Bauknecht DEHL 5360 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Bauknecht DEHL 5360 (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Dunstabzugshaube. Dieses Handbuch wurde von 34 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 17.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bauknecht DEHL 5360 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/5
5019 418 33073
Nur für die 56 cm breite Ausführung
For 56 cm wide version only
Seulement pour la version de 56 cm
Uitsluitend voor de brede uitvoering
56 cm
Sólo para versión de 56 cm
Apenas para a versão com 56 cm de
largura
Solamente per versione larga 56 cm
) . 2 2 #".2
FIG. 1
41833073.fm Page 1 Monday, October 24, 2005 12:18 PM
5019 418 33073
FIG. 2
41833073.fm Page 2 Monday, October 24, 2005 12:18 PM
5019 418 33073
INSTALLATION UND GEBRAUCH
Der Mindestabstand zwischen der Abstellfläche der Behälter auf dem Gargerät und der unteren Kante der
Dunstabzugshaube muss 65 cm bei Elektroplatten und 75 cm bei Gas- oder gemischten Flammen betragen.
Schreiben die Installationsanweisungen des Gaskochfelds einen größeren Abstand vor, ist dieser
natürlich zu beachten. Sie sollten auf jeden Fall einen qualifizierten Techniker mit der Installation
betrauen.
Abbildung 1
Den Dampfsammler herausziehen (1);
Das Absauggitter bzw. die Fettfilter durch Aushaken der Vorrichtungen (2-3) abnehmen.
Montage der Dekorblende (nicht im Lieferumfang) an den Dampfsammler:
Den Dampfsammler herausziehen: Die Laschen (eine pro Seite) im Inneren der Abzugshaube eindrücken, bis sich
die Klappe abnehmen lässt (4).
Den Dampfsammler herausziehen (5).
Die Bohrungen gemäß Planskizze ausführen (7).
Mit 8 Schrauben befestigen (8).
Montage der Abzugshaube Ausführung 56 cm: Die Distanzstücke wie in Abb. 1 gezeigt in die Seitenwände der
Abzugshaube einsetzen.
Abbildung 2
Bei der Montage der Abzugshaube muss berücksichtigt werden, welcher Luftauslass (oberer oder hinterer)
verwendet werden soll: Die angesägte Öffnung ausbrechen.
Abbildung 2a
Die Planskizze an der linken Innenseite des Hängeschranks befestigen (9).
Die Bohrungen gemäß Planskizze ausführen (10).
Die Planskizze an der rechten Innenseite des Hängeschranks befestigen (11).
Die Bohrungen gemäß Planskizze ausführen (12).
Die Planskizze an der Wand anbringen (13).
Die Bohrungen ausführen und die 2 Dübel einsetzen ( 14), die Haken befestigen (15) und die Abzugshaube (16)
einhängen.
Die Haltebügel anbringen und den Abstand zur Wand nach Bedarf einstellen (17).
Die Haube mit den mitgelieferten Schrauben an den Hängeschränken befestigen (18).
Die Blende je nach Tiefe des Hängeschranks positionieren und die 2 Schrauben festziehen (19-20).
Den Verbindungsflansch und das Abluftrohr 21A (bei der Absaugversion nicht mitgeliefert) bzw. das
Umlenkblech (21F - Umluftversion) montieren.
Den Dampfsammler wieder einsetzen (22) und durch Drücken auf die seitlichen Laschen einrasten lassen (23).
Das Absauggitter bzw. die Metall-Fettfilter einsetzen (24) und einrasten lassen (25).
Ausführung mit Abluftbetrieb: Die Schwaden werden angesaugt und über das am Verbindungsring am
Oberteil der Abzugshaube befestigte Abluftrohr nach außen befördert.
Achtung! Hat die Abzugshaube einen bereits eingebauten Kohlefilter, ist dieser zu entfernen.
Die Abluft darf nicht in eine Leitung abgeleitet werden, die zur Rauchabführung von Gas-, Kohle- oder
Ölheizungsanlagen dient, sondern muss an einen separaten unabhängigen Abzug angeschlossen werden. Dabei
sind alle nationalen Vorschriften zur Abluftabführung einzuhalten.
Umluftversion: Die Luft wird beim Durchgang durch einen Kohlefilter gefiltert und im Raum umgewälzt.
Achtung! Hat die Abzugshaube keinen Kohlefilter, ist dieser zu bestellen und vor dem Gebrauch zu montieren.
D
D
F ENLGB P
I
GR
41833073.fm Page 3 Monday, October 24, 2005 12:18 PM


Produktspezifikationen

Marke: Bauknecht
Kategorie: Dunstabzugshaube
Modell: DEHL 5360

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Bauknecht DEHL 5360 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten