Eltako ER61-UC Bedienungsanleitung
Eltako
Nicht kategorisiert
ER61-UC
Lies die bedienungsanleitung für Eltako ER61-UC (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 10 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 5.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Eltako ER61-UC oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/1

Bedienungsanleitungen und Dokumente
in
weiteren Sprachen:
http://eltako.com/redirect/ER61-UC
Anschlussbeispiel
Technische Daten
Steuerspannung UC 12..230 V
Nennschaltleistung 10A/250 V AC
230V-LED-Lampen bis 200W
3)
Glühlampen- und 2000 W
Halogenlampenlast
1)
230V
Leuchtsto ampen mit KVG in 1000VA
DUO-Schaltung oder unkompensiert
Leuchtsto ampen mit KVG 500VA
parallel kompensiert oder mit EVG
Kompakt-Leuchtstoff- I ein
lampen mit EVG und ≤ 70A/10ms
2)
Energiesparlampen
Stand-by-Verlust -
1)
Bei Lampen mit max. 150W.
2)
Bei elektronischen Vorschaltgeräten ist mit einem
bis zu 40-fachen Einschaltstrom zu rechnen.
Für 600W Dauerlast das Strombegrenzungsrelais
SBR61 verwenden.
3)
Gilt in der Regel für Energiesparlampen ESL und
230V-LED-Lampen. Aufgrund unterschiedlicher
Lampenelektronik kann es jedoch herstellerabhän-
gig zu einer Beschränkung der maximalen Anzahl der
Lampen kommen; insbesondere wenn die ange-
schlossene Last sehr gering ist (z. B. bei 5 W-LEDs).
1 Wechsler potenzialfrei 10 A/250 V AC,
230 V-LED-Lampen bis 200 W, Glühlampen
2000 W. Kein Stand-by-Verlust.
Für Einbaumontage.
45 mm lang, 45 mm breit, 18 mm tief.
Modernste Hybrid-Technik vereint die
Vorteile verschleißfreier elektronischer
Ansteuerung mit der hohen Leistung
von Spezialrelais.
Universal-Steuerspannung 12..230V UC.
Sehr geringes Schaltgeräusch.
Durch die Verwendung eines bistabilen
Relais gibt es auch im eingeschalteten
Zustand keine Spulen-Verlustleistung
und keine Erwärmung hierdurch.
Der Relaiskontakt kann bei der Inbetrieb-
nahme offen oder geschlossen sein und
synchronisiert sich bei der ersten
Betätigung.
Dieses Relais ist nicht zur Rückmel-
dung mit der Schaltspannung eines
Dimm-schalters geeignet. Hierzu nur
die Relais ESR12DDX-UC, ESR12NP-
230V+UC oder ESR61NP-230V+UC
verwenden.
1. App 2. 3.
www.
Schaltrelais
ER61-UC
D
Temperatur an der Einbaustelle:
-20°C bis +50°C.
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
Relative Luftfeuchte:
Jahresmittelwert <75%.
61 001 601 - 2
Diese Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft installiert werden,
andernfalls besteht Brandgefahr oder
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Eltako GmbH
D-70736 Fellbach
Produktberatung und
Technische Auskünfte:
+49 711 943500-02
Technik-Beratung@eltako.de
eltako.com
22/2023 Änderungen vorbehalten.
Produktspezifikationen
Marke: | Eltako |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | ER61-UC |
Stromstärke: | 10 A |
Abmessungen (BxTxH): | 45 x 45 x 18 mm |
Anzahl der Pole: | 1 |
Anzahl der Kontakte: | 1 |
AC-Ausgangsspannung: | 250 V |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Eltako ER61-UC benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Eltako
8 Juni 2025
7 Juni 2025
7 Juni 2025
7 Juni 2025
7 Juni 2025
1 September 2024
30 August 2024
30 August 2024
30 August 2024
30 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- BEKO
- Digital Watchdog
- Strong
- Elektra Bregenz
- Facal
- GOgroove
- DeLonghi
- Gridbyt
- Lanilia
- SmarTrike
- Jomox
- Ameristep
- Esdec
- LockCircle
- Casalux
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025