Festo VTOI-A-V8-30D3-U14-08-V-S015-1 Bedienungsanleitung

Festo Nicht kategorisiert VTOI-A-V8-30D3-U14-08-V-S015-1

Lies die bedienungsanleitung für Festo VTOI-A-V8-30D3-U14-08-V-S015-1 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Festo VTOI-A-V8-30D3-U14-08-V-S015-1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
VTOI(-A)-V8
Dosierkopf
Festo SE & Co. KG
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
8186082
2022-12b
[8186083]
8186082
Originalbetriebsanleitung
© 2022 alle Rechte sind der Festo SE & Co. KG vorbehalten
1
Mitgeltende Dokumente
Alle verfügbaren Dokumente zum Produkt
è
www.festo.com/sp.
Dokument Produkt Inhalt
Montageanleitung Klemmelement S-17975
Application Note Anwendungsbeispiele
Tab. 1
2 Sicherheit
2.1
Sicherheitshinweise
2.1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Produkt nur im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderungen ver-
wenden.
Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
Vor Arbeiten am Produkt: Stromversorgung und Mediumsversorgung aus-
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Produkt keiner mechanischen Belastung aussetzen.
Produkt kann im Dauerbetrieb heiß werden. Geeignete Schutzmaßnahmen für
den Einsatz und den Umgang mit dem Produkt vorsehen.
Produkt nicht in der Nähe leicht entzündlicher Medien und Stoffe betreiben.
Den max. zulässigen Mediumsdruck nicht überschreiten. Hierbei mögliche
Druckspitzen im System berücksichtigen.
2.1.2
Medien
Medien können bei Leckage austreten. Geeignete Schutzmaßnahmen für den
Einsatz und den Umgang mit dem Produkt vorsehen.
Bei Verwendung kristallisierender Medien, geeignete Spülroutinen des Pro-
dukts vorsehen.
Nur Medien verwenden, die bei einer Vermischung nicht zu gefährlichen Reakti-
onen führen.
Nur Medien verwenden, gegen die die Werkstoffe des Produkts beständig sind.
Mediumberührende Werkstoffe
è
10 Technische Daten.
2.1.3
Rücksendung an Festo
Gefährliche Stoffe können Gesundheit und Sicherheit von Personen gefährden
und zu stoffbedingten Schädigungen der Umwelt führen. Zur Vermeidung von
Gefährdungen darf das Produkt nur nach ausdrücklicher Aufforderung von Festo
zurückgesendet werden.
Den regionalen Ansprechpartner von Festo kontaktieren.
Die Kontaminationserklärung ausfüllen und außen an der Verpackung
anbringen.
Alle gesetzlichen Vorgaben für den Umgang mit gefährlichen Stoffen und den
Transport von Gefahrgut einhalten.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Dosierkopf ist für den Einbau in Laborgeräten vorgesehen.
Der Dosierkopf dispensiert und aspiriert fluide Medien.
2.3
Vorhersehbare Fehlanwendung
Der Dosierkopf ist nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
2.4 Qualifikation des Fachpersonals
Arbeiten am Produkt nur durch qualifiziertes Fachpersonal, das die Arbeiten
beurteilen und Gefahren erkennen kann. Das Fachpersonal hat Kenntnisse und
Erfahrungen im Umgang mit elektrischen und fluidischen Systemen.
3 Weiterführende Informationen
Bei Fragen zu geplanten Einsatzbereichen des Produkts den regionalen
Ansprechpartner von Festo kontaktieren
è
www.festo.com.
Zubehör
è
www.festo.com/catalogue.
4 Lieferübersicht
4.1 Lieferumfang
1
2
Abb.1
1
Dosierkopf(1x)
VTOI-V8...
–dispensieren
VTOI-A-V8...
–dispensieren
–aspirieren
2
Klemmelement(1x)
4.2
Nicht im Lieferumfang
3
4
Abb.2
3
Schraube(2x)
M3
4
Unterlegscheibe(2x)
5 Befestigung
1
3
4
5
Abb.3
1.
Dosierkopf an einer Fläche platzieren.1
2.
Unterlegscheiben an den Bohrungen positionieren.4 5
3.
Schrauben festdrehen. Anziehdrehmoment: 0,5 Nm ± 10 %3
6
Installation
6.1 Installation elektrisch
