht außerhalb der spezizierten technischen Daten
betreiben
!
Die Montage des Gerätes muss in einem geschlossenen
Schaltschrank aus Metall oder entsprechend brandbeständigem
Material erfolgen!
!
Nach ordnungsgemäßer Montage darf das Gehäuseteil unter
der Abdeckung nicht zugänglich sein!
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Steuerbox TC 649 E ist eine über LAN steuerbare und updatebare
Jahresschaltuhr mit Astrofunktion, die zentral von einem Rechner
aus verwaltet werden kann. Die Steuerbox wird z. B. verwendet für
Beleuchtungen und Lüftungen.
!
Nicht verwenden an Schutzeinrichtungen, wie z. B. Fluchttüren,
Brandschutzeinrichtungen etc.
Entsorgung
Gerät zur umweltgerechten Entwsorgung an den Eigentümer
zurücksenden
3. Montage und Anschluss
TC 649 E montieren
click
TC 649 E anschließen
Spannungsversorgung anschließen
Leitung auf 8 mm (max. 9 mm) abisolieren
Leitung in Klemme stecken und befestigen
Klemme in die Spannungsversorgungsbuchse stecken
Ans Stromnetz anschließen
▻Während das Betriebssystem startet, blinken alle LEDs. Nach
ca. 150 s ist der Startvorgang abgeschlossen und die Power-
LED (PWR/TLS) blinkt.
Anschlussbild
L
L
N
L
L L
N
L L
L
N
LSchalten der Last mittels Schütz.
!
Wenn direkt eine Last geschaltet wird, Gerät mit einem Lei-
tungsschutzschalter von 6 A absichern.
4. Gerätebeschreibung
Anschlüsse
Serviceschnittstelle
Anschluss an
LAN-Netzwerk
Spannungsversor-
gungsbuchse (230 V)
Spannung
LDie Leistungsangaben benden sich auf der Seitenäche und der
Geräteschulter (siehe Bild) und sind nach der Installation nicht
mehr sichtbar!

2
LEDs
LStatusmeldungen werden über vier LEDs angezeigt.
LEDs für
Statusmeldungen
Beschriftung Beschreibung
Webserver Webserver gestartet
Time Verbindung mit NTP-Server
Relay mind. 1 Relais geschaltet
PWR/TLS Power und TLS
5. Inbetriebnahme
Für die Elektrofachkraft/
Netzwerkadministrator
LStandardmäßig ist die Netzwerkschnittstelle auf
DHCP eingestellt.
LFür eine Konguration mit einer statischen IP-Adresse, siehe
https://www.theben.de/tc-649/
TC 649 E an LAN-Schnittstelle „Ethernet“ mit dem lokalen Netz-
werk verbinden
Spannung anschließen.
▻Während das Betriebssystem startet, blinken alle LEDs. Nach
ca. 150 s ist der Startvorgang abgeschlossen und die Power-
LED (PWR/TLS) blinkt.
Für den Betreiber
Damit das Gerät TC 649 E verwendet werden kann, gehen Sie wie
folgt vor:
Zugriff über Hostname (DHCP):
Hostname im Adressfeld des Browsers (nur mit Google Chrome)
eingeben. Der Hostname ist die Seriennummer von TC 649 E (auf
dem Gehäuse aufgedruckt). Bsp: http://dthe0200001234
Funktioniert der Zugriff über den Hostname nicht (abhängig vom
Router), verwenden Sie das Handbuch unter
https://www.theben.de/tc-649/
Zugriff über eine statische IP-Adresse:
Um den Zugriff über eine statische IP-Adresse einzurichten,
das Handbuch unter https://www.theben.de/tc-649/ verwenden.
LBei der Erstinbetriebnahme muss bei der Anmeldung der Benut-
zername „admin“ und das Passwort „admin“ eingegeben werden.
LStandardmäßig ist die Netzwerkschnittstelle auf DHCP eingestellt.
Wenn das Gerät TC 649 E ohne DHCP-Server verwendet werden
soll, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder ver-
wenden Sie das Handbuch unter https://www.theben.de/tc-649/
Download – Software OBELISK
Um einen ot.2-Download im Menü „Steuerung“ auszuführen, wird die
Software OBELISK benötigt. Diese finden Sie unter
https://www.theben.de/de/pc-set-obelisk-top2-3-9070409
6. Technische Daten
Betriebsspannung: erweiterter Betriebsbereich
230 V~ , –20 % +15 %
Schaltleistung: 6 A/250 V AC, cos = 1 ϕ
Das Schalten beliebiger Außenleiter
ist zulässig. Das Schalten von SELV
ist nur zulässig, wenn jeweils beide
Schaltkanäle oben oder unten SELV
schalten.
Mindestlast: 5 V / 1 mA
Schaltkontakt: µ-Kontakt
Frequenz: 50 Hz
Stromverbrauch: 3 W
Festgelegter Betriebsbereich: –10 °C bis +45 °C
Grenzbereich für den Betrieb: –25 °C bis +55 °C
Grenzbereich für Lagerung
und Transport:
–25 °C bis +70 °C
Luftfeuchtigkeit: 95 %, nicht kondensierend
Schutzklasse: II bei bestimmungsgemäßer
Montage
Schutzart: IP 30
7. Kontakt
Serviceadresse
Theben AG
Hohenbergstr. 32
72401 Haigerloch
DEUTSCHLAND
Tel. +49 7474 692-0
Fax +49 7474 692-150
8. Verwendung von
Open-Source-Software
LIn diesem Produkt kommt Open-Source-Software (OSS) zum Ein-
satz. Eine Aufstellung der verwendeten OSS-Komponenten sowie
deren Lizenzart und Version der Lizenz nden Sie unter
https://www.theben.de/tc-649/
LFalls Sie Gruppenschaltungen vornehmen möchten, setzen Sie
sich bitte mit der Theben-Hotline in Verbindung.
Hotline
Tel. +49 7474 692-369
hotline@theben.de
Addresses, telephone numbers
etc.
www.theben.de
Link zum
Handbuch
Produktspezifikationen
Marke: | Theben |
Kategorie: | Digitale Zeitschaltuhr |
Modell: | TC 649 E |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Theben TC 649 E benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Digitale Zeitschaltuhr Theben
31 August 2025
22 August 2024
17 August 2024
8 August 2024
Bedienungsanleitung Digitale Zeitschaltuhr
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
3 Dezember 2024
3 Dezember 2024
2 Dezember 2024
24 November 2024
26 August 2024
26 August 2024
11 August 2024