Graupner Starlet 2400 Bedienungsanleitung
Graupner
ferngesteuertes Spielzeug
Starlet 2400
Lies die bedienungsanleitung für Graupner Starlet 2400 (27 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie ferngesteuertes Spielzeug. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.1 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Graupner Starlet 2400 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/27

GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 04/2012
1
zu Best.-Nr. 9588
9588.GT33
Anleitung
STARLET 2400
Für Verbrennungsmotoren bis 33 cm³
und
Elektromotoren
Es wird eine Fernsteuerung mit 4 Funktionen benötigt

GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 04/2012
2
Technische Daten
Spannweite ca. 2400 mm
Rumpflänge ohne Spinner ca. 1540 mm
Tragflächeninhalt ca. 76 dm²
Höhenleitwerksinhalt ca. 15 dm²
Gesamtflächeninhalt ca. 91 dm²
Fluggewicht je nach Ausrüstung ca. 6900 g
EWD 0-0.5 Grad
Schwerpunkt ca. 160 - 170 mm hinter der Nasenleiste
Achtung: Dieses Modell ist kein Spielzeug!
Sollten Sie mit solch motorisiertem Modell keine Erfahrung haben, wenden Sie sich
bitte an erfahrene Modellflieger, die Sie unterstützen können. Es könnte zu
Verletzungen kommen, wenn das Modell ohne Vorkenntnisse in Betrieb genommen
wird. Denken Sie an die Sicherheit und Ihre Gesundheit.
Wichtig! Bevor Sie mit dem Bau beginnen!
Auch wenn Sie schon viele RC-Modelle gebaut haben, lesen Sie diese Anleitung
genauestens durch und kontrollieren Sie die Teile dieses Bausatzes auf
Vollständigkeit. Es wurde viel Mühe darauf verwand, den Aufwand möglichst einfach
zu machen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Hinweis zur Folienbespannung
Auf Grund von starken Wetteränderungen (Temperatur, Feuchtigkeit etc.) können in
der Bespannfolie kleine Falten auftreten. In seltenen Fällen auch ein Verzug der
Bauteile. Dies liegt in der Natur der Holzbauweise mit Folienbespannung. Es kann,
wie folgt, mit einem Heißluftgebläse (Fön), wie sie für den Modellbauer angeboten
werden, wieder korrigiert werden.
Falten: Mit Warmluft anblasen und mit weichem Tuch anreiben.
Verzogene Fläche: Fläche dem Verzug entgegen leicht verdreht aufspannen und mit
Warmluft die Bespannung wieder glätten.
Vorsicht! Nicht mehr Wärme zuführen, als unbedingt notwendig. Bei zu heißem
Bügeleisen schmilzt die Folie und es entstehen Löcher.
Das weitgehend vorgefertigte Modell benötigt nur noch wenig Bauzeit. Aber die
verbleibenden Arbeiten sind wichtig und müssen sorgfältig ausgeführt werden. Von
deren einwandfreier Ausführung hängt es ab, ob das Modell letztlich die
vorgesehene Festigkeit und Flugeigenschaften haben wird; deshalb langsam und
präzise arbeiten!
Wenn Blechschrauben in Holz eingeschraubt werden, diese durch Weißleim
gegen Lösen sichern: Weißleim in Bohrung einspritzen und Schraube
eindrehen.
Sämtliche Metallschrauben und Muttern mit UHU schraubensicher gegen lösen
sichern.
Produktspezifikationen
Marke: | Graupner |
Kategorie: | ferngesteuertes Spielzeug |
Modell: | Starlet 2400 |
Gewicht: | 6500 g |
Produktfarbe: | Red, White |
Motortyp: | Elektromotor |
Bauart: | Montagesatz |
Nicht für Kinder von 0-3 Jahren: | Ja |
Batterien erforderlich: | Ja |
Flügelspannweite: | 2400 mm |
Totalfläche: | 9100 cm² |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Graupner Starlet 2400 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung ferngesteuertes Spielzeug Graupner
6 September 2025
6 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
Bedienungsanleitung ferngesteuertes Spielzeug
- Absima
- LRP
- JETI
- Pichler
- Hangar 9
- Losi
- Flyzone
- Blade
- Robbe
- Biltema
- Parrot
- Joysway
- Revell
- PowerBox Systems
- Axial
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025
5 September 2025