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Für die elektrische Versorgung ausschließlich PELV-Stromkreise verwenden, die
eine sichere Trennung vom Netz gewährleisten.
IEC60204-1/EN60204-1 beachten.
Die Einheit mit einer Stromquelle versorgen, welche die Anforderungen an
einen energiebegrenzten Stromkreis gemäß IEC61010-1/EN61010-1 erfüllt.
6
Abb.4
Aderenden anschließen. Polung beliebig.6
6.2 Installation fluidisch
Voraussetzung:
Leitungssystem ist drucklos und führt kein Medium.
Leitungen sind frei von Partikeln und Fasern.
Kundenseitige Schmutzfilter sind in die Mediumsleitung vor dem Dosierkopf
eingebaut. Maschenweite: 20 μm£
2
7
8
Abb.5
1. Klemmelement auf Schlauch montieren 2 7
è
1 Mitgeltende Dokumente.
Anziehdrehmoment: 0,15 Nm
2. Klemmelement mit dem Schlauch in den Fluidanschluss drehen.2 7 8
7
Inbetriebnahme
Voraussetzung:
Dosierkopf ist vollständig montiert und angeschlossen.
Durchführung:
1.
Mediumsversorgung einschalten.
2.
Spannungsversorgung einschalten.
3.
Dosierkopf auf Leckage prüfen.
8 Wartung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sehr heiße Oberfläche.
Der Dosierkopf kann im Dauerbetrieb bis zu +130°C heiß werden.
Dosierkopf während des Betriebs und unmittelbar danach nicht berühren.
Produkt von außen regelmäßig auf Leckage und Funktion prüfen.
9
Demontage
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sehr heiße Oberfläche.
Der Dosierkopf kann im Dauerbetrieb bis zu +130°C heiß werden.
Dosierkopf während des Betriebs und unmittelbar danach nicht berühren.
1.
Mediumsleitung und Dosierkopf vollständig entleeren. Medien in einem
geeigneten Gefäß auffangen.
2.
Spannungsversorgung abschalten.
3.
Mediumsleitung und Dosierkopf drucklos machen und abkühlen lassen.
4.
Dosierkopf ausbauen. Nicht am Kabel ziehen.
10 Technische Daten
VTOI -V8... -A-V8...
Technische Daten, allgemein
Funktion Dispensieren Dispensieren
Aspirieren
Einbaulage Beliebig
Schutzart IP30 (vollständig montiert)
Temperaturbereich
Medium [°C] 5…50
Umgebung [°C] 5…40
Dosierkopf [°C] 130 (bei 40 °C Umgebungstemperatur)£
1)
Anschluss
6 Anschluss, elektrisch Aderenden
8 Anschluss, fluidisch 1/4-28 UNF-2B
Werkstoffinformation LABS-haltige Stoffe enthalten
2)
Technische Daten, elektrisch
Nennbetriebsspannung [VDC] 24
Spannungsschwankungen [%] ±10
Nennleistungsaufnahme [W] 1,8 2,0
Maximale Schaltfrequenz [Hz] 4
Relative Einschaltdauer
bei Einzelmontage [%] 100
bei Blockmontage [%] – (maximal 1 s)
Überspannungskategorie II
Technische Daten, fluidisch
Medium Flüssige Medien
Mediumberührende Werkstoffe ETFE, PEEK, PEI, PPS, FPM, hochlegierter Stahl rostfrei
Betriebsdruck [MPa] 0…0,1 –0,02…0,065
[bar] 0…1 –0,2…0,65
[psi] 0…14,5 –2,9…9,4
Minimales Dosiervolumen
3)
[μl] 1
Typische Dosierpräzision (Tip to tip)
3)
Dispensieren 5% CV für Volumina<
1…1000μl
<5% CV für Volumina
1…1000μl
Aspirieren 3% CV für Volumina<
1…1000μl
Typische Dosierpräzision (Intra run)
3)
Dispensieren 3% CV für Volumina<
1…1000μl
<3% CV für Volumina
1…1000μl
Aspirieren 2% CV für Volumina<
1…1000μl
1) Messbedingung: maximal zulässige Spannung
2) LABS = lackbenetzungsstörende Substanzen
3) Die Angaben wurden in gewählter Konfiguration, bestimmten Umgebungsbedingungen und definierter
Anwendung gemäß ISO8655-6 ermittelt. Das gewünschte Zielvolumen, Genauigkeit (Richtigkeit) und
Präzision wurden im Wesentlichen über Arbeitsdruck und Ansteuerzeit des Dispensierkopfes eingestellt
Tab. 2: Technische Daten


Produktspezifikationen

Marke: Festo
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: VTOI-A-V8-30D3-U14-08-V-S015-1

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Festo VTOI-A-V8-30D3-U14-08-V-S015-1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten