Whirlpool AKZ9791IX Bedienungsanleitung

Whirlpool Backöfen AKZ9791IX

Lies die bedienungsanleitung für Whirlpool AKZ9791IX (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.5 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Whirlpool AKZ9791IX oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/12
DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.whirlpool.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
BEDIENTAFEL
1. Bedientafel
2. Gebläse
3. Rundes Heizelement
(nicht sichtbar)
4. Seitengitter
(die Einschubebene wird auf der
Vorderseite des Ofens angezeigt)
5. r
6. Oberes Heizelement/Grill
7. Lampe
8. Kerntemperaturfühler
Einsteckstelle
(falls vorgesehen)
9. Typenschild
(nicht entfernen)
10. Unteres Heizelement
(nicht sichtbar)
1. LINKES DISPLAY
2. LICHT
Zum Ein-/Ausschalten der Lampe.
3. ON/OFF
Zum Ein- und Ausschalten des Ofens
und zum Stoppen einer aktiven
Funktion zu einem beliebigen
Zeitpunkt.
4. ZURÜCK
Für die Rückkehr zum vorherigen
Menü bei der Konfiguration der
Einstellungen.
5. DREHKNOPF / 6TH SENSE-
KNOPF
Drehen Sie diesen Knopf zum
Durchlaufen der Funktionen und für
die Einstellung aller Garparameter.
Drücken Sie
r Auswahl,
Einstellung, Zugriff auf oder
Bestätigung von Funktionen oder
Parametern und dann zum Starten
des Garprogramms.
6. TEMPERATUR
Zum Einstellen der Temperatur.
7. ZEIT
Für die Einstellung oder Änderung
der Zeit und Anpassen der Garzeit.
8. START
Für den Start von Funktionen und
die Bestätigung von Einstellungen.
9. RECHTES DISPLAY
5
4
3
2
1
5
4
3
2
1
1
2
3
4
5
9
10
7
6
1 2 5 6 93 4 7 8
8
ZUBEHÖRTEILE
ROST FETTPFANNE BACKBLECH
BACKAUSZÜGE *
(NUR BEI BESTIMMTEN
MODELLEN)
KERNTEMPERATURFÜHLER
(NUR BEI BESTIMMTEN MODELLEN)
Die Anzahl der Zubehörteile kann je nach gekauftem
Modell variieren.
Weiteres Zubehör ist separat über den Kundenservice
erhältlich.
DEN ROST UND ANDERE ZUBEHÖRTEILE EINSETZEN
Den Rost horizontal einsetzen, indem dieser durch die
Seitengitter geschoben wird; sicherstellen, dass die
Seite mit dem erhöhten Rand nach oben zeigt.
Andere Zubehörteile, wie Fettpfanne oder Backblech,
werden auf die gleiche Weise horizontal eingesetzt wie
der Rost.
ANBRINGEN DER BACKAUSZÜGE (FALLS VORHANDEN)
Die Seitengitter aus dem Ofen nehmen und den
Kunststoffschutz von den Backauszügen entfernen.
Den oberen Clip des
Backauszugs am Seitengitter
befestigen und ihn so weit
wie möglich entlang gleiten
lassen. Den anderen Clip in
seine Position absenken.
Um die Führungen zu sichern,
den unteren Teil des Clips
fest gegen das Seitengitter
drücken. Sicherstellen,
dass sich die Backauszüge
frei bewegen können.
Diese Schritte am anderen
Seitengitter auf der gleichen
Einschubebene wiederholen.
Bitte beachten: Die Backauszüge können auf einer beliebigen
Einschubebene angebracht werden.
ENTFERNEN UND ERNEUTES ANBRINGEN DER
SEITENGITTER
. Zur Entfernung der Seitengitter, diese anheben und
den unteren Teil vorsichtig aus seinem Sitz ziehen: Jetzt
können die Seitengitter entfernt werden.
. Zum erneuten Anbringen der Seitengitter, diese
wieder in ihrem oberen Sitz anbringen. Die Seitengitter
halten, in den Garraum schieben und anschließend in
die Position im unteren Sitz herablassen.
DE
OBER-/UNTERHITZE
Zum Garen aller Arten von Gerichten auf nur
einer Einschubebene.
GRILL
Zum Grillen von Steaks, Grillspien und
Bratwürsten, zum Überbacken von Gemüse oder Rösten
von Brot. Beim Grillen von Fleisch wird die Verwendung
einer Fettpfanne zum Aufsammeln der Garüssigkeiten
empfohlen: Die Fettpfanne unter eine beliebige
