Graef Baronessa ES 902 Bedienungsanleitung
Graef
Kaffeemaschine
Baronessa ES 902
Lies die bedienungsanleitung für Graef Baronessa ES 902 (80 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kaffeemaschine. Dieses Handbuch wurde von 34 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 17.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Graef Baronessa ES 902 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/80

DE Bedienungsanleitung
EN Operating Instructions
baronessa

2
Espresso aus dem Sauerland?
Landschaft in Italien – Heimat des Espresso Landschaft im Sauerland – Sitz der Firma Graef
Eine Espressomaschine aus dem Sau-
erland? -Ist nicht das „Land der tau
send Berge“ eher bekannt für robus-
ten mittelständischen Metallbau, für
solide Zulieferbetriebe oder Weih-
nachtsbaumplantagen – also eher
für Muckefuck als für Caffè Latte?!
Nun, ein Espresso wird in unseren Breiten
inzwischen genauso gern und häug ge-
trunken wie andernorts, das Image der
biederen Provinzgegend dürfte schon
verblasst sein, der Rang Südwestfalens
als dynamische Wirtschaftsregion ist un-
bestritten – und die Firma Graef, ein ty-
pisches sauerländisches Unternehmen,
hat sich kontinuierlich zu einer der be-
deutendsten Marken für Schneide- und
Küchengeräte entwickelt, wurde zudem
für sein elegantes Design vielfach aus-
gezeichnet.
Nun also wollen wir auch im Angebot der
Espressomaschinen neue Standards set-
zen!
Tradition und Fortschritt
Tradition und Innovation: Wie so häug
basieren das hohe Ansehen eines Unter-
nehmens und seine innovative Kraft auf
Tradition, in diesem Fall auf der Tradition
eines beständigen Ausbaus des Famili-
enunternehmens.
Die Firma Graef aus Arnsberg, die 1920
begründet wurde und den Wirren der
Zeitgeschichte entsprechend eine wech-
selvolle Entwicklung erlebte, hat im
Jahre 1952, also im beginnenden „Wirt-
schaftswunder“, einen neuen Auf-
schwung genommen. Die zweite Gene-
ration der Unternehmerfamilie begann,
Schneidemaschinen zu entwickeln und
zu produzieren, die schnell als Haushalts-
geräte und später auch für Gewerbe-
triebe beliebt und berühmt wurden. Die
Nachfrage stieg sprunghaft, das Unter-
nehmen expandierte und auch interna-
tional hatte die Graef-Schneidemaschi-
ne Erfolg – sie wurde zu einer typischen
deutschen Marke! Zunehmend beschäf-
tigten wir in Arnsberg uns auch mit der

3
Gestaltung des Produkts und erhielten
etliche Auszeichnungen und Preise für
das Design.
Weiterentwicklung des
Produktprogramms
Aber wir wollten es nicht bei der fort-
währenden technischen Weiterent-
wicklung der diversen Schneidemaschi-
nen belassen, das Produktprogramm
wurde im neuen Jahrtausend um ver-
schiedene Geräte rund um das Thema
Küche erweitert, um Toaster, Kaffee-
mühlen, Siebträger-Espressomaschine,
Waffeleisen, Milchaufschäumer, Espres-
somaschinen und Messerschärfer.
Marke des Jahrhunderts
Besonders stolz können wir darauf sein,
dass im Jahr 2009, 2013 und 2016 zum
dritten mal in Folge Graef in die Kate-
gorie „Marken des Jahrhunderts“ auf-
genommen wurde, neben beispielswei-
se Mercedes, Falke, Melitta und Braun.
(Unter diesem Label listet eine hoch-
rangige Jury für den Verlag „Deutsche
Standards“ die wertvollsten und traditi-
onsreichsten deutschen Marken auf.)
Das
Schmuckstück
in jeder Küche
Zurück zur Espressomaschine. Dieser
Kaffeebereiter ist in zwischen zum
Schmuckstück in vielen Küchenzeilen
und in Büros avanciert.
Die neue Lust an den diversen Darrei-
chungsformen von Kaffee – ob Latte
Macchiato, Caffè Latte, Café Crème,
Cappuccino oder eben Espresso u. a. m.
– macht dieses Gerät für viele Freunde
und Freundinnen unseres beliebtesten
Getränks unverzichtbar.
Hermann Graef / Andreas Schmidt
Produktspezifikationen
Marke: | Graef |
Kategorie: | Kaffeemaschine |
Modell: | Baronessa ES 902 |
Breite: | 320 mm |
Tiefe: | 335 mm |
Gewicht: | 10900 g |
Produkttyp: | Espressomaschine |
Produktfarbe: | Grey, Stainless steel |
Steuerung: | Tasten |
Höhe: | 375 mm |
AC Eingangsspannung: | 230 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Eingebautes Display: | Nein |
Verpackungsbreite: | 372 mm |
Verpackungstiefe: | 373 mm |
Verpackungshöhe: | 425 mm |
Paketgewicht: | 12340 g |
Fassungsvermögen Wassertank: | 3 l |
Geräteplatzierung: | Arbeitsplatte |
Kaffeezubereitungstyp: | Manuell |
Kaffee-Einfüllart: | Coffee beans, Ground coffee |
Behälter für gebrühten Kaffee: | Tasse |
Kapazität (in Tassen): | - Tassen |
Eingebautes Mahlwerk: | Nein |
Maximaler Betriebsdruck: | 16 bar |
Einstellbare Wassermenge: | Ja |
Selbstreinigend: | Ja |
Tassenwärmer: | Ja |
Wasserhärte-Wahlfunktion: | Ja |
Leistung: | 2515 W |
Automatische Abschaltung: | Ja |
Abnehmbarer Wasserbehälter: | Ja |
Füllstandsanzeige Tropfschale: | Ja |
Abnehmbarer Tropfschale: | Ja |
Espressozubereitung: | Ja |
Zubereitung von Cappuccino: | Ja |
Gehäusematerial: | Aluminium, Stainless steel |
Dampfleitung: | Ja |
Automatische Abschaltung nach (max.): | 30 min |
Zubereitung von Caffè Lungo: | Ja |
Zubereitung von Café Ristretto: | Ja |
Zubereitung von Caffè Americano: | Ja |
Anti-Kalk-System: | Ja |
Zubereitung von Caffè Latte: | Ja |
Zubereitung von Latte Macchiato: | Ja |
Heizplatte: | Ja |
Einstellbare Temperatur: | Ja |
Integriertes Druckmessgerät: | Ja |
Multi-Getränke: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Graef Baronessa ES 902 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kaffeemaschine Graef
24 Juli 2025
8 Juli 2025
26 Juni 2025
3 September 2024
3 September 2024
29 August 2024
22 August 2024
12 August 2024
12 August 2024
4 August 2024
Bedienungsanleitung Kaffeemaschine
- Eldom
- Sage
- Gaggia
- Arno
- Breville
- Gerlach
- Maestro
- Kees Van Der Westen
- Frigidaire
- Petra
- La Cimbali
- JennAir
- EMSA
- Moccamaster
- Xavax
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025