Home Electric PO4002 Bedienungsanleitung
Home Electric
Ofen
PO4002
Lies die bedienungsanleitung für Home Electric PO4002 (15 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ofen. Dieses Handbuch wurde von 11 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 6 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Home Electric PO4002 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/15

Pizzaofen
Pizza Oven
PO4002
Bedienungsanleitung
User Manual
PO3002.indd 1 2/12/09 2:15:43 PM

2
DEUTSCH
Korrekte Entsorgung dieses Produktes. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, daß Elekt-
rogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden
Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Stromversorgung Netzspannung 220-240V~, 50Hz
Leistungsaufnahme 1200 W
Temperaturbereich 60-250°C
Backdauer bis zu 60min
Garrauminhalt 12 Liter
Hergestellt für JGC-Company GmbH
Heckhofweg 146
50739 Köln
Tragen Sie hier die Seriennummer Ih-
res Gerätes ein:
Funktion
Der Pizzaofen verfügt über Ober- und Unterhitze und kann auf den beiden Schienen Pizzas bis zu einem
Durchmesser von 26 cm backen, oder vorgebackene Brötchen aufbacken.
INHALT, TECHNISCHE DATEN, FUNKTION
INHALT, TECHNISCHE DATEN, FUNKTION 2
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN 3
BEDIENELEMENTE 4
BEDIENUNGSANWEISUNGEN 5
REINIGUNG UND PFLEGE 6
GARANTIE 7-8
PO3002.indd 2 2/12/09 2:15:43 PM

3
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Aus Sicherheitsgründen lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich
durch. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
1. Dieses Gerät ist nicht dafür be¬stimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein¬ge¬schränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig¬keiten oder mangels Er¬fah¬rung und/oder mangels
Wis¬sen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän¬dige Per-
son beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisun¬gen, wie das Gerät zu benut¬zen ist.
2. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3. Die Netzspannung muß mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
4. Betreiben Sie das Gerät nie über eine Zeitschaltuhr oder andere Fernschalteinrichtungen.
5. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, gerade und rutschfeste Oberfläche.
6. VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Der Ofen wird beim Gebrauch bestimmungsgemäß
sehr heiß. Benutzen Sie daher nur die vorgesehenen Griffe zum Öffnen und Schließen. Benutzen Sie
ggf. Topflappen. Benutzen Sie immer Topflappen, wenn Sie bei laufendem Betrieb etwas in den Ofen
hineinstellen oder aus ihm heraus holen.
7. Bestimmte Krankheiten (u.a. Diabetes) können zu einer verringerten Temperaturempfindlichkeit füh-
ren. Daher sollten gebrechliche und behinderte Personen dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
8. Bei Nichtgebrauch und bei Störungen des Betriebes ziehen Sie bitte den Netzstecker.
9. Ziehen Sie den Netzstecker bei Stromausfall, damit der Ofen sich nicht unbeobachtet einschaltet,
wenn die Versorgung wiederhergestellt wird.
10. Sorgen Sie dafür, daß das Gerät einschließlich Netzanschlußleitung und Netzstecker nicht mit heißen
Oberflächen in Berührung kommt. Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen ab. Halten Sie
Netzanschlußleitung und Netzstecker von den heißen Oberflächen dieses Gerätes fern. Achten Sie
darauf, daß dieses Gerät von anderen Leitungen und Geräten ferngehalten wird.
11. Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser und betreiben Sie es nicht neben mit Wasser gefüllten Becken!
Bitte beachten Sie den Abschnitt “Reinigung und Pflege”.
12. Wenn das Gehäuse des Gerätes beschädigt sind oder wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das
Gerät nicht benutzt werden, bevor es nicht von einem Fachmann überprüft worden ist.
13. Das Backblech, die Krümelschublade und das übrige Gerät sollten nach Gebrauch gereinigt werden,
um einen Befall mit Schimmelpilzen oder Ungeziefer zu vermeiden. Siehe Abschnitt “Reinigung und
Pflege”
14. Den Netzstecker bitte nur am Stecker selbst aus der Steckdose ziehen.
15. Wenn die Netzanschlußleitung beschädigt ist, darf sie nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragen
Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
16. Wenn das Gerät heiß ist, decken Sie es nicht ab und verstauen Sie es nicht. Ziehen Sie erst den
Netzstecker und lassen Sie es abkühlen.
17. Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus
resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.
18. Säurehaltige Lebensmittel dürfen nicht mit dem Aluminiumbackblech in Kontakt kommen.
PO3002.indd 3 2/12/09 2:15:43 PM
Produktspezifikationen
Marke: | Home Electric |
Kategorie: | Ofen |
Modell: | PO4002 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Home Electric PO4002 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Ofen Home Electric
17 August 2024
15 August 2024
5 August 2024
4 August 2024
2 August 2024
1 August 2024
Bedienungsanleitung Ofen
- Hanseatic
- Saturn
- Kucht
- Thermador
- Caso
- Esperanza
- Kernau
- PKM
- Mellerware
- Proline
- Caloric
- Brixton
- Glem Gas
- Brandt
- WestBend
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
25 Juli 2025
23 Juli 2025
22 Juli 2025
22 Juli 2025