Gossen PROFI-LUX Bedienungsanleitung
Gossen
Lichtmessgerät
PROFI-LUX
Lies die bedienungsanleitung für Gossen PROFI-LUX (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Lichtmessgerät. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gossen PROFI-LUX oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Diffusor-Kalotte
des
Grundgerätes
l'
(siehe
Gebrauchsanleitung
PHOFISIX)
Meßwerkskala
Abdeckung
für
rotes
Signalfeld
Drehring
Schutzblende
für Anschlußbuchsen
(siehe Gebrauchsanleitung
PROFISIX)
g
roße
Diffusor-Kalotte
Diff
usor-Scheibe
Meßöffnung
Auf
bewah
ru
n
gshalteru
n
g
Lux-Ring
Aussparung
am
Lux-Ring
Griff
rippen
Aufstecken
und Entfernen
des Vorsatzgerätes
müssen
in
Längsrichtung erfolgen, um
eine
Be-
schädigung
der
Steckkontakte
zu vermeiden..
Die
seitlichen Griffrippen
(46)
am Vorsatzgerät
sind
eine HandnaOungsfritte.
'16)
EJ,
Professionelle
Lichtmessung
n
Für
die
Belichtungsmes-
sung
nach
der
Methode
der
professionellen
Licht-
messung
muß
die
Diffu_
sor-Kalotte
(40)
vor
der
Meßöffnun
g
(42)
ange-
Dracht
sein.
Gemessen
wird
die
Beleuchtuno
des
Objektes
vom
Auf--
nahmegegenstand
zur
Kamera
hin.
n6\
',4
/
\.,/
41
43
46
Das
Vorsatzgerät
PROFI-lux
hat
einen
um
36C
beliebig
schwenkbaren,
in vier
Stellungen
raster
Oen
MößXopf.
Damit
erleichtertt
es
die
professic
nelle
Lichtmessung
mit dem
PROFISIX
vor
aller
im
Studio
und
erweitert
das
Gerät
zu einel
Beleuchtungsstärkemesser.
Vor
dem
Messen
Der
PHOF|-lux
wird
auf
den
PROFISIX
au
gesteckt. Dazu
ist
die
Schutzblende
(33) vor
pnOftStX
zu
entfernen
und seine
Diffusor-Kaloti
(1)
nach
rechts
zu
schieben.
Dulch
Aufstecke
ä6s
PROFI-lux
wird
die
Innenschaltung
der-Mef
einheit
automatisch
programmiert.
Messen
de: Belichtung
t0_
Die
Größe
der
Kalotte
und
ihre
Schwenkbarkeit
Jä
goo;
iind
zusätzliche
Vorteile'
die
die
Arbeii
;;;
;ll"t
im
Studic
erleichtern'
Die
Meßeinheit
ä-nOFrSrx
*
PROFI-lux
erfaßt
alles
Licht'
das
äuf-dio
zur
Kamera
gewandte
Seite
des
Objektes
ä]rt.-O".
Meßergebn-is
wird
im
wese'ntlichen
von
Oer
autiretfenden
Beleuchtung
bestimmt'
während
die
Reflexlonselgenschaften
der
einzelnen
Motiv-
üiiu
ä"t
Meßeigebnis
nur
wenig
beeinflussen
fänn"n.-
fn
schwierigen
AuJnahmesituationen'
*lä
t.
B.
bei
kontrastreichen
Motiven'
führt
diese
fUeßmetnode
ganz sicher
zu
gut
belichteten
Auf-
nahmen.
_a
t/tL) I
\-/
äu
f6
eJ$
&
6,N
röN
R@
|.
2
to
24
33
40
41
42
43
44
45
46
D
Am
Meßkopf
des
PROFI-iux
sind
zwei
aus-
wecnselbare
Diffusoren
angebracht:
die
Diffusor-
kär,rtt"
(a0)
für
das
Messen
der
Belichtung
nach
der
Methode
der
professionellen
Lichtmessung
fseite
B)
und
die
Öiffusor-scheibe
(41), die
den
PROFISIX
zum
Beieuchtungsstärkemesser
er-
*uit"ri(Seite
16).
Je
nach
zu
lösender
Meßauf-
gabe wiid
der
dafür
notwendige
Diffusor
vor 0er
tll"ßötinrng
(42),
der
andere
in
der
Aufbewah-
iunäsnaLteirng
i+st
angebracht,..ghn"
einen
der
beiJen
Diffusoren
vor der
Meßöffnung
(42) kann
bei
aufgesetztem
PROFI-lux
nicht
gemessen
wer-
den.
Däs
Entfernen
der
Diffusoren
erfolgt
durch
Linksdrehen
und
Abheben,
das
{qpringen
durch
6i
Llll^D\Jlsrrerr
ur
'-*-'-l
---.n
Aufsetzen
und
Rechtsdrehen'
{5l}
^^.
\.r'
Bei
schwer-zugänglichen
Objekten
im
Freien
tfir"n-
Si"
Oie
iicntmessung
am
beleuchtungs-
(-
r-;)
'nl
ff
@
ot"i"n"n
Ort
durch.
Suchen
Sie
dazu
eine
Stelle
;;f:;i;
d-ie
gleiche Beleuchtung
erhält
wie das
Objekt,
und
messen
Sie
parallel
zur
gedachten
ü;lbi;är"gslinie
Objekt
-
Kamera'
Diese
be-
;;";;
rrltänoo.
der
Lichtmessung
am
beleuch-
irnä.är"i.nln
ört
ist
bei
Außenaulnahmen
sehr
)i,'
äpJ"nr"n.