Einschubebene unter den Rost stellen und 500 ml
Trinkwasser zufügen.
HEISSLUFT
Für gleichzeitiges Garen verschiedener Speisen
auf mehreren Ebenen (maximal 3) mit gleicher
Gartemperatur. Die Funktion erlaubt das Garen ohne
Geschmacksübertragung von einer Speise auf die
anderen.
UMLUFT
Zum Garen von Fleisch, zum Backen von Kuchen
mit Füllungen oder Braten von gefülltem Gemüse auf
nur einer Einschubebene. Diese Funktion verwendet
sanfte, zeitweilige Luftzirkulation, um ein überßiges
Austrocknen der Speise zu vermeiden.
6
TH
SENSE-FUNKTIONEN
AUFLAUF
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für Nudelgerichte.
FLEISCH
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für das Fleisch. Diese
Funktion aktiviert periodisch das Gebläse mit geringer
Geschwindigkeit, um zu vermeiden, dass die Speise zu
sehr austrocknet.
MAXI GAREN
Die Funktion wählt automatisch die beste
Zubereitungsart und Temperatur für das Garen von
großen Fleischstücken aus (über 2,5 kg). Es wird
empfohlen, das Fleisch während des Garvorgangs zu
wenden, um eine gleichmäßigere Bräunung auf beiden
Seiten zu erreichen. Es wird empfohlen, das Fleisch ab
und an zu begießen, damit es nicht austrocknet.
BROT
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für Brote aller Art.
PIZZA
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für Pizzen aller Art.
BACKWAREN/TORTEN
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für Kuchen aller Art.
SONDERFUNKTIONEN
SCHNELLES VORHEIZEN
Zum schnellen Vorheizen des Ofens. Nach dem
Vorheizen wählt der Ofen automatisch die Funktion
Ober-/Unterhitze“. Das Ende der Vorheizphase
abwarten, bevor Speisen in den Ofen gestellt werden.
TURBO GRILL
Zum Garen großer Fleischscke (Keulen,
Roastbeef, Hähnchen). Es wird die Verwendung einer
Fettpfanne zum Aufsammeln der Garfssigkeiten
empfohlen: Die Fettpfanne unter eine beliebige
Einschubebene unter den Rost stellen und 500 ml
Trinkwasser zufügen. Der Drehspieß (falls vorhanden)
kann mit dieser Funktion verwendet werden.
ECO HEISSLUFT*
Zum Garen von gefüllten Bratenstücken
und Fleischfilets auf einer Einschubebene. Durch
eine sanfte, zeitweilige Luftzirkulation wird ein
übermäßiges Austrocknen der Speise vermieden.
Bei der Verwendung dieser ÖKO-Funktion bleibt
das Licht während des Garvorgangs ausgeschaltet.
Zur Verwendung des ÖKO-Zyklus und somit zur
Optimierung des Energieverbrauchs, sollte die Ofentür
nicht geöffnet werden, bis die Speise vollständig
gegart ist.
WARMHALTEN
Damit frisch gegarte Speisen heund knusprig
bleiben.
AUFGEHEN LASSEN
Für optimales Gehen lassen von süßen oder
herzhaften Hefeteigen. Damit die Qualität beim Gehen
lassen gesichert ist, die Funktion keinesfalls aktivieren,
wenn der Backofen nach einem Garzyklus noch he
ist.
AUTOMATISCHE REINIGUNG PYROLYSE
Um durch das Garen entstandene
Verschmutzungen mit einem Zyklus bei hoher
Temperatur zu entfernen.
Sie können zwischen zwei Selbstreinigungszyklen
wählen: Einem kompletten Zyklus (PYROLYSE) und ein
kürzerer Zyklus (ECO). Es wird empfohlen, den kürzeren
Zyklus regelmäßig und den kompletten Zyklus nur bei
sehr stark verschmutztem Ofen zu verwenden.
FUNKTIONEN
* Die Funktion wird als Bezug für die
Energieezienzerklärung in Übereinstimmung mit der
Verordnung (EU) Nr. 65/2014 verwendet


Produktspezifikationen

Marke: Whirlpool
Kategorie: Backöfen
Modell: AKZ9791IX

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Whirlpool AKZ9791IX benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten