Bosch PXX82BD56E Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Bosch PXX82BD56E (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Herd. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bosch PXX82BD56E oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/28

Register your
new device on
MyBosch now and
get free benefits:
bosch-home.com/
welcome
Flex-Induktionskochfeld mit
integriertem Lüftungssystem
PXX...D5..
[de] Gebrauchsanleitung

de Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online.
Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite.
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheit ................................................................. 2
2 Sachschäden vermeiden ........................................ 5
3 Umweltschutz und Sparen ..................................... 5
4 Geeignetes Kochgeschirr ....................................... 6
5 Kennenlernen .......................................................... 6
6 Betriebsarten ........................................................... 8
7 Vor dem ersten Gebrauch ...................................... 8
8 Grundlegende Bedienung ...................................... 9
9 Lüftungssteuerung ................................................ 10
10 FlexInduktion ....................................................... 11
11 MoveMode ........................................................... 12
12 Zeitfunktionen ..................................................... 12
13 PowerBoost ......................................................... 13
14 PanBoost .............................................................. 13
15 Warmhaltefunktion .............................................. 14
16 Einstellungen übernehmen ............................... 14
17 PerfectFry Bratsensor ........................................ 14
18 Kindersicherung ................................................. 15
19 Wisch-Schutz ...................................................... 15
20 Individuelle Sicherheitsabschaltung ................ 15
21 Grundeinstellungen ............................................ 16
22 Kochgeschirr-Test .............................................. 17
23 Leistungsbegrenzung ........................................ 18
24 HomeConnect ................................................... 18
25 Reinigen und Pflegen ......................................... 20
26 Störungen beheben ............................................ 23
27 Entsorgen ............................................................ 24
28 Konformitätserklärung ....................................... 24
29 Kundendienst ...................................................... 25
30 Prüfgerichte ......................................................... 25
1 Sicherheit
Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits-
hinweise.
1.1 Allgemeine Hinweise
¡Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig.
¡Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte-
pass sowie die Produktinformationen für
einen späteren Gebrauch oder den Nachbe-
sitzer auf.
¡Schließen Sie das Gerät bei einem Trans-
portschaden nicht an.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä-
te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden
durch falschen Anschluss besteht kein An-
spruch auf Garantie.
Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend
der Montageanleitung ist die Sicherheit beim
Gebrauch gewährleistet. Der Installateur ist für
das einwandfreie Funktionieren am Aufstel-
lungsort verantwortlich.
Verwenden Sie das Gerät nur:
¡um Speisen und Getränke zuzubereiten.
¡unter Aufsicht. Beaufsichtigen Sie kurzzeitige
Kochvorgänge ununterbrochen.
¡im privaten Haushalt und in geschlossenen
Räumen des häuslichen Umfelds.
¡bis zu einer Höhe von 2000m über dem
Meeresspiegel.
Verwenden Sie das Gerät nicht:
¡auf Booten oder in Fahrzeugen.
¡mit einem externen Timer oder einer separa-
ten Fernbedienung. Dies gilt nicht für den
Fall, dass der Betrieb mit den von EN 50615
erfassten Geräten abgeschaltet wird.
¡um gefährliche oder explosive Stoffe und
Dämpfe abzusaugen.
¡um Kleinteile oder Flüssigkeiten abzusau-
gen.
Tragen Sie ein aktives implantiertes medizini-
sches Gerät (z. B. einen Herzschrittmacher
oder Defibrillator), so vergewissern Sie sich bei
Ihrem Arzt, dass dieses der Richtlinie 90/385/
EWG des Rates der Europäischen Gemein-
schaften vom 20. Juni 1990 sowie EN
45502-2-1 und EN 45502-2-2 entspricht und
gemäß VDE-AR- E 2750-10 ausgewählt, im-
2

Sicherheit de
plantiert und programmiert wurde. Sind diese
Voraussetzungen erfüllt und werden zudem
nicht-metallische Kochutensilien und Kochge-
schirre mit nicht-metallischen Griffen einge-
setzt, ist die Nutzung dieses Induktionskoch-
felds bei bestimmungsgemäßem Gebrauch un-
bedenklich.
1.3 Einschränkung des Nutzerkreises
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber und von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der
Anschlussleitung fernhalten.
1.4 Sicherer Gebrauch
WARNUNG‒Erstickungsgefahr!
Kinder können Kleinteile einatmen oder ver-
schlucken und dadurch ersticken.
Kleinteile von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
Kinder können sich Verpackungsmaterial über
den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln
und ersticken.
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie-
len lassen.
WARNUNG‒Vergiftungsgefahr!
Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu
Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feu-
erstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohlebetrie-
bene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwas-
serbereiter) beziehen Verbrennungsluft aus
dem Aufstellraum und führen die Abgase
durch eine Abgasanlage (z. B. Kamin) ins
Freie. In Verbindung mit einer eingeschalteten
Dunstabzugshaube wird der Küche und den
benachbarten Räumen Raumluft entzogen. Oh-
ne ausreichende Zuluft entsteht ein Unter-
druck. Giftige Gase aus dem Kamin oder Ab-
zugsschacht werden in die Wohnräume zu-
rückgesaugt.
Immer für ausreichend Zuluft sorgen, wenn
das Gerät im Abluftbetrieb gleichzeitig mit ei-
ner raumluftabhängigen Feuerstätte verwen-
det wird.
Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich,
wenn der Unterdruck im Aufstellraum der
Feuerstätte 4Pa(0,04mbar) nicht über-
schreitet. Dies kann erreicht werden, wenn
durch nicht verschließbare Öffnungen, z. B.
in Türen, Fenstern, in Verbindung mit einem
Zuluft- / Abluftmauerkasten oder durch ande-
re technische Maßnahmen, die zur Verbren-
nung benötigte Luft nachströmen kann. Ein
Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt die Ein-
haltung des Grenzwerts nicht sicher.
Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des zustän-
digen Schornsteinfegermeisters hinzu, der
den gesamten Lüftungsverbund des Hauses
beurteilen kann und Ihnen die passende
Maßnahme zur Belüftung vorschlägt.
Wird das Gerät ausschließlich im Umluftbe-
trieb eingesetzt, ist der Betrieb ohne Ein-
schränkung möglich.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden mit
Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu Brän-
den führen.
Heiße Öle und Fette nie unbeaufsichtigt las-
sen.
Niemals versuchen, ein Feuer mit Wasser zu
löschen, sondern das Gerät ausschalten und
dann die Flammen z. B. mit einem Deckel
oder einer Löschdecke abdecken.
Die Kochfläche wird sehr heiß.
Nie brennbare Gegenstände auf die Kochflä-
che oder in die unmittelbare Nähe legen.
Niemals Gegenstände auf der Kochfläche
lagern.
Das Gerät wird heiß.
Nie brennbare Gegenstände oder Spraydo-
sen in Schubladen direkt unter dem Koch-
feld aufbewahren.
3
Produktspezifikationen
Marke: | Bosch |
Kategorie: | Herd |
Modell: | PXX82BD56E |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bosch PXX82BD56E benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Herd Bosch
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
Bedienungsanleitung Herd
- Avantco
- Hartig Helling
- Cylinda
- Equator
- Opera
- Hoover
- Merkloos
- Black And Decker
- Westinghouse
- Vollrath
- Just Fire
- Eledi
- Neff
- Ernesto
- Extraflame
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025