Sie
messen
einfach
,,mit
Kehrt-
*lnärig;
von
der
Kamera
aus,
und
zwar
ent-
gug"n d"er
Fotografierrichtung
(Abb' Seite
11)'
Lm
übrigen
gelten
alle
in
der
PROFISIX-Ge-
brauchsänleitung
gemachten
Aussagen
-über.
die
AI
-ichtmessuns
am
bereuchtunsssreichen
o*(Dlf[*:t
i:,$:::l:lmessuns
""ö
diese

Messen
des
Beleuchtungskontrastes
Sie
messen
vom Objekt
aus
in
Richtung
der
einzelnen
Lichtquellen
und
stellen
so den
Be-
ieuchtungskontrast
fest.
Hier
sei
zusätzlich
auf
Seite
24
der
Gebrauchsanleitung
des PROFISIX
verwiesen.
Erleichtert
wird
der
Meßvorgang
durch
den
schwenkbaren
Meßkopf,
mit
dem Sie
lhr Meß-
cbjekt anpeilen
können.
Sie
schalten
den
PROFI-
SIX
auf
,,Dauer-Messung"
(Seite
8 der
PROFI-
SIX-Gebrauchsanleitung)
und
können auf
der
Skala
(2\
die
Beleuchtungsdifferenz
direkt
in
Selichtungsstufen
ablesen.
Natürlich
können
Sie
zur Feststellung
des
Be-
euchtungskontrastes
auch
die
Lichtquellen
nach-
:rnander
einzeln
einschalten
und ausmessen
Jie
Meßeinheit
PROFISIX
+ PROFI-lux stellt
sich
auf
jede
individueile
Meßmethode
ein'
Hier
beträgt
der Beleuchtungskontrast
4rlz
Stufen
Messen der Beleuchtungsstärke
Neue
Adresse
-
New
Address
GOSSEN
Foto-
und
Lichtmeßtechnik
GmbH
Thomas-Mann-Strasse
1 6-20
D 90471
Nürnberg
Der
professionelle
Filmer
trastmessung
die Angaben
Diffusor-Scheibe
(41)
und
gesehen
(Seite
16
ff.).
benutzt
für
die Kon-
in
Lux.
Dafür
sind die
der
Lux-Ring (44)
vor-
Beleuchtungsstärken
sind
definitionsgemäß
nur
mit
einer
ebenen
Lichtauffangfläche
zu ermitteln.
Für
diese
Messung
muß die
Diffusor-Scheibe
(41)
vor der
Meßöffnung
(42)
angebracht
sein. Der
Lux-Ring,
den
Sie
in dem
gesonderten
Fach
des
Lederetuis
finden,
ist
auf den
Drehring
(24)
des
PROFISIX
aufzuschnappen.
Die Abdeckung
(16)
paßt
in die
Aussparung
(45)
am
Lux-Ring
(44).
Vergewissern
Sie
sich
vor Anbringen
des Lux-
Ringes
(44),
daß sich
der
PROFISIX
in
Standard-
Einstellung
befindet,
d. h.
das
rote
Signalfeld
:nuß von
der
Abdeckung
(16)
ganz
bedeckt
sein.
Zum
Abnehmen
des Lux-Ringes
(44)
drücken Sie
'/on
unten
an die
seitlich
über
das PROFISIX-
Gehäuse
überstehenden
Stellen
und heben
den
Ä,no
an.
Wenn
Sie
nun
oen
PROFISIX
wie
gewohnt
benutzen
und den
Zei-
ger
auf
,,0"
abgeglichen
haben,
können
Sie
Be-
leuchtungsstärken
von
0j7
bis 350
000
'Lux
(200
k
=
200
kilo-Lux
=
200
000
Lux)
messen
und
direkt
ablesen.
lhre
Blickrichtung
auf
das
Gerät
muß
senkrecht
sein.
Auch
hier erleich-
tert
die
Schwenkbarkeit
des
Meßkopfes
den
Meßvorgang.
Auch
zum
Überprüfen
der
gleichmäßigen
Aus-
leuchtung
einer
Fläche eignet
sich
die
Meßein-
heit
mit
Diffusor-Scheibe
(a1)
besonders
gut.
Anderungen
vorbehalten
Für
Beleuchtungsstärke-Messungen,
die alle
An-
forderungen
hinsichtlich
Kosinus-Korrektur
und
Vl-Kurve
in
physikalischem
Sinne
einwandfrei
erfüllen,
gibt
es
spezielle
Beleuchtungsstärke-
Meßgeräte,
wie
z. B.
PANLUX
electronic
und
MAVOLUX
electronic.
Für
den
Lichttechniker
ha-
ben
diese
Geräte
weitere spezifische
Vorzüge.
c
r(1
orw'#
Produktspezifikationen
Marke: | Gossen |
Kategorie: | Lichtmessgerät |
Modell: | PROFI-LUX |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Gossen PROFI-LUX benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Lichtmessgerät Gossen
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
25 Dezember 2023
11 November 2022
9 November 2022
Bedienungsanleitung Lichtmessgerät
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 August 2025
25 August 2025
23 August 2025
18 August 2025
18 August 2025
17 August 2025
10 Juni 2024
31 März 2024
30 Januar 2024
22 Januar 2024