Zeiss DTC 3/25 Bedienungsanleitung

Zeiss Fernglas DTC 3/25

Lies die bedienungsanleitung für Zeiss DTC 3/25 (85 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernglas. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Zeiss DTC 3/25 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/85
For United States patents which may cover this product see our website.
Patents: www.zeiss.com/cop/patents
ZEISS DTC
3/38 | 3/25
Gebrauchsanleitung
DE EN FR ES IT NL DK FI HU PL SE RU JP CN | 06.2024
2 | 85 DE
GEBRAUCHSANLEITUNG
Die Produkte der Marke ZEISS sind geprägt durch hervorragende optische
Leistungen, präzise Verarbeitung und lange Lebensdauer.
Bitte beachten Sie folgende Gebrauchshinweise, damit Sie Ihr
Wärmebildvorsatzgerät optimal nutzen können und es Ihnen über viele Jahre ein
zuverlässiger Begleiter wird.
Lieferumfang
Produkt Best.-Nr.
Lieferumfang
ZEISS DTC 3/38 527031
DTC 3/38 oder DTC 3/25 Wärmebildvorsatzgerät
Objektivschutzdeckel
Okularschutz
Tasche
Optik-Reinigungstuch
USB-Kabel
Quick Guide
Sicherheitshinweise
Garantiekarte
EULA-Dokument
ZEISS DTC 3/25 527030
Einlegen/Entfernen des Akkus
Das ZEISS Wärmebildvorsatzgerät ist mit einem Akku ausgestattet. Dieser kann nicht
entfernt werden.
Anbringen des Wärmebildvorsatzgeräts
Für die Anbringung an ein optisches Gerät, z. B. an einem Zielfernrohr, wird ein
Adapter benötigt.
Um das Gewinde für die Anbringung des Adapters freizulegen, drehen
Sie den Konter-Ring (6) möglichst weit im Uhrzeigersinn in Richtung des
Wärmebildvorsatzgeräts. Drehen Sie Ihren externen Adapter handfest im
Uhrzeigersinn auf das Gerät. Sichern Sie die Verbindung, indem Sie den
Konter-Ring(6) gegen den Uhrzeigersinn in Richtung des externen Adapters
drehen. Beachten Sie auch die Ihrem Adapter beiliegenden Befestigungshinweise.
Hinweis: Prüfen Sie die gesetzlichen und regionalen Bestimmungen in Ihrem Land,
bevor Sie die ZEISS DTC 3 in Kombination mit einer Zieloptik verwenden.
TECHNISCHE DATEN DTC 3/38 DTC 3/25
Optik
Brennweite 38 mm / F1.0 25 mm / F1.0
Objektivtyp Germanium
Reichweite
m (Objekt 1,8 m × 0,6 m)
yd (Objekt 2 yd × 0,7 yd)
1.950
(2.130)
1.300
(1.420)
Sehfeld in m bei 100 m
(Sehfeld in ft bei 100 yd)
m
(ft)
12,3
(36,9)
18,4
(55,2)
Sehfeld in Grad (horizontal × vertikal) ° 7 × 5 10,5 × 7,9
Optische Vergrößerung 1
Maximale Bildverstellung X auf 100 m
(Maximale Bildverstellung X auf 100 yd)
cm
(ft)
± 205
(6,7)
± 307
(10,1)
Maximale Bildverstellung Y auf 100 m
(Maximale Bildverstellung Y auf 100 yd)
cm
(ft)
± 154
(5,1)
± 230
(7,5)
Verstellung pro Klick auf 100 m
(Verstellung pro Klick auf 100 yd)
cm
(in)
1,6
(0,58)
2,4
(0,86)
Sensor
Auösung Sensor px 384 × 288
Pixelabstand Sensor μm 12
Bildfrequenz Hz 50
Display
Auösung Display px 1.024 × 768
Displaytyp AMOLED
Elektronik
Schnittstellen
USB: Laden
Bluetooth: Datenübertragung
Akku Lithium-Ionen
Akkulaufzeit h 10
Externe Spannungsversorgung
(nicht in Lieferumfang enthalten)
5 V / 2 A (USB)
Verbindung mit anderen Geräten ZEISS Hunting App, Bluetooth
Allgemein
Schutzart IP65 / IP67 (geschützt vor Starkregen)
Betriebstemperaturbereich °C (°F) -10 / +50 (+14 / +122)
Länge × Breite × Höhe mm (in) 164 × 60 × 65 (6,5 × 2,4 × 2,6) 150 × 60 × 65 (5,9 × 2,4 × 2,6)
Gewicht g (oz) 650 (22,9) 560 (19,8)
Änderungen in Ausführung und Lieferumfang, die der technischen Weiterentwicklung dienen, sind vorbehalten.
WARNUNG!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und regulatorischen
Informationen. Diese sind auch abrufbar unter:
www.zeiss.com/hunting/manuals


Produktspezifikationen

Marke: Zeiss
Kategorie: Fernglas
Modell: DTC 3/25

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Zeiss DTC 3/25 